Hallo liebe Mamis!
Ich wende mich heute an euch,da ich langsam nicht mehr weiter weiß..
Und zwar geht es um meinen Sohn. Er ist im Kindergartenalter,gerade 5 geworden, und hat aktuell eine Phase die für mich - und bestimmt auch für ihn - schwierig ist. Es geht um den Umgang mit anderen Kindern - er tut sich extrem schwer auf andere Kinder normal zuzugehen. Er benimmt sich dann immer entweder richtig überdreht oder aber stört auch andere Kinder richtig beim Spielen. Früher war er ein sehr ruhiger,eher schüchterner Bub und nun seit einiger Zeit ist er oft überdreht,wild und oft auch störend (vor allem bzw. fast nur wenn auch andere Kinder da sind).
Nun frage ich mich natürlich woran das liegen könnte bzw. was ich machen kann um dies zu normalisieren. Ich habe die Vermutung,dass er im Inneren sehr unsicher und schüchtern ist und einfach nicht weiß wie er auf andere zugehen soll - dann überspielt er diese Unsicherheit mit diesem Clown-Sein,Lustig-Sein,usw..
Langsam macht mir das echt sehr zu schaffen,weil ich mir für ihn wünsche,dass er echte Freundschaften schließt und ich habe Angst,dass er irgendwann total ausgegrenzt wird.
Hat jemand von euch evtl. etwas Ähnliches erlebt/erlebt es gerade und kann mir einen Tipp oder einen Rat geben?
Auch noch ein Punkt welcher relevant sein könnte,er hat auch einen kleinen Bruder mit 3 Jahren. Könnte dies auch eine Rolle spielen bzw. kann sich Eifersucht auf den "Kleinen" auch in einer solchen Form äußern?
Vielen Dank fürs Durchlesen!
Kind kann nicht normal auf andere Kinder zugehen - bitte um Rat!
Hallo,
ich würde einfach offen mit eurem Sohn sprechen, mit 5 versteht er das doch bestimmt schon alles sehr gut. Fragt ihn doch mal, ob er sich nicht traut und deshalb laut und aufgekratzt ist. Ich würde ihn bestärken, dass ruhig sein nichts schlechtes ist, dass er gut so ist, wie er ist und sich nicht verstellen muss. Und dann gebt ihm doch mal Hilfestellungen, wie er gut Kontakt aufnehmen kann. Dann wird das bald schon wieder klappen. Vielleicht hat er gemerkt, dass er durch seine ruhige Art untergeht und hat das ins Gegenteil verkehrt. Unser Sohn wusste so mit 3 auch nicht, wie er Kontakt aufnehmen soll und stand dann immer etwas hilflos daneben. Ich habe ihm dann gesagt, dass die Kinder so gar nicht wissen, dass er mitspielen möchte. Dass er einfach mal fragen könnte, ob er mitspielen darf. Das hat dann sehr gut geklappt und mittlerweile ist er Profi im „ran pirschen“. ☺️
Viele Grüße
Hallo!
Ich würde auch mit ihm sprechen und vielleicht mal schauen, ob es ein Buch gibt, dass so ein Thema aufgreift. Macht den Einstieg für ihn leichter. Vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu?
Und ich würde mal versuchen Kinde(r) aus seiner Gruppe nach Haus einzuladen. Zum Einen tut er sich dann vielleicht in der Gruppe leichter, wenn er schon ein Kind besser kennt (einen Freund hat) und zum anderen, kannst Du ihn so gut begleiten und ihm Hilfestellungen geben. Also falls das Verhalten zu Hause auch auftritt. z.B. Was ist lustiges Quatsch machen und was stört eher...
Ich denke mit 5 Jahre ist das völlig normal, dass der Umgang mit anderen erst gelernt werden muss. Was kommt gut an, wo steht er sich eher selbst im Weg. Mach Dir nicht zu viele Gedanken, mit etwas Hilfe versteht er das bestimmt schnell.
LG Krabbe