Hallo zusammen,
Mein Sohn (4jahre) geht in eine städtische kita. Leider haben wir nur einen geteilten Platz bis halb 1, da am Nachmittag aus der Gruppe keine Kinder kommen bringen wir ihn auch nicht hin.
Jetzt ist es dieses Jahr so, das alle seine Freunde in die Schule gegangen sind oder die Gruppe gewechselt haben. Er möchte mit den anderen Kindern einfach nicht spielen. Er weint morgends weil er nicht in den Kindergarten möchte. Zudem kommt das in der Gruppe sehr wenig Jungs sind und jetzt 9 kleine Kinder neu kommen. Also die Hälfte der Gruppe besteht dann aus 3 jährigen.
Mein Sohn ist in der Entwicklung schon sehr weit aber relativ schüchtern. Jetzt hab ich ein bisschen Sorge das er durch die Umstände sich noch mehr zurückzieht und in seiner Entwicklungen ausgebremst wird da ihm einfach die passenden Kinder zum Spielen fehlen und er nicht die Möglichkeit hat Freundschaften zu schließen.
Ich bin gerade noch in Elternzeit und bin am überlegen ob ich diese vorzeitig unterbreche damit ich einen Antrag stellen kann das er die Gruppe oder sogar die Kita wechseln kann. Das würde aber dann voraussetzen das ich meinen 1 jährigen Sohn auch schon so lange in eine Betreuung gebe was ich eigentlich auch nicht möchte.
Ich bin hin und hergerissen was ich tun soll um beiden Kindern gerecht zu werden.
Vielleicht hat hier der ein oder andere die selben Probleme oder ein paar Tipps.
Liebe Grüße Daniela
Kind möchte nicht in die Kita
hi...
ich würde einfach abwarten. es ist schwer, wenn es dem kind nicht gut geht, aber wir waren auch mal in der situation. die erzieherin hat auch erklärt, dass es ganz normal ist. viele geliebte freunde gehen weg, es kommen neue nach. jeder hat eine neue rolle (neu oder jetzt schon großer...) und es ist etwas unruhig am anfang. die kids müssen sich erst wieder einfinden und ihren patz finden.
gutes durchhalten!
Hallo liebe Daniela,
Du hast schon 2 sehr gute Antworten bekommen, die ich komplett unterschreiben würde. Es gibt nun mal Phasen, in den Kinder ungern in die Kita gehen und es gibt auch Kinder, die nie gern in die Kita gehen. Also einfach abwarten und wenn es doch länger als 2-3 Monate geht, dann mit den Erzieherinnen reden.
Ansonsten frage ich mich, wo das Problem ist, dass dein Sohn mit Mädchen oder mit etwas Jüngeren spielt?
Ich kann dir nur sagen, dass dein Text 1:1 von meiner Freundin vor einem Jahr stammen könnte. Ihr Sohn war zu dem Zeitpunkt 4 Jahre alt geworden und er war/ist in vielen Bereichen sehr weit entwickelt. Er hatte auch Probleme, als seine "Freundinnen" in die Schule gewechselt haben. Sein Problem war aber nicht, dass er zu weit entwickelt war, sondern dass er im ersten Kindergartenjahr durch die "Freundinnen" (eher Babysitterinnen) keine Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit entwickelt hat oder entwickeln konnte. Nach einigen Wochen hat er neue Freunde gefunden und seitdem ist er fast ein anderer Mensch geworden, offener, freundlicher und selbstbewusster. Mit dem Kindergarten hat es dann auch wieder funktioniert.
Euch alles Gute