Hallo
Weiß jemand, wie es in NRW geregelt ist. Darf man sein Kind in einer Kita in einer anderen Stadt anmelden? Also nicht im Wohnort, sondern zb dort wo man arbeitet? Werden die Kosten dann trotzdem übernommen.
Viele Grüße
Kita andere Stadt
Hi, anmelden kannst du es schon, es ist nur fraglich ob du tatsächlich einen Platz bekommst und ob es organisatorisch tatsächlich Sinn macht, das Kind nicht am Wohnort sondern in der Nähe der Arbeit zur KiTa anzumelden.
Die KiTas und Jugendämter sind darauf bedacht die Plätze vorrangig an Kinder aus dem Einzugsgebiet aufzunehmen.
Außerdem musst du bedenken, dass dein Kind dann auch dort Freundschaften schließt. Diese Fahrerei wäre mir zu lästig. Gleiches gilt für die Zeiten der Schließungen. Kannst du alle Schließzeiten abdecken? Dann wäre es kein Problem.
Was ist wenn du selbst auf Arbeit krank wirst und fährst, dann musst du dein Kind mitnehmen oder mehrmals fahren, wenn du noch zum Arzt gehst oder oder oder
Überleg es dir gut. Ich hatte es auch vorgehabt. Arbeite in Köln und neben meiner Arbeit gibt es drei KiTas. Ich bin froh mich dagegen entschieden zu haben.
Alles Gute
Ja das geht definitiv. Wir machen es bei beiden Kindern so. Beide Kinder gehen dort in die Kita wo ich auch arbeite. 25 km vom Wohnort entfernt.
Wir mussten in einem anderen Kreis anmelden, da bei uns kein Platz frei war. Wir brauchten aber das OK von unserer Stadt. Da ging es ums Geld, was wer wie bezahlt bekommt.
Wir hätten es auch machen können, in NRW, aber wir hätten trotzdem den (höheren) Elternbeitrag aus unserer Stadt zahlen müssen, obwohl es nebenan deutlich günstiger ist.