Hallöchen,
Wann würdet ihr mit euren Kids das erste mal ins Kino gehen?
Unser großer wird im September 4 und jetzt kommt ja Paw Patrol ins Kino, was er sehr mag.
Nun ist die Frage, ob wir mit ihm dort hin gehen sollen oder lieber abwarten, bis man es im Fernseher ( zb Prime) schaun kann.
Ich bin mir nur nicht sicher ob das nicht zu viel wird. Ist ja schon lauter größer alles als daheim.
Kinobesuch
Hi,
Ich glaube da hilft nur ausprobieren.
Es dürfte ja ein eher kurzer Film sein. Ich würde kurz vor knapp kommen, damit die Stillsitzzeit nicht so lange ist.
Aktuell wird ja rumlaufen nicht erwünscht sein (Corona...) Somit wäre es wohl schon nötig, dass er auch sitzen bleibt.
Ich glaube meine Tochter war auch vier (oder fünf) als wir das erste Mal im Kino waren. Zur Not darf man sich halt nicht ärgern, wenn es nicht klappt und man früher gehen muss.
Lg
Ich denke wir versuchen es einfach
Der Film geht knapp 90 Minuten.
Leider ist es aktuell schlecht planbar mit den Zeiten. Es muss ja erst alles geprüft werden.
Wir waren mit gut 3 1/2in Peter Hase. Es hat super geklappt.
Das kommt ganz auf euer Kind an :)
Die Tochter einer Freundin war jetzt mit 4 Jahren zum ersten Mal im Kino - es hat super funktioniert, sie hat sich sehr gefreut, hatte Spaß und war den ganzen Film über leise und konzentriert. Laute Geräusche stören sie nicht und sie schaut ganze Filme, seit sie 2 Jahre alt ist.
Meine Tochter ist knapp 3,5 und wird mit 4 bestimmt noch nicht ins Kino gehen. Sie kennt noch keinen einzigen Film - das überreizt sie zu sehr und laute Geräusche mag sie auch nicht 🤷🏼♀️🙂
Oh, das mit den Geräuschen ist das kein Problem im Kindergarten?
Ich hoffe nicht - sie beginnt erst im September in den Kindergarten. Aber unser Kindergarten ist nicht recht voll - in ihrer Gruppe werden voraussichtlich 6 Kinder sein. Ich glaube nicht, dass man die spielenden Kinder mit einem Kino (sehr laut, ständig wechselnde, bunte Bilder) vergleichen kann :)
Einfach austesten.
Wenn du weißt, dass er zu Hause auch mal eine längere Zeit sitzen bleibt beim Fernsehen, dann teste es aus.
Ich habe gerade eben fürs Wochenende reserviert. Meine Große ist 6 und war mit 4,5Jahren das erste mal.
Mein Kleiner wird im Herbst 4 und wir wollen es versuchen. Sie haben es in der Werbung gesehen und sich gewünscht 😊
Morgen früh überrasche ich die beiden, dass wir das am Wochenende machen.
Hallo
mein Sohn (6) war noch nie im Kino. Liegt aber auch daran, dass wir Eltern beide nicht so die großen Kino Gänger sind und er auch bisher noch nicht allzuviel Fernseh schaut.
Ich würde warten und es zuhause schauen.
Mein Sohn wird in den nächsten Tagen fünf, ich hab wegen dem Film auch schon überlegt, bin mir da aber auch noch unsicher. Vor einem Jahr wäre ich definitiv noch nicht mit ihm gegangen. Der Film hat 90 Minuten und es ist schon ziemlich Actionreich (hab den Trailer gesehen)
Er mag Paw Patrol, hat aber bisher ehrlich gesagt noch keine Filme gesehen, er hört nur immer die Hörspiele (Spotify, macht sich dementsprechend seine eigene Fantasiewelt).
Der Nachbar musste mit seinen Kindern (damals sechs oder sieben) auch schon einen Kinofilm verlassen, weil die Kinder es total gruselig fanden (obwohl FSK null) Damit muss man natürlich auch rechnen, dass man dann mindestens 15 € in den Sand gesetzt hat 🤷🏼♀️
Ich war mit unserer damals als sie 3 wurde in Frozen und es war super.
Ansonsten wäre Autokino ne Alternative, wenn der Film da läuft?
Das kommt echt aufs Kind an würd ich sagen.
Für meine Beiden wäre das in dem Alter definitiv nix gewesen.
Die Grosse war mit 5 das erste mal im Kino, das ging gerade so. Sie ist jetzt 7 und war insg. erst 2mal im Kino. Das zweite Mal war echt super.
Der Kleine ist fast 5,5 Jahr und war noch gar nicht im Kino. Da warten wir bis ein eher ruhiger Film kommt bei dem er die Charaktere schon etwas kennt. Paw Patrol im Kino wäre glaub ich nix für ihn. Da hätte ich mit Sicherheit mind. 3 Tage lang einen extrem aufgedrehten Klown im Haus
Ich würde da ehrlich gesagt nicht ins Kino, aber du kannst dein Kindnatürlich besser einschätzen.
Wie verträglich ein Kinobesuch ist, hängt stark von der Persönlichkeit des Kindes ab.
Ich habe lange im Kino gearbeitet und es gab einige "Kleine" (ab 3 oder 4 Jahre) die mit der Situation überfordert waren, da sie die Realität nicht von dem Film unterscheiden können.
Sie haben schnell den Saal verlassen. Interessant war, das sie oft ganz Banales unendlich gegruselt hat. Da hat ein böse guckender Teddybär gereicht.
Ich persönlich würde erst ab 5 mit meiner Tochter in einen vergleichbaren Film gehen, sie geht mit ihren fast 4 ziemlich mit bei Filmen.
Da erinner ich mich an einen Vater, der sehr böse wurde, als ich seinen Fünfjährigen nicht in The fast and the Furious Teil XY gelassen habe. Ich erklärte ihm, es ist illegal und man sieht einen Menschen bei lebendigem Leibe verbrennen. Hat den Vater nicht interessiert.
Hi,
frag mal in eurem Kino nach, ob die Kinoschnuppertage anbieten.
"Unser" Kino (Kinopolis) macht das ein mal im Monat. Da ist es dann nicht so laut, es wird nicht ganz so abgedunkelt, so dass man mal schaun kann, ob es passt.
Ich selbst war mit 4 das erste Mal im Kino, mein Bruder war damals 2. Wir waren in Arielle. War kein Problem.
Meine Zwei hätten das in dem alter nicht gekonnt, so lange einem Film folgen und ruhig sitzen bleiben.
Der Große ist jetzt 6 da gingen auch 90 minuten, die Kleine ist 3, selbst bei Conni, die sie gerne schaut, war nach 30 Minuten Pause angesagt.