Welche Hausschuhe tragen eure Kids?

Hallo Zusammen,



ich brauch mal einen Rat hinsichtlich Hausschuhen. Bei uns ist das schon immer ein riesen Thema, daher würde mich mal interessieren, wie dies bei euch so ist. Die Ursache des ganzen liegt darin, dass wir fast in der gesamten Wohnung Fliesen ohne Fußbodenheizung haben. Daher erachte ich es als deutlich zu kalt, um Barfuß oder in Socken rum zu rennen. Allerdings läuft mein Sohn andauernd ohne seine Hausschuhe über die kalten Fliesen, weil es ihm zu umständlich ist diese anzuziehen, da er in seinem Zimmer auf dem Teppich diese ausziehen darf.

Da er mittlerweile 6 Jahre alt ist, dachte ich, dass er nun alt genug für offene Hausschuhe ist und habe ihm vorgeschlagen solche zu kaufen, dann könne er ganz schnell rein Schlüpfen und diese dann immer ganz schnell anziehen. Den Vorschlag fand er auch gut. Darauf hin haben wir gemeinsam welche im Internet, im Geschäft geht ja zurzeit nicht, welche gemeinsam ausgesucht. Wir haben uns für ein paar Birkenstock mit den zwei breiten Riemen entschieden, da ich dachte, die kann man gut einstellen und die geben dann trotz offener Ferse ausreichend halt. Leider hab ich da die Rechnung ohne meinen Sohnemann gemacht. Am Samstag kamen die Schuhe an, und zum Glück passte die Größe auch perfekt. Beim ersten anprobieren war er von dem einfachen rein schlüpfen auch noch total begeistert. Dies änderte sich jedoch schlagartig nach den ersten Schritten in den neuen Hausschuhen. Er beschwert sich, dass er beim gehen raus rutscht und damit nicht laufen könne, weil es hinten andauernd schlappe, außerdem empfindet er die kleine Schwelle unter den Zehen als extrem störend und sagt diese drücke, so dass es ihm weh täte. Seit dem boykottiert er die neuen Schuhe.

Ich habe ihm erklärt, dass es sich dabei um extrem gesunde Schuhe für die Füße handele, man das Fußbett jedoch ein paar Tage einlaufen muss, dann würde dies unheimlich bequem. Bezüglich der offenen Ferse habe ich ihm gesagt, dass man sich da einfach ein bisschen dran gewöhnen müsse, dann merkt man das gar nicht mehr, dass da beim gehen was minimal schlappt.

Daher die Frage an euch, habt ihr offene Haussuche für eure Kids in dem Alter und kommen diese damit klar, oder nicht, oder war zumindest auch eine Eingewöhnungsphase nötig. Freue mich auf viele Antworten und vielleicht auch den ein oder anderen Tipp.

1

Hallo,

Mein Sohn ist erst 3 aber Hausschuhe haben wir auch in der Kita.

Mein Sohn trägt Lederschläppchen. Die Gibt es in verschiedenen Größen und Farben oder Muster. Das Leder ist rutschfest und man schwitzt nicht, sie halten auch eigentlich gut warm weil das Leder die Körperwärme imitiert.

Sie sind wie Barfuß und stören nicht. Mein Kind trägt diese sehr gerne. Für zuhause habe ich keine mehr seid dem er in die Kita geht da wir hier immer Barfuß sind und wenn es warm ist auch draußen barfuß herum laufen.

Für nasse oder kältere Tage habe ich ein paar Clogs aber keine original nur was günstiges. Da achte ich nur auf einen stabilen Riemen und das die Schuhe etwas größer sind und nicht passgenau. Wenn die Riemen benutzt werden ist der Schuh gleich viel kleiner.

So machen wir das. Und die Lederschläppchen werde ich wohl noch lange kaufen und für mich hole ich auch welche.

2

Huhu

Wir tragen zuhause (und im Kindergarten) einfach dicke Rutschsocken.
Eigentlich ist ein Flussbett, gerade wenn es nicht zum Fuß passt, auch gar nicht so gesund. Es entlastet den Fuß und die Muskulatur muss weniger arbeiten, wodurch sie sich nciht richtig ausbildet/verkümmert.
Und ganz ehrlich? Im schlimmsten falle hat er halt kalte Füße 🤷🏼‍♀️

Liebe Grüße

3

Hallo
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz, wieso er unbedingt Hausschuhe tragen muss. Im Kindergarten verstehe ich es, aber daheim tragen wir in der Regel auch alle keine Hausschuhe. Obwohl wir auch Fliesen und keine Fußbodenheizung haben. Und das schon immer.
Was befürchtest du denn? Ist ihm kalt oder ist das einfach deine Befürchtung? Dann tun es auch gute Socken.

LG

4

"Extrem gesunde Schuhe" sind Birkenstock leider nicht. Von daher kann ich deinen Sohn schon verstehen, wenn er sagt, das Fußbett drückt im Zehenbereich. Ich bin viel zuhause und kann nicht über längere Zeit in Birkenstock laufen. Da bekomme ich regelrecht Schmerzen im Fuß!
Grundsätzlich ist auch meine Frage: "Warum bestehst du auf Schuhen?"
Barfuß oder in Socken ist für die Füße immer noch am besten. Wenn es wegen der Kälte ist (und ihn das stört... mit 6 sollte er das äußern können), dann würde ich ihm selbstgestrickte Socken - wenn nötig mit Stopper unten drauf (gibts es als Milch zum Auftragen oder auch als "Aufkleber") besorgen bzw. stricken.

5

Hier das gleiche.

Im Sommer hatten wir unserem Sohn dann Schuhe für den Garten geholt, mach Art der Crocs. Die zog er so gern an, dass er solche als Hausschuhe nun auch im Winter hat. Die Clogs von Birkenstock könnte ich mir aus den von dir genannten Gründen auch noch nicht vorstellen. Aber mit Riemchen hinten ist das perfekt. Ich schätze die Crocs sind nicht das beste für die Füße, aber er läuft trotzdem noch mehr als genug zum Ausgleich auf Socken rum.

6

Hallo!

Ich hab auch so barfuß-Kinder, wobei wir allerdings Fußbodenheizung haben. Aber mein Sohn bringt es fertig, sogar im Oktober noch barfuß raus zu rennen. Im Haus trägt er nicht einmal Socken.
Hast Du denn die Füße Deines Sohnes einmal gefühlt? Nur weil Du meinst, dass es ohne Schuhe zu kalt ist, heißt das ja nicht, dass Dein Sohn wirklich kalte Füße hat. Und wenn sich die Füße nicht kalt anfühlen, kann er ruhig ohne Schuhe laufen. Ich denke nur an meine Tochter. Wir waren im Winter Schlittschuhlaufen, es war wirklich kalt. Meine Tochter (damals in der 1. Klasse) zog sich immer wieder die Handschuhe aus, und irgendwann hab ich sie gelassen. Nach einer Stunde hab ich ihre Hände gefühlt - die waren wärmer als meine in den dicken Fäustlingen. Meine Tochter würde auch ohne Handschuhe Ski fahren, aber hier sind die Handschuhe ja auch ein Sicherheitsaspekt und Skilehrer lassen die Kids ohne Handschuhe auch nicht fahren. Sie trägt daher recht dünne Softshell-Handschuhe.

Ansonsten: Meine Kinder hatten zeitweise Crogs als Hausschuhe (darin ist mein Sohn schon mit 2 gelaufen), darin konnten sie tatsächlich super laufen. Momentan haben sie "Schlappen" von Romika, die sitzen recht gut am Fuß, haben aber keinen Fersenriemen.

Und ansonsten würde ich raten, dem Kind einfach dickere Socken anzuziehen. Dann werden die Füße auch nicht so schnell kalt, und die Socken stören beim Spielen nicht.

LG

7

Mein 2,5 jähriger trägt zu Hause nur Socken und darüber Fliesen-Flitzer, das sind dicke Socken mit einer komplett durchgehenden antirutsch-Sohle

8

Diese Diskussion hatte ich früher schon mit meinen Eltern...sie fanden nämlich Fliesen ohne Fußbodenheizung auch zu kalt und wir hatten jeden Tag diese sämtliche Diskussion, dass ich meine Hausschuhe tragen soll.

Ich fand das nie zu kalt - und heute darf ich zum Glück selbst entscheiden. Ich trage keine Hausschuhe, keine Socken - einfach barfuß. Wir haben Fliesen, Vinyl und Teppich und keine Fußbodenheizung.
Unsere Kinder dürfen selbst entscheiden wie warm oder kalt ihre Füße sind.

Lass ihn doch einfach mal anziehen, was er mag. Eigentlich haben Kinder da durchaus ein Gespür für. Wenn er plötzlich deutlich öfter krank wird, könnt ihr ja nochmal darüber reden, aber das bezweifle ich stark ;-)

Und gesünder ist barfuß allemal...

VG Isa
Und

9

Meine Tochter und ich tragen beide CosyShoes von Falke. Super bequem, warm und rutschsicherer als Stoppersocken. Im Sommer sind wir dann meist barfuß unterwegs.