Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren ab welchem Alter ihr eure Kleinkinder nicht mehr ins Bad gelassen habt, wenn ihr auf Toilette seid?
WC abschließen mit Kleinkind
Ich verstehe ich Frage nicht.
Warum sollen sie nicht mit ins Bad?
Weil für manche Mütter der toilettengang einfach eine kurze Pause ist. Und das einfach nicht jeder mag, so wie ich 😊
😳
Gute Nacht,
Weiß zwar nicht ob das jetzt passt, aber ich antworte trotzdem mal.
Habe aktuell 2 Kleinkinder (knapp 1J und 2J6M)
Wenn die Große im Bad ist und bleibt, dann ist es okay. Wenn sie aber raus geht und von selbst die Tür zu macht, dann lass ich sie auch mal draußen. Oder wenn noch andere da sind, dann bleibt die Tür zu bis man fertig ist.
Aktuell üben wir anklopfen bei geschlossenen Türen. Da muss aber auch akzeptiert werden wenn die Antwort mal nein ist.
Klappt mal mehr oder weniger gut.
Sie wollte nämlich schon bei einer Freundin rein als die auf dem Klo war. Ist natürlich nicht so toll...
Hoffe das hilt dir bei deiner Frage weiter.
Hahahaha lustig. Mir ist neulich was ähnliches passiert: Wurde auch vom Kind einer Freundin aufs Klo verfolgt. Ich hab einfach Tür zu gemacht und abgesperrt, das geht mir dann doch zu weit 😂😂😂
Unsere Maus ist jetzt 3,5 Jahre alt und sie kommt manchmal mit, manchmal nicht.
Es stört mich aber nicht. Mein Mann dagegen würde sie nie mit auf Toilette nehmen. Er kann einfach nicht, wenn jemand in der Nähe ist. Jedem das Seine.
Ich schließe nur ab wenn jemand anderes bei uns ist. Sonst können die Kinder mitkommen wenn sie wollen.
Meine Tochter ist 3.
Sie darf grundsätzlich mit, wenn sie mag.
Nur wenn ich Tampons wechsle, mag ich sie nicht so gerne dabei haben.
In der Regel lasse ich die Tür ganz auf, wenn nur wir 2 zuhause sind und dann spielt sie entweder im Wohnzimmer weiter und wir können uns trotzdem unterhalten. Oder sie kommt in den Flur vor die WC Tür. Oder halt mit rein.
Bei uns ist die Tür im Hauptbad gar nicht abschließbar. Also kann es auch vorkommen, dass selbst meine Große (fast 10) kurz reinkommt, wenn ich auf Toilette bin. Wenn es mich stört, schick ich sie wieder raus.
Durch diese Situation hat sie natürlich auch schon Tamponwechsel mitbekommen. Das finde ich allerdings auch nicht schlimm, auf die Art kann nämlich ganz nebenbei Aufklärung erfolgen. Entsprechende Fragen, die in der Situation aufgekommen sind, wurden dann kurz und altersentsprechend beantwortet und gut war. Dadurch mach ich mir absolut keine Sorgen, wie es mal wird, wenn sie plötzlich ihre Tage bekommt. Sie weiß, wo sie alles findet und wie man es nutzt. Selbst meine 5-jährige ist dadurch bereits voll informiert.
Und dass die Kinder mit Absicht ins Bad hinterherkommen, lässt eh zum Glück nach das war bei uns mit 4 komplett vorbei.
Ich schließe die Tür nicht ab, da wir es jetzt auch schon paarmal hatten das mein Sohn dann auch in Bad kam, weil er auch auf Toilette muss.
Wenn der Papa nicht zu Hause ist bleibt die Tür auch auf damit der kleine (17Monate) zu mir kommen kann, wenn er will.
Kinder sind 5 und 8 und ich schließe nicht ab.
Falls sie reinkommen (nur weil sie etwas von mir wollen), bitte ich sie draußen zu warten.
Was sie dann auch tun.
Gehen mein Mann oder ich zur Toilette schließen wir die Tür, aber nicht ab. Seit unser Großer alt genug ist, zu verstehen was "ich gehe jetzt in Ruhe aufs Klo" heißt, funktioniert das auch einigermaßen gut mit der "Ruhe" und er kommt nicht mehr aus Neugier hinterher getapert. Den kleinen Bruder parke ich, wenn ich alleine zuhause bin, in der Zeit außer Reichweite im Laufstall, damit ihn der große Bruder in der Zeit nicht mit seiner unerschütterlichen Bruderliebe "massakriert". Ansonsten ist ja jeweils der andere Elternteil bei den Kindern oder zumindest in näherer Sicht-, Hör- und Reaktionsreichweite.