Mein Kind reibt sich an Dingen

Hallo,
Meine Tochter (3 Jahre) reibt sich an Dingen, z.B. setzt sich mit einer Pobacke auf eine Kante eines Stuhls und reibt sich. Dabei kommt sie richtig ins schwitzen. Im Kindergarten nimmt sie sich manchmal Spielzeug und reibt es an ihre Scheide. Das macht sie jetzt schon fast den ganzen Tag, ich weiß nicht was das soll.

1

Ich vermute, du weißt ganz genau, was das soll.

2

Das ist normal in dem Alter. Es fühlt sich gut an, daher macht sie es.
Mit 3 Jahren kannst du ihr vielleicht schon erklären, dass sie das in ihrem Zimmer machen kann, aber vielleicht nicht gerade in der Öffentlichkeit, wenn es euch stört.

3

Ich habe einen Sohn, der ist fast 5 und macht halt andere Dinge mit seinem Körper.
Wir haben es ihm erklärt, dass er es zu Hause gern machen kann und dazu in sein Zimmer gehen soll. Wir stören ihn dabei auch nicht.
Er weiß ganz genau, dass das unterwegs und im Kindergarten nicht gemacht werden soll und hält sich auch gut dran.
Man kann den Kids schon gut erklären, dass das ihr Körper ist und andere daran nicht „teilhaben“ sollen und dürfen.

4

Das ist völlig normal und ein Unterbinden kann sich negativ aufs Kind auswirken.
Lass es zu, aber in einem Rahmen: nur Zuhause, in der Kita nur in der Kuschelecke.
Sprich mit den Erziehern, die sollten über das Thema Sexualität bei Kleinkindern Bescheid wissen

5

Ich muss ganz ehrlich sagen ich kenne das von keinem kleinen Kind und hätte jetzt zu aller erst überlegt ob sie vielleicht einen Pilz haben könnte...🙈

7

Echt jetzt? Das ist quasi eine frühe Form der Selbstbefriedigung und vollkommen normal. Es hat nichts mit der Art von Lust und Sexualität zu tun, an die man als Erwachsener denkt.
Es ist eher eine Körpererfahrung.

6

Auch wir kennen das , allerdings haben wir einen Jungen. Er nimmt gerne seine Kuscheltiere, er merkt , dass es sich gut anfühlt.

Ja soll er halt machen , er lernt seinen eigenen Körper nun mal kennen, die einen früher , die anderen später.

Natürlich sollte das nicht in der Öffentlichkeit statt finden und auch nicht in der Kita. Muss man ihnen vielleicht immer wieder erklären , irgendwann werden sie verstehen.