Bitte Dringend um Meinung

Hallo zusammen. Bitte nehmt euch die Zeit und liest mein Anliegen durch auch wenn es lang wird. Ich bin über jeden Tipp/ Empfehlung und Erfahrung dankbar.

Ich habe einen 20 Monate alten Sohn. Er war schon lange „auffällig“ anstrengend. Aber in letzter Zeit hat sich alles verschlimmert.
Unsere Hauptprobleme:
- er isst so gut wie nichts, außer seine Milch trinkt er gerne und sesamstangen, die egtl nur Snacks sind. Ich zwinge ihn inzwischen sogar was zu essen, also es ist ein Kampf wenn es ums essen geht.

- Er hat kein schlafrhytmus. Wir versuchen wirklich alles. Sei es wenig mittags schlafen lassen damit er abends früher einschläft, wir haben ihn sogar mal komplett ohne Mittagsschlaf gelassen damit er sich an frühe Schlafzeiten gewöhnt. Das hat alles vielleicht temporär was gebracht aber angehalten hat keine Methode. Wir sind glücklich wenn er mal um 23 Uhr schläft, manchmal wird es sogar 01.00 Uhr.

- er spricht immer noch nicht, er spricht 2 Worte, wenn man es überhaupt wirklich Wörter nennen kann: er sagt „baba“ was Papa bedeutet und „dede“, was Opa heißt. Ich kann ihn einfach nicht dazu bringen mehr zu sprechen. Sonst brabbelt er viel, aber ohne Bedeutung.

- wir haben sehr wenig Kommunikation. Er hört nicht auf da wegsägte, außer dass er auf „nein“ reagiert und auf „bici bici“, was baden heißt. Dann rennt er sofort ins Badezimmer und weiß dass er gebadet wird. Aber ansonsten ist wirklich nichts. Er versteht mich nciht und reagiert nicht drauf.

- er ist sehr anhänglich und spielt weder mit anderen Kindern (er ignoriert sie komplett), noch geht er richtig in die Kita. Er ist seit August angemeldet und ist das einzige Kind, das immer noch in der Eingewöhnungsphase ist. Er bleibt HÖCHSTENS mal ne Stunde da, das wars auch.

- Er hat aktuell sehr extreme Wutanfälle. Manchmal nachts aus dem nichts und manchmal wenn er sein Wille nicht durchsetzen kann. Aber diese Wutanfälle sind so schlimm, dass er sogar seinen Kopf auf den Boden schlägt. Und er schreit dann so schrill und lange und wirft alles was er findet auf den Boden. Er lässt sich auch nicht beruhigen.

- Er hängt sehr viel vor dem tv. Was teilweise unsere Schuld ist. Aber ich weiß ihn manchmal nicht anders abzulenken. Zum Beispiel wenn er was essen soll etc. Oder auch wenn ich mein Säugling stille , damit er nciht auf mir herum springt. Aber er guckt wirklich viel tv. Es ist schon so viel in letzter Zeit dass es im Durchschnitt 2 (!!) Stunden am Tag ist.

- Er reagiert auch nicht auf Sachen wie zum Beispiel „bring das Spielzeug“, ich glaube er versteht mich gar nicht.

- auch sowas wie Rollenspiele oder Ähnliches macht er nicht.

- er ist sehr trotzig und „wild“. Ich komme nicht mehr hinterher.

Und jetzt kam noch dazu, dass ich vor knapp 3 Wochen entbunden habe. Seitdem ist er ncoh schlimmer geworden. Jetzt weiß ich nicht ob es Zufall ist oder ob er tatsächlich Eifersucht spürt oder so, meine Hebamme sagte mir jedenfalls dass er noch zu jung für solche Emotionen ist.

Ich muss leider auch gestehen, dass ich ihn durch das zweite Kind mehr vernachlässige.
wir können zum Beispiel kaum raus. Ich habe es einmal gewagt und es ging so in die Hose dass ich nach 10 Minuten wieder nachhause ging. Er tut mir auch leid, im Endeffekt ist er fast nur zuhause aber wir können es nicht vermeiden , eben weil ich frisch entbunden habe und im Wochenbett egtl bin und mein Mann ausschließlich in der spätschicht von 11.30 bis 22 Uhr arbeitet. Deshalb ist es mir auch wichtig dass er zumindest in den Kindergarten geht, um Abwechslung und Spaß zu haben.

Ich habe mich nun um einen Termin bei Caritas bemüht (in zwei Wochen ist der Termin) und habe auch einen Termin beim Kinder Psychologen vereinbart ( in 4 Wochen).
Ich kann nicht mehr. Ich bin jeden Tag am weinen weil ich meinen Kindern nicht reiche, als Mutter versage und mir Vorwürfe mache dass er wegen mir so geworden ist.

Wiederum bin ich am durchdrehen weil mir auch alles zu viel Word. Am Meisten ist meine Sorge dass mein Sohn nicht „normal“ ist und eine Störung hat.
Hat jemand Erfahrungen, Tipps etc? Danke im Voraus ❤️

1

Hallo,

als erstes mal beruhigen und nicht in Panik verfallen!

Du schreibst „er isst so gut wie nichts“. So gut wie, ist nicht nichts. Was isst er denn alles? Hör auf ihn zu zwingen, das bringt absolut nichts und bringt Essen nur in einen negativen Kontext. Welche Milch trinkt er (Pre?) dann ist doch alles gut. Da bekommt er Nährstoffe und alles andere ergibt sich schon mit der Zeit. Stell einfach kommentarlos einen kleinen Snack (Obst/Rohkost) auf den Tisch, iss selbst davon und warte ab was passiert.

Schlafen ist bei vielen Kindern in dem Alter noch ein Problem. Durch die Infos in deinem weiteren Text geh ich aber einfach davon aus, dass er überhaupt nicht ausgelastet ist. Keine Bewegung, keine frische Luft und viel zu viel TV. Er hat einfach noch zu viel Enegerie um zu schlafen.
Durch das viele Fernsehen wundert es mich auch weniger, dass er nachts aufwacht -> Kinder verarbeiten die Eindrücke und Erlebnisse des Tages im Schlaf. Und ja auch, harmlose Kindersendungen müssen verarbeitet werden.
Das war mein erster Gedanke dazu. Und dazu wird sein Schlafrhythmus auch noch ständig geänder und immer wieder neues ausprobiert. Das bringt auch unruhe rein.

Sprechen kann noch kommen. Das geht manchmal innerhalb von wenigen Tagen, dass es einen Schalter umlegt.
Wenn nicht, wird das bei der U zum 2. Geburtstag auch ein Thema beim Kinderarzt sein. Unser Sohn (wird im Januar 4) hat eine SES, ich weiß wovon ich spreche.
Das du das Gefühl hast er hört/versteht euch nicht und reagiert kaum auf Fragen/Aufforderungen würde ich abklären lassen. Lass einen Hörtest beim HNO machen. Vielleicht kann er euch nicht/nur schlecht hören und es hat eine organisches Ursache (da gibt es mehrer Dinge die ursächlich sein können).
Warum sagt ihr „Bici Bici“? Wächst er Zweisprachig auf? Das wäre dann noch eine Erklärung warum er nicht spricht. Diese Kinder brauchen meistens etwas länger/sprechen später (kennen mehrere und es war bei allen so, keines hat vor dem 2. Geburtstag gesproche. Danach ging es dann aber Schlag auf Schlag.

Was meinst du mit wenig Kommunikation? Kommunikatin ist nicht nur sprechen. Es ist auch Körpersprache, Mimik, Gestik (= Non-Verbal).

In dem Altern spielen Kinder auch noch nicht miteinander. Sie spielen nebeneinander (und nur augenscheinlich miteinander). Das fängt erst mit ca. 3 Jahren an.
Auch Rollenspiele kommen erst später! Also wenn du so Sachen wie „Mutter, Vater, Kind“ oder „Kaufladen“ meinst?

1 Stunde nach 2 Monaten klingt sehr wenig. Gibt es eine Begründung seitens der Kita dafür? Wie lief es bisher ab? Ich bin Kitaleitung… vielleicht kann ich helfen? Dazu fehlen aber weitere Infos/Details.

Wutanfälle sind in dem Alter normal. Er entdeckt eben langsam seinen eigenen Willen. Er merkt, dass er einen eigenen Kopf hat und Dinge gut und schlecht finden kann. Es passiert etwas, was er doof findet, kann es aber nicht in Worte ausdrücken. Zudem merkt er nur „ich finde das doof“ aber er kann mit dem Frust und den Gefühlen einfach noch nicht umgehen, diese nicht einordnen und weint deswegen. Kopf auf den Boden schlagen würde ich unterbinden!

Wutanfälle nachts… meine Vermutung dazu siehe oben.

Meine Kinder sind fast 4 und etwas über 6,5 Jahre alt. Sie dürfen sich abends jeder eine Folge aussuchen (von Disney+ / Neftlix oder Amazon). Wenn es mal extrem verregnete Tage sind oder sie krank sind läuft auch mal ein Disneyfilm. Im Sommer sind wir meist lange unterwegs, da ist der Fernseher auch tagelang aus.
2 Stunden mit 1,5 Jahren ist viel zu viel. Eigentlich braucht ein Kind in dem Alter gar keinen Fernseher. Aber ich verstehe es auch, wenn man mit den Nerven am Ende ist, noch ein neugeborenes dazu…
aber dann wirklich nur im absoluten Notfall, wenn gar nichts mehr geht und auch nur kurz. Keine 2 Stunden jeden Tag!

Fernsehen lenkt übrigens auch massiv vom Essen ab! Wir essen hier wirklich immer am Tisch… neulich gab es aber mal die Ausnahme weil alles drunter und drüber lief. Ungeplant zu spät daheim, noch 1000 Sachen erledigen müssen. Es sollte schnell gehen… also Schlafanzug an, Vesper gemacht und vor dem TV essen lassen (aus Zeitgründen eine gemeinsame Folge). Die Folge war aus und nicht mal die Hälfte gegessen…

Du sagst, du warst draußen und hast nach 10 Minuten abgebrochen? Was ist in 10 Minuten passiert, dass du wieder nach Hause gehst?

Ich denke das ist der Schlüssel: Mehr Bewegung und viel mehr frische Luft! Und vormittags mehr wie eine Stunde Kita.

2

schließe mich dem Text von schwaben_mami an.

Ich würde nur nicht zum HNO sondern zum Kinder Pädaudiologen gehen.
Könnte dein man vielleicht vormittags mit Kleinen raus gehen? Zeit müsste er eigentlich haben

3

Einen dirkten Termin beim Pädaudiologen wird sie nicht bekommen. Die bekommt man nur mit Überweisen (KiA / HNO…) und einem entsprechenden Verdacht der weiter abgeklärt werden soll.

6

Wir haben beim Pädaudiologen ohne ÜW einen Termin bekommen 🤷‍♀️.
Würde ich jetzt nicht verallgemeinern.

weitere Kommentare laden
4

Ich habe ja bereits auf deinen anderen Post gestern zu dem Thema geantwortet, aber hier sind noch mehr Details, das ist natürlich hilfreich zum einschätzen.

Es ist super, dass ihr diese Termine habt und euch helfen lassen wollt. Ich sehe das Problem allerdings wirklich nicht bei deinem Sohn, sondern bei euch Eltern. Leider habt ihr viel falsch gemacht und nun leiden eben alle in der Familie darunter.

Wenn ein Kind schlecht schläft, zu viele Wortanfälle hat etc. dann ist das ein klares Zeichen, dass der Fernseher aus bleiben sollte. Hier ist allerdings die Planung ein Problem, wenn du im frühen Wochenbett so viel mit Baby und Kleinkind alleine bist. Dieser Planungsfehler kommt aber von euch Eltern und nicht vom Kind.

Lass dich auch unbedingt wegen dem Essen-Thema beraten. Mit Zwingen und mit TV machst du das Problem nur noch schlimmer.

5

du hast ein kind mit 20 MOnaten und einen Säugling und den mit 20 Monaten parkst du vor der Glotze!!!!!!!!!!!!!!!!! Sorry nicht dein Ernst oder. das Kind kann nichts für die Situation, das seid alleine ihr, und euer nächstes Kind wird auch nicht anders werden. holt dir bitte Familienhilfe - ganz dringend

10

Das hilft ihr jetzt auch nicht weiter( obwohl ich deine Meinung verstehen kann grundsätzlich.)
Ich frage mich: wenn ich mit meinem Kind solche Probleme habe, warum um Himmels Willen bekomme ich JETZT ein weiteres und warte nicht noch eine Weile, bis sich Dinge geklärt haben?
Gut, jetzt ist es so. Ihr seid sicher froh, dass der Kleine da ist. Ich habt euch damit aber selber ein dickes Ei ins Nest gelegt müsst jetzt echt ackern, um da wieder raus zu kommen. Und ich meine IHR und nicht euer Sohn muss sich ändern, damit ihr mehr Ruhe habt. Struktur, Rituale, Konsequenz und auf jeden Fall professionelle Hilfe.

Du bist dabei, Hilfe für euch zu organisieren. Das ist ganz ganz wichtig und richtig. Und da muss ich dich bestärken, es ist sicher auch nicht leicht gewesen, sich dazu zu überwinden. Gut gemacht!

Raus gehen hilft bestimmt. Geh doch vielleicht vormittags raus, dann hast du den Spielplatz doch für euch allein. Die Blicke der anderen, wenn ein Kind tobt, ersparst du dir. Das Baby in die Trage oder Kinderwagen und los gehts. Du musst dringend raus.

Warum ist dein Kind das einzige, dass nur eine Stunde in der Kita ist? Fragen, ansprechen, mit ins Boot holen. Das sollten Profis sein und du solltest guten Gewissens stundenweise Verantwortung abgeben können.

Wutanfälle haben sie alle von Zeit zu Zeit. Ob es bei euch im Rahmen ist oder nicht, werden euch die Fachleute sagen können.

Und TV, also das geht nicht in dem Alter und dem Ausmaß. Unsere 4-jähriger schaut nicht so viel, weil ich es einfach zu viel finde und wenn er schaut, gehe ich mit der kleinen Schwester aus dem Raum.
Das wird ihn zusätzlich Kirre machen.

Ich wünsche dir, dass es besser läuft in Zukunft und bergauf geht.

11

Hallo meine Liebe,

Also erstmal tief durchatmen.

Du hast gerade entbunden und so ein neues Familienmitglied bringt natürlich erstmal alles durcheinander und die neue Situation ist für deinen "Großen" natürlich auch nicht leicht.
Natürlich ist TV als Babysitter nicht die Lösung, aber von vorübergehend ein bisschen mehr Medienzeit geht die Welt nicht unter.

Bzgl. Der Wutanfälle denke ich, dass hier einiges zusammen kommt.
Die neue Familiensituation und vor allem auch, dass dein Sohn noch nicht spricht.
Er kann sich ja gar nicht anders ausdrücken, wenn er etwas möchte und natürlich frustriert ihn das. Und das arbeitet natürlich auch Nachts.
Also wie die anderen schon geschrieben haben, lass hier dringend die Ohren abklären.

Hast du sonst vielleicht jemanden der dir helfen kann?
Vielleicht kann jemand mal mit deinem Baby spazieren gehen, damit du Zeit mit Sohn verbringen kannst?

Bzgl Essen:
Mein Sohn hat in dem Alter auch hauptsächlich Milch (Pre) getrunken. Das wurde auch erst besser, als wir die Milchflasche ganz abgeschafft haben. - mit ca. 2 Jahren.
Das würde ich deinem Fall, aber auf keinem Fall jetzt angehen.
Dein Sohn ist mit der Milch gut versorgt, also stress dich nicht unnötig, wenn er nichts isst.
Und wenn's sich die Situation bei euch entspannt hat, dann kannst du ihm die Flasche immer noch abgewöhnen.

Vergiss bitte auch nicht, dass du noch im Wochenbett bist mit allen drum und dran inkl. Babyblues. Also gib dir selbst auch die Zeit, dich mit der neuen Situation zurecht zu finden.

Glg
Mawi

12

Bitte. Geh mal ganz tief in dich und schreibe hier mindestens 10 Dinge auf, die toll an deinem Sohn sind.
Du musst zwingend deinen Fokus und deinen Blickwinkel verändern. Dein Sohn spürt es, wenn du ihn dafür verantwortlich machst, dass alles drunter und drüber geht.

10 Dinge. Die kriegst du locker zusammen.

13

Hallo,

die meisten Dinge, die du beschreibst, finde ich bei einem 20-Monate-alten Kind nicht wirklich auffällig.

-Essen: Ich kenne ein Kind, das sich bis es 2,5 Jahre alt war praktisch nur von Milch ernährt hat und eines, dass sich mit 4 nur von nackten Nudeln und Quetschies ernährt, und diese Kinder gedeihen auch 🤷🏼‍♀️ Hör bitte auf, dein Kind zum Essen zu zwingen! Biete ihm einfach immer wieder gesundes Essen an und wenn er nicht will, will er eben nicht und trinkt seine Milch.

- Schlafrhytmus: Auch hier würde ich dem Kind vertrauen, dass es sich holt, was es braucht. Bitte nicht mittags wachhalten, nur damit er abends schläft. Vielleicht könnt ihr nach Mittag eine Kuschelzeit einführen, in der er sich ausruhen kann. Ansonsten, wie ja schon vorgeschlagen wurde, irgendeinen Weg finden, das Kind auszupowern, am besten an der frischen Luft. Warum kannst du mit beiden Kindern nicht rausgehen? Nimm den Kleinen am besten ins Tragetuch, dann hast du die Hände frei für den Gruoßen.

Sprechen: Viele Kinder fangen erst mit 2 Jahren an zu sprechen, das ist ganz normal.

Kommunikation: Naja, gewisse Dinge scheint er ja zu verstehen. Ansonsten würde ich das tatsächlich abklären lassen.

- Das ein Kind in dem Alter anhänglich ist (vor allem, wenn gerade ein Geschwisterchen geboren ist) ist ganz normal, und auch, dass er noch nicht mit anderen Kindern spielt (das kommt erst später). Auch Rollenspiele kommen erst später.

- 2 Stunden Fernsehen am Tag ist viel zu viel! Ich glaube tatsächlich, dass die meisten eurer Probleme daher kommen.

Für mich klingen deine beiden Threads irgendwie so, als hättest du falsche Vorstellungen davon, was man von einem Kind in dem Alter erwarten kann. Wie gesagt, den Großteil eurer Probleme finde ich gar nicht problematisch sondern einfach altersgemäß. Was ich aber tatsächlich problematisch finde, ist der Fernsehkonsum (denke, dass daher eventuell auch die Schlafstörungen und die extremen Wutanfälle kommen) und auch - sorry, ich weiß nicht, wie ich das anders sagen soll - deine Einstellung gegenüber deinem Kind. Das ist ein kleiner Kerl, der gerade dem Babyalter entwachsen ist, er ist schon großer Bruder geworden, soll fast zeitgleich anfangen in die Kita zu gehen, ist doch normal, dass das alles einfach wirklich viel für ihn ist. Deswegen hat er nicht gleich eine „Störung“, du zwingst ihn zum Essen, du lässt ihn mittags nicht schlafen, du versuchst ihn dazu zu bringen, was zu sagen. Das klingt irgendwie so, als würdest du ihn ständig zu irgendwas drängen oder zwingen. Lass ihn doch einfach mal, diese Dinge kommen schon von selbst.

Ich finde, es toll, dass du Beratungstermine gemacht hast und hoffe, dass man euch dort weiterhelfen kann.

Alles Gute für euch!

14

Hallo,
In deinem / eurem leben passiert gerade enorm viel und so ein neues Familienmitglied wirbelt alles nochmal durcheinander. Denke auch daran dass sich bei dir hormonell einiges tut (babyblues!). Dein Sohn ist wahrscheinlich charakterstark und /oder er Schubt und/ oder er fühlt sich entthront. Unsere 1. Tochter war auch so. Extrem stur und chronisch unzufrieden. Sie hat Sehr spät erst angefangen zu essen.
Sie ist jetzt 3 und ganz normal entwickelt und auch zufrieden (-;

Du bist noch dazu im Wochenbett und dein Neugeborenes willst du auch mal kuscheln. Ich würde an deiner Stelle versuchen den Druck rauszunehmen. Lass mal ein paar Tage so laufen. Du kannst dir eine Liste machen mit den Themen die sich bald ändern müssen. Dazu gehört meiner Meinung nach ein (normaler) Kita Besuch und kein Essen vorm tv. Dann versuchst du jeden Tag rauszugehen. Du wirst sehen du und der kleine ihr fühlt euch dann ganz anders.

Mach dir wegen des tvs nicht so viele Gedanken. Nein, es ist nicht gut aber du willst und wirst es ändern. Du wirkst wie eine Mama die das beste für ihre Kinder will und glaub mir, da gibts ganz andere Mamis die sich nicht einen Bruchteil deiner Gedanken machen.

Gönn dir auch mal was. Du bist gerade Mami geworden (-: ich würde dich jetzt gern in den Arm nehmen und dir sagen dass in ein paar Wochen die Welt ganz anders aussehen wird