Wutzwerg ich weiß nicht weiter.

Hallo zusammen ich versuche es kurzzuhalten. Meine Maus wird im März 3 jahre alt. Seit ungefähr zwei Wochen fällt uns ein Verhalten auf das wir so bei noch keinem anderen Kleinkind gesehen haben. Vorab muss ich sagen das sie sprachlich sehr weit hinter her ist. Früh Förderung usw ist am laufen aber durch corona alles bissle schleppend. Nun zu meinem Problem wenn wir z.b durch die stadt laufen und kinder vor uns rennen, lachen oder ähnliches bleibt sie stehen und macht die psst Geste mit dem Finger. Sie regt sich richtig auf und brüllt sie Dan an wenn sie nicht auf sie reagieren. Auch Erwachsene die an uns vorbei laufen sie bleibt stehen macht das Stopp Signal mit der hand zu ihnen und brüllt sie an. Als wollte sie nicht das sie an uns vorbei laufen. Quasi jeder der ihr nicht passt wird angeschrien. Entweder mit der Stopp Geste oder dem psst Finger. Selbst Autos die an uns vorbei fahren. Wir können erklären, beruhigen so viel wir wollen es kommt nicht an. Heute hat sie diese psst Geste das erste Mal in einem trotz Anfall bei mir angewendet mit mir quasi geschimpft und zugeschlagen. Das hat sie vorher noch nie so gemacht. Trotzen ja aber sie wurde nie so ja körperlich. Kennt das jemand? Habt ihr mir Tipps? Werde das natürlich auch mit der Förderung besprechen aber da das ja noch ne weile geht und das so kein Zustand sein sollte. Gehör ist ok wir waren am freitag beim HNO. Wende ich mich an euch.

1

Mal provokant gefragt sind die Gesten ein Spiegel des Verhalten von dir oder anderen Personen in ihrem Umfeld? Und sie versucht damit nun was zu erreichen und probiert das bei anderen. Vielleicht solltet ihr mit ihr darüber sprechen wann diese Gesten genutzt werden sollen und wenn sie beim Spaziergang anfängt das bei fremden Kindern oder Erwachsenen zu probieren direkt eingreift und ihr klar macht dass das hier nicht passt.
Wie reagierst du darauf?

2

Wir verwenden diese Gesten eigentlich nicht. Hab mir das auch lange durch den Kopf gehen lassen und unser Verhalten gespiegelt. Dieser Finger nach oben beim schimpfen oder das Stopp machen wir definitiv nicht. Der psst Finger ab und zu. Wir erklären ihr das immer und immer wieder aber es kommt nicht wirklich an.

3

Huhu,
wir hatten während der Kita-Eingewöhnung ne Phase, in der unser Sohn (damals gerade 2) andere Kinder in bestimmten Situationen gebissen oder gehauen hat. Die Erzieherinnen haben mich damals beruhigt und erklärt, dass sei in diesem Rahmen völlig normales Verhalten bei Kindern, die sprachlich noch nicht so weit sind, sich anders auszudrücken. Da wo dann Worte fehlen, wird dann gebissen, geschubst, gehauen oder vermeintlich grundlos losgebrüllt. Bei uns hat sich die Situation mit wachsendem Wortschatz und durch Aufzeigen von Handlungs-Alternativen (weggehen, auf den Boden stampfen o.ä.) schlagartig gebessert.

Mir scheint, dass deine Tochter verzweifelt versucht mit ihrem Umfeld mit Gesten zu kommunizieren und enorm frustriert ist, dass keiner sie versteht, bzw. nicht gemäß ihren Erwartungen auf sie reagiert. Ein Patentrezept habe ich leider nicht, nur die Hoffnung für dich, dass es sich bessert, wenn sie sprachlich Fortschritte macht. #kratz

Ich drück dir die Daumen, dass die Förderung bald möglichst anlaufen/ weiterlaufen kann.

LG
Becka