Hallo Ihr Lieben,
da meinem Kleinen (5 Jahre) bei Autofahrten immer extrem schlecht wird, will ich ihn auf der Fahrt in den Urlaub mit dem Kindersitz nach vorn setzen.
Finde aber total unterschiedliche Angaben, ob man den Airbag anlässt oder ausmacht.
Er ist 5 Jahre alt und ca. 115 cm groß.
Wie macht ihr es bzw. wer kennt sich aus?
Kindersitz vorn - Airbag aus oder an?
Das Handbuch vom Auto war schon der richtige Hinweis. Ich bin aber auch der Meinung, dass der Airbag vorne nur ausgeschalten wird, wenn sich eine rückwärts gerichtete Babyschale drauf befindet, da die zurück gedrückt wird.
Im Falle eines Unfalls wirkt ja der Airbag dann bei dem Kinder-Körper auf dem Sitz genauso wie bei einem Erwachsenen-Körper, in der Theorie…
Auch bei Kleinwagen, wo man den Sitz nicht weit zurück schieben kann muss ein vorwärts gerichteter Sitz mit ausgeschaltetem Airbag genutzt werden, weil die Wucht des Airbags dann zu stark ist. Denn das Kindergesicht ist ja viel näher an Airbag als das eines Erwachsenen.
Zudem gibt es Sitze die sehr hoch aufbauen. Da muss man sich sicher sein, dass nicht der Airbag die Füße des Kindes nach oben reißt, was böse enden könnte.
Beides trifft aber vermutlich eher auf Kindersitze für bis zu 4-jährige zu.
danke für den Hinweis. Ich fahre einen VW Tiguan. Der bietet recht viel Platz vorne.
Da werde ich den Sitz weit nach hinten schieben.
Bei den Sitzen die wir haben (joie duallo) oder die ich angeschaut habe, sagt der Kindersitz Hersteller airbag aus.
Meistens ist es so das der Autohersteller auf die Betriebsanleitung / Hersteller Kindersitz hinweist und der Kindersitzhersteller auf den Autohersteller.
Ich habe in meinem Leben schon gefühlte 150 Bedienzngsanleitungen von Sitzen gelesen, und in keinem einzigen stand "Airbag an bzw aus". Immer steht: Schau ins Auto-Manual. Bei deinem Duallo übrigens auch. Bei den Hinweisen auf den ersten Seiten irgendwo.
Hab für meine Nichte bei beiden Sitzen die Anleitung gelesen,da stand das drin, habe gerade nochmal nachgeschaut.
Sirona S i-Size Seite 10 "Deaktivieren Sie den Beifahrerairbag! Sollte dies in Ihrem
Fahrzeug nicht möglich sein, ist eine Verwendung auf der
Beifahrerseite untersagt."
Solution S i-Fix Seite 8 "Bei Fahrzeugen mit Airbag sollten Sie den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten
schieben. Beachten Sie jedoch, dass der obere Gurtpunkt des Fahrzeuggurtes hinter
der Gurtführung des Kindersitzes bleibt."
Airbags sind für Menschen mit 75kg Körpergewicht gemacht, was für ein Kind entsprechend gefährlich sein kann.
Was wäre, wenn Dein Kind hinten in der Mitte sitzt?
danke, hinten in der Mitte ist dann halt kein Isofix, wäre aber eine Überlegung wert.
Hallo
Ich arbeite in der Kundenbetreuung eines großen Automobilherstellers und ich kann dir sagen, dass wir solche Anfragen generell ablehnen und die Freigabe für Kindersitze vorne gar nicht erst gegeben wird.
Wie schon gesagt wurde, versucht mal, ob es hinten in der Mitte klappt
Alles Gute und einen schönen Urlaub