Brotdose Krippe

Moin,

nächsten Monat ist es soweit, Kind kommt in die Krippe.

Nun meist haben die Kinder ja iwie Rohkost oder so was drinnen. Jedoch ist mein Kind das nicht.

Essen ist son Thema, haben lange gebraucht für das wo wir jetzt stehen bezüglich essen. Können die Erzieher da einem ans Bein pinkeln weil man keine Rohkost mit gibt?

Obst wird auch rein nur Wassermelone gegessen. Brot muss ich auch in kleine Würfel schneiden.

1

Hallo,

Bei uns werden die Eltern nur angesprochen, wenn die nur süße Sachen mitgeben. Was ich verstehen kann.

Wir haben eine dreigeteilte Brotdose. Ein Fach liegt immer Obst, in zweiten ein Brot / Toast / Brezel oä. Und das dritte Fach ist das Lottofach. Da kommt jeden Tag was anderes rein. Mal was süßes, mal Rohkost, mal Käsewürfel, Fleischwurst Stückchen oder oder.

Bisher bin ich nicht angesprochen worden. Was mir nur mal an getragen wurde war dass unsere Tochter bei einem anderen Kind mal Tomaten und Gurke "geklaut" hat. Hat sie zu Hause immer liegen lassen, aber aus "Futterneid" wollte sie es auch. Seitdem geht auch endlich Rohkost. Kann also sein, dass dein Kind aufeinmal Dinge isst, weil andere Kinder es auch essen. Die Gruppendynamik ist nicht zu unterschätzen.

LG Morgain

2

Mach dir da wirklich nicht so viele Gedanken. Die Kita wird im Vorgespräch ja sicher erfahren, wie schwer ihr euch mit dem Thema Essen tut und euch da eher unterstützen als "ans Bein pinkeln". Lass es einfach auf euch zukommen.

3

Hallo :-)

mach dir keine Sorgen, das wird schon.
Solange dein Kind nicht täglich nur Ungesundes und Süßkram mitbekommt wird dich da sicherlich niemand rügen.

Bei meinen Kindern in der KiTa gab es anfangs ein kleines Merkblatt, auf dem einige Dinge standen, von denen dringend abgeraten wird. Also z.B. Milchschnitte, Nutellabrot, Schokolade, Gummibärchen etc. Vielleicht fragst du einfach mal nach, ob es spezielle Dinge gibt, die die Erzieher nicht in der Brotdose sehen wollen. Bei meinem Neffen in der KiTa waren z.B. Toastbrot und Fruchtzwergquetschies verboten, bei meinen Kindern ist es erlaubt. Da haben die KiTas teils unterschiedliche Ansichten.
Ansonsten war es bei meinen Kindern so, daß sie sich einiges bei anderen Kindern abgeschaut haben. Dinge, die sie zuvor nicht mal probieren wollten, fanden sie plötzlich unheimlich lecker. Es gibt auch Dinge, die sie in der KiTa essen, zu hause aber weiterhin verschmähen. Da sagen sie mir eiskalt, daß z.B. die Kohlrabi-Rohkost in der KiTa eben besser schmeckt, die zu hause ist ekelig. Dabei ists ja ein und dieselbe Knolle :-D

Sprich das Thema einfach mal an, dann wissen alle Bescheid, daß es bei euch etwas schwierig ist mit dem Essen und vielleicht können sie dir ja sogar ein paar Tipps für die Brotdose geben. Die Erzieher haben ja doch einiges an Erfahrung mit vielen unterschiedlichen Kindern, die das untrschiedlichste Essverhalten an den Tag legen, und wie schon gesagt wurde, die Gruppendynamik ist nicht zu unterschätzen.

Alles Gute für den KiTa-Start!

4

hallo,
wenn du das schon klein geschnitten in die dose packst, können die Erzieher ja nichts sagen... solange du nicht die tafel Schokolade rein packst finde ich es absolut in Ordnung.
aber wenn du dich beruhigen willst, schau mal in der Konzeption nach, da stehen zu mindest bei uns so Sachen drin, dass es "gesundes" frühstück sein soll.

aber ich gebe dir eine Idee mit. die anderen Kinder werden beim frühstücken auch andere Sachen bei haben und essen. das ist deine Chance neue Sachen auszuprobieren und deinem zwerg unbemerkt anzutrainieren!
LG

5

Ich will nix antrainieren😵 Sie soll das essen was sie möchte. Ich esse schließlich auch nicht alles.

Es steht nix drinnen bezüglich essen.

6

Das wird hingestellt als würde man das Kind zwingen...
Naja, ich finde... es gibt schlimmeres als z.b. seinem Kind unbewusst "mehr/anderes/oder gesundes" essen "anzutrainiere... weil es das bei anderen sieht.

Und aus Erfahrung weiß ich dass man diese Situation dafür gut nutzen kann ob du das nutzen willst oder nicht ist ja deine/ eure sache.

L.g.

weiteren Kommentar laden
7

Solange es kein Nutella o.ä. ist, gib Deinem Kind doch einfach mit, was es mag.
Braucht es das Brot in Würfeln, dann schneide es einfach in Würfel.
Gemüse oder Obst gebe ich grundsätzlich mit. Wenn es nicht gegessen wird, gibt es am nächsten Tag eben eine andere Sorte mit.

Ich versuche, etwas Abwechslung reinzubringen. ZB einen Tag Graubrot, dann Vollkorn Toast, dann Vollkornbrot, Schwarzbrot etc.
Mal Frischkäse, mal Käse mal Wurst. Süße Sachen gibt es für meinen kleinen noch nicht aufs Brot.
Manchmal packe ich zB ein Stück Fruchtriegel mit rein, oder ein paar Hirsekringel oder kleine Brezeln. Manchmal aber einfach nur Brot und Obst/Gemüse.

8

Wie gesagt mit Obst ist das so das sie nur Wassermelone isst, die gibt's ja aber ned das ganze Jahr über 😁

Nö Nutella oder Marmelade mag sie ned mal😅

Heute Teewurst versucht und Schmelzkäse, mag sie nicht.

Also doch wieder Butterbrot.

10

Ich würde immer was an Obst oder Gemüse einpacken. Der Gruppenzwang wird dazu führen, dass sie vielleicht irgendwann mal probiert. Brauchen ja keine großen Mengen sein. Ein Stückchen Apfel reicht ja schon.
Ansonsten gibt es ja noch die Möglichkeit, zB Müsli mit etwas Kompott drin mitzugeben. Oder selbst irgendwas backen mit Gemüse drin.

Ich kenne selbst auch Phasen bei meiner Tochter, in denen sie gar nichts frisches essen wollte. Aber irgendwann waren die auch wieder vorbei.

weiteren Kommentar laden