Hallo zusammen
Ich erhoffe mir Zuspruch und Tipps von Müttern die ähnliches erlebt und durchgemacht haben.
Unser Sohn ist nun 4 und trägt noch immer Windeln. Tags und nachts. Schon bei der U7a in letztem Jahr hat der Kinderarzt uns drauf aufmerksam gemacht, man solle das Kind mal in die Richtung des trocken werdens lenken. Er sagt aber nicht mal Bescheid, wenn er Stuhlgang hatte.
Wir haben probiert:
-Ihn im Sommer nackig rum laufen lassen
-belohnungssystem mit Stickern
-Geschenk in Aussicht gestellt
-Toilettensitz durfte er sich aussuchen
-Unterhosen durfte er sich aussuchen
-Kommentarlos wurden Missgeschicke entfernt
-er musste Missgeschicke selbst entfernen (fand das aber dann lustig)
- dann auch geschimpft
-Toilette als Ritual (morgens und abends drauf setzen ... kommt was gut, wenn nicht dann nicht. Es kam nie was)
Ja. Er ist der einzige in seiner Altersklasse, der noch Windeln trägt im Kindergarten. Spreche ich ihn drauf an sagt er, er will nicht auf Toilette. Warum? Keine Begründung.
Da ich nicht verantworten kann, dass eine andere Mama diese Stinkbomben entfernen muss (er hat keine feste Tageszeit für Stuhlgang) kann er auch nie allein zu seinen Freunden. Oder auf Kindergeburtstage (die hoffentlich bald wieder stattfinden dürfen).
Das stört ihn aber nicht. Denn dann kommt Mama ja mit.
So. Hat noch wer einen Tipp was wir ausprobieren können ?
Ich kann auch langsam diese Geruchsbelästigung einer vollen AA-Windel nicht ertragen und verliere allmählich die Geduld.
Sohn mit 4 noch immer nicht trocken
Meine Nichte war Punkt auf den 5. Geburtstag trocken. Ab dem 2. Lebensjahr hat meine Schwester auch alles was du oben genannt hast probiert, keine Chance. Und auf einmal kam es von alleine.
Ich kann dein Frust verstehen aber jedes Kind hat sein eigenes Tempo oder manchmal hat man auch den richtigen Moment schon einmal verpasst.
Ich kann dir nur raten dran zu bleiben .
Danke ! Ich hoffe derzeit etwas darauf, dass er auch bald von heut auf morgen einfach auf Toilette geht.
An seinem 4. Geburtstag wollte mein Sohn vom Trocken werden auch noch nicht viel wissen.
Ca 6 Wochen später war er unfallfrei trocken.
Ich kann Deinen Frust echt verstehen! Unsere Motte ist 4 1/2 und auch noch nicht komplett sauber. Aber bis kurz nach ihrem 4. Geburtstag war gar nichts. Nicht bescheid gesagt, nicht ausprobieret, nichts. Ich bin auch verzweifelt.
Ich habe dann mit dem Kindergarten abgesprochen, die Windel im Kindergarten einfach wegzulassen. Dann hat sie eingehalten, mehrere Wochen lang. Zu Hause sofort nach einer Windel gejammert. Und plötzlich ging es, sie war stolz wie Oskar! Pipi macht sie mittlerweile sehr zuverlässig in die Toilette, sie sagt Bescheid und geht auch alleine, aber Stuhlgang klappt nicht. Sie traut sich nicht, den in die Toilette zu machen und möchte dafür eine Windel. Gut, dann ist das so. Das kommt auch noch.
Unser Kinderarzt hat gesagt, dass vor dem 5. Geburtstag kein Arzt etwas unternimmt. Erst dann werden organische Ursachen untersucht. Unsere Tochter war bei der Geburt nicht ganz gesund, sie hatte eine schwere Fehlbildung der Niere und ein schweres erstes Lebensjahr. Daher sind wir bei ihr nochmal etwas geduldiger, aber ich kann Dich sehr gut verstehen, irgendwann hat man einfach keinen Bock mehr.
Vielleicht lässt Du das thema mal ein paar Wochen ganz sein. Zwischendurch mal die Toilette anbieten, aber mehr auch nicht. Vielleicht kommt er dann von ganz alleine. Viel Glück!
Tut gut so was zu lesen und man nicht die einzige ist. Mein Sohn hat überhaupt kein Interesse dran (auch 4) und wir haben auch schon viel versucht. Er ist auch total unbestechlich.
Aber irgendwann wir er schon trocken.
Hallo,
ich hatte das Thema letztes Jahr bei meiner Tochter. Sie hatte auch überhaupt kein Interesse am Toilettengang... und nicht nur das, sie hat es regelrecht abgelehnt! Ich habe sie mit viel Zureden manchmal dazu bekommen, sich aufs Töpfchen zu setzen- nach wenigen Sekunden war sie dann "fertig!" und lief wieder weg. Ohne Windel laufen lassen mündete in Dauergeschrei und stündlichem Einpullern. Da war sie auch vier Jahre alt. Ihre zwei älteren Geschwister waren in dem Alter schon lange trocken, ich war echt genervt von diesem Thema... aber ich wollte keinen Kampf daraus machen und habe sie dann erst mal damit in Ruhe gelassen.
Bei ihr ist der Knoten dann mit 4Jahren und 3 Monaten geplatzt. Wir hatten nach einem Umzug den Kindergarten gewechselt und im neuen Kindergarten fand sie die Kindertoiletten so toll. Die Erzieherinnen haben sie auch öfters mitgenommen, wenn andere Kinder dort auf die Toilette gegangen sind. Und auf einmal ging es! Seitdem geht sie auch zuhause begeistert aufs Töpfchen (die große Toilette mit Aufsatz möchte sie noch nicht). Nachts mache ich ihr noch Windelpants um, die sind mal trocken und mal nass. Wahrscheinlich würde es auch ohne gehen, irgendwann demnächst will ich es mal testen...
LG
Mein Sohn wollte davon auch lange nichts wissen. Ich wollte auch keinen Druck machen, er ist auch so ein Unbestechlicher.
Der Kindergarten hat dann einen Vorstoß gewagt, als er Interesse zeigte, dass ein anderes Kind auf Toilette geht. Sie haben dann beide immer zusammen geschickt. Das fand er gut. Irgendwann haben die dann nicht mehr gewickelt "Sorry, deine Windeln sind alle". Das war okay, im Kindergarten war er damit unfallfrei trocken innerhalb weniger Tage. Zu hause hat er sich geweigert und Windeln verlangt. Habe immer mal wieder gefragt, wieso er zu hause nicht will... keine Antwort. Bis er irgendwas rausrückte, dass unsere Toiletten zu groß sind. Töpfchen wollte er aber auch nicht. Habe dann ein Töpfchen im Toiletten-Design gekauft. Kind war schockverliebt und trägt keine Windel mehr.
Wenn die geistige Reife (und die ist wohl maximal individuell) erreicht ist in diesem Teilaspekt der Entwicklung, kann es anscheinend auch an banalen Kleinigkeiten liegen......