Kitaeingewöhnung, Start schwierig- Angst dass es nicht klappt

Hallo zusammen!

Ich bräuchte mal euren Rat bzw eure Erfahrung beim Thema Kitaeingewöhnung.
Unsere Kleine wird diesen Monat 18 Monate alt und wir haben die 1. Woche Eingewöhnung hinter uns.
Die ersten 3 Tage liefen super. Da war ich die ganze Zeit jedoch im Raum dabei. Sie hat gespielt, gelacht und hatte Spaß, auch mit ihrer Bezugserzieherin. Eigentlich hat sie nicht wirklich nach mir geschaut.
Tag 4 und 5 dann jeweils eine Trennung versucht. Sie hat allerdings nur geschrien, sich nicht ablenken und beruhigen lassen sodass wir nach 10 Minuten direkt abgebrochen haben.

Ich muss dazu sagen dass sie sehr an mir hängt. Es macht mir nichts aus, im Gegenteil, ich hänge genauso an ihr. Nur jetzt denke ich, könnte es zum Problem werden. Sie weint sogar wenn ich zuhause weggehe und sie beim Papa bleiben soll. Natürlich beruhigt sie sich nach ein paar Minuten.
Corona hat seins dazu beigetragen. Wenig Kontakt zu Großeltern, Paten, Kinder in ihrem Alter durch Spielkreis usw. Sie will teilweise noch nicht mal zu anderen auf den Arm wenn ich daneben stehe.
Ich weiß, es ist ungewohnt und die Kinder müssen sich vor allem an die Trennung gewöhnen.
Ich habe aber Angst dass es gar nicht klappen wird und sie vielleicht noch gar nicht soweit ist. Ich habe auch von Kindern gelesen, die Wochen und Monate eingewöhnt wurden. Leider muss ich nächsten Monat wieder arbeiten gehen sodass die Zeit auch begrenzt ist.

Ich rede positiv über die Kita, erwähne die Namen der Erzieherinnen und Kinder, der Große erzählt vom Kiga und wir schauen Bücher über das Thema. Ich erkläre ihr auch dass wir den Bruder ja auch immer in den KiGa bringen und auch wieder abholen.

Was denkt ihr? Wie sind eure Erfahrungen? Waren eure Kinder auch so und wie lief es mit der Zeit? Habt ihr Tipps?

Würde mich über eure Antworten freuen.
LG, Emi

1

Huhu,
du redest positiv über die Kita, soweit so gut.
Wichtig ist, dass du abgeben kannst, dich selber lösen kannst. Das Gesagte muss mit dem Gefühlten übereinstimmen, ansonsten merkt es auch das Kind .
Viel Glück und Erfolg weiterhin 🍀

2

Unsere hat damals auch beim Abgeben immer geweint (am Anfang). Das ging dann 2 Wochen so, ich habe nach dem Abgeben immer im KiGa angerufen und sie sagten mir, als ich weg war war es sofort wieder gut.
Also war es nur der Moment der Trennung. Nun ist sie 5 und sie hatte vor kurzem auch wieder so eine Phase, wo sie beim Abgeben geweint hat. Da ich arbeiten muss, musste ich sie auch da aber trotzdem abgeben, aber auch dann war, sobald ich weg war gut und sie hat ganz normal gespielt. Jetzt ist sie natürlich in dem Alter, wo ich mit ihr darüber sprechen kann, ob irgendetwas sie im KiGa stört oder so. Sie verneint und sagt, sie ist gern im KiGa.

Jedes Kind ist anders.

Ich würde einfach den Kindergarten immer positiv entgegenstehen. Ich habe meiner Tochter am Anfang immer ein Stofftier mitgegeben, das mache ich auch heute noch, wenn sie so eine Wein-Phase bei der Trennung hat. Und meistens hilft es oder ich gebe ihr etwas mit, was sie dann im KiGa den anderen zeigen kann und erklären kann (Muscheln aus unserem Urlaub zum Beispiel). Letzteres klappt natürlich noch nicht mit 18 Monaten :)

3

wie soll das Kind loslassen, wenn du es nicht kannst

5

Wo steht das sie nicht loslassen kann?

4

Es hat ganze 3 Monate bei uns gedauert bis sie richtig in der Gruppe angekommen ist und es nicht schon auf dem Hinweg Tränen gab. Sie wurde mit 2 1/2 Jahren eingwöhnt. Ich saß fast den kompletten ersten Monat mit in der Gruppe von 8:30 - 12:30 weil die Trennungen nicht klappten. Aber es wurde besser und irgendwann kam ein Anruf das ich mich gar nicht auf den Weg machen brauch, da sie sich freiwillig zum Mittagsschlaf hingelegt hat und schläft. Sie hat quasi selber bestimmt und seit dem lief es dann ganz gut

6

Meine Tochter ist im Moment auch in der Eingewöhnung und 17 Monate alt. Sie kennt es schon das Oma oder 1 bis 2 Freundinen mal auf sie aufpassen, aber in der Kita mag sie sich auch nicht trennen und nach 10 Minuten komme ich wieder zu ihr.

Wir sind jetzt in der zweiten Woche. Wickeln lassen will sie sich auch nicht außer von Mama oder Papa.

Mit keinem Sohn hab ich das schon durch und bin eigentlich gelassen, da hat die Eingewöhnung 5 Wochen gedauert. Aber seidher geht er liebend gerne hin.