Buchempfehlung Wutausbrüche

Hallo ihr Lieben,

vielleicht kann mir ja hier jemand ein gutes Buch empfehlen. Es geht um mein 3 jähriges Kind, der bei jedem "Nein" ein riesen Drama macht. Es ist nicht nur gerade eine kurze Phase. Angefangen hat es als sehr forderndes Baby, schreiendes unzufriedenes Kleinkind und immer noch Kleinkind mit extremen Emotionen. Er ist zwischendurch auch sehr lieb, herzensgut und fröhlich, aber er hat eine sooo wahnsinnig geringe Frustrationstoleranz. Ich hab schon viel versucht und versuche alles geduldig zu begleiten. Ich weiß, dass viele Wutausbrüche ganz normal sind, aber gefühlt in meinem Umfeld ist meiner der einzige der so extrem jedes Mal reagiert. Er kennt die Regeln (z.B. keine Süßigkeiten morgens) und bekommt trotzdem jedes mal einen gewaschenen Wutanfall wenn er morgens um halb 6 keine Gummibärchen bekommt. Jedes Nein endet im Drama. Er weiß dann nicht wohin mit seiner Wut, zittert, explodiert und versucht seit kurzem auch nach mir zu schlagen. Das unterbinde ich jedes Mal sofort und in dem Moment wo er begreift, dass er mich gerade in seiner Wut schlagen wollte, weint er bitterlich, weil er selber geschockt und überfordert ist. Es ist auch nicht die Autonomiephase. Er will nichts selber machen und versucht es auch nicht. Es geht auch nicht um falsch geschnittenes Brot oder so...sondern immer um Süßigkeiten/TV/noch nicht gehen/Spielzeug haben wollen usw.
Es ist auch egal wie ich reagiere, oder sein Vater, seine Tante,...überall das Gleiche. Auch wenn ein anderes Kind was sagt was ihm nicht passt (z.B. dass ein Auto schneller ist als ein anderes) flippt er total aus.
Sprechen kann er sehr gut und kann jedes mal sagen warum er wütend ist. Alternativen um körperlich Wut abzulassen funktionieren nicht. Dagegen sprachliche Alternativen setzt er um z.B. statt "blöde Mama" zu sagen, sagt er nach einer Ansage jetzt "das finde ich blöd, dass ich das nicht bekomm, Mama". Es ist also nicht so, dass er es nicht versteht.
Wer weiß Hilfe oder hat einen guten Buchttipp?
Ich will nicht verpassen, richtig damit umzugehen und ihm dadurch später Probleme schaffen.

Liebe Grüße

1

Was ich schon versucht habe:
- aufs Zimmer schicken...klappt semi gut und tut mir im Herzen weh
- bei ihm bleiben und trösten...dann schlägt er nach mir
- Gefühle benennen, Verständnis zeigen... macht ihn rasend vor Wut
- Ablenken...klappt manchmal, aber ist ja auch nicht Sinn der Sache (soll ja auch lernen mit seinen Gefühlen umzugehen)
- mit ihm danach darüber zu reden...interessiert ihn danach nicht mehr oder er schaut mich mit Hundeblick an oder der Anfall geht von vorne los
- schimpfen...bringt gar nichts, außer dass er wegrennt und sich weinend versteckt

Das einzige was ich noch nicht versucht habe ist dieses "Spiegeln"...soll ich wütend in der Küche rumstampfen oder was ist da gemeint 😀

Es ist auch nicht so, dass ich zwischen o.g. ständig hin und her wechsel...ich versuche etwas ne zeitlang und schau ob es was bringt...

2

Ich bin ganz großer Fan vom „Wunschkind….der entspannte Weg durch die Trotzphase“ oder „So viel Freude, so viel Wut“. Letzteres halte ich für besonders emotionale Kinder geeignet.

3

Ach ja, im Wutanfall sind Kinder nicht aufnahmefähig.
Erklären, trösten etc pp kann man bei manchen Kindern erst hinterher.

4

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID35191666.html

Trifft nicht zu 100 %, aber der Link ist mit Leseprobe.

5

Wir haben das Buch "Wohin mit meiner Wut". Finde ich sehr, sehr gut. Auch mit Hilfestellung für die Kinder.

Ist zwar ab 5 Jahren, wir hatten es aber auch ab 3

6

Oh Nein, ich fühle mit dir! Wir haben hier derzeit einen oft sehr wütenden 5Jährigen!

Ich kann empfehlen den ‘Grolltroll’ inkl. Grolltroll Wutwürfel.

7

Super, vielen Dank für eure Empfehlungen. Ich schau mir alle mal an.
Wenn es beim Kind nicht hilft, dann vielleicht wenigstens bei mir 😀😃

8

Wutmonster