Kindergartenetikette (Fragn - betrifft nich mich, interessiert mich aber :-) )

Hallo,

mein Kind geht seit September in die Kita. Für uns ist alles problemlos, dennoch stelle sich mir zwei Fragen, die ihr mir vielleicht beantworten könnt:

1. In der U3-Gruppe gibt es Schleich-Figuren. Die sind ab 3 Jahren zugelassen. Mich stört es nicht, die haben wir zuhause auch. Überrascht hat es mich dennoch, denn das Spielzeug ist nicht altersentsprechend und/oder zugelassen. Würde euch das so stören, dass ihr es ansprechen würdet?

2. Bei der Eingewöhnung war eine andere Mutti (Kind 3 Jahre, seit 2 Jahren in der Gruppe) da, die sich beschwert hat, dass das Kind seit anderthalb Jahren erstmalig wieder einen wunden Po hätte. Sie sprach davon, dass das Vertrauensverhältnis angeknackst wäre. Als wir zuhause darüber gesprochen haben, dachten wir, dass wir uns über einen einmalig wunden Po gar nicht beschweren würden. Wäre halt so, würde gecremt werden und gut wird es. Sehen wir das zu lasch oder sehen andere Eltern das tatsächlich so streng oder gibt es klar medizinisch strenge Gründe, warum ein einmalig wunder Po gefährlich sein könnte?

1

Zu 1. ich vertraue dem Kindergarten da völlig. Es werden ja bestimmt keine minifiguren sein wie „streugut“😉

Zu 2. augenroll 😅 darüber würde ich mir keinen Kopf zerbrechen 😆

2

Also wenn es mich nicht stören würde, würde ich es nicht ansprechen. Wenn überhaupt würde kicker mich erkundigen ob es noch mehr Spielzeug gibt welches unter 3 nicht zugelassen ist, falls da vielleicht was dabei ist womit ich ein Problem hätte.
Aber eigentlich...🤔 nee...
Also das der po hin und wieder mal wund wird, dass passiert uns auch mal. Manchmal macht sie einen Stinker und sagt aber nichts und man riecht sie nicht immer.
Manchmal hat sie den schon eine Weile wenn ich es mit bekomme.
Dann wird sie gerne mal rot am Hintern. Oder manchmal passiert es auch einfach so, meist wenn sie Zähne schieben.
🤷🏼‍♀️
Ich würde da kein fass auf machen

3

Off topic. Spielen die kleinen
U3ler mit den Schleichtieren? Das würde mich interessieren. Meine Eltern sind nämlich auch schon im Sammelwahn für mein Baby.. Der ist nun 10M. Aber ich kann den Hype irgendwie nicht so nachvollziehen. Abgesehen davon, dass die Tiere naturalistisch aussehen und man damit wahrscheinlich gut Wörter und Tiergeräusche üben kann. Aber vielleicht seh ich das ja auch völlig falsch?

6

In der Kita weiß ich das nicht, da die Eingewöhnung mein Freund gemacht hat. Zuhause sind die Schleichtiere aber der absolute Hit, seitdem das Kind 10 oder 11 Monate alt ist. Sie schleppt die Tiere hin und her, weiß wie welches Tier heißt, erkennt, dass verschiedene Kuhrassen zur Gruppe der Kühe gehören usw. Das hat sich echt gelohnt, auch wenn die Farbe an den Ohren schon etwas abgenuckelt ist. :)

Die Alternative wären für uns Ostheimer gewesen. Die sind aber erheblich teurer.

14

Danke für die Antworten 👍

weitere Kommentare laden
4

Zu 1
Ich arbeite auch in einer u3 Gruppe und wir haben auch Schleich Tiere.
Wir haben sogar Kirschkerne, Knöpfe Informationen Würfel zum Spielen, die sind um einiges kleiner.
Alles natürlich unter Aufsicht.

Zu 2.
Ich finde es fast eher ungewöhnlich das man es schafft das ein Kind so lange nicht Wund ist 😉

5

Solche Eltern finde ich als Mutter äußert anstrengend. Da würde sich der Kontakt auf das Nötigste beschränken.

7

Joa, wir haben auch unser Bild ;-) Aber wir haben uns gleichzeitig gefragt, ob wir zu niedrige Ansprüche haben.. Haben nur einmal angemerkt, dass wir es eher nicht so toll finden, wenn sie dem Kid den Schnuller, der eigentlich nur für den Mittagsschlaf da ist, reinstecken, während das Kind ruhig spielt. Und selbst da kamen wir uns eher vor wie Helikoptereltern..

8

Das finde ich schon in Ordnung, das einmal freundlich anzusprechen. Schließlich ist ein Schnuller etwas, was irgendwann abgewöhnt werden sollte.
Aber ich weiß einfach, wie stressig der Job bei der Personallage ist und dass da nicht sofort nach jedem großen Geschäft die Windel gewechselt werden kann, bzw. man es ei Fach nicht sofort mitbekommt. Und bei manchen Kindern reicht schon 5 Minuten, um Wund zu werden.

Zu niedrige Ansprüche würde ich nicht sagen, einfach eine entspannte Weltanschauung denke ich eher.
Ich kenne zum Beispiel eine "Supermutti", die gleich mit einem Anwalt (heutzutage ja sehr beliebt) gedroht hat, weil das Kind sich im Kindergarten verletzt hat (nichts dolles) und sie nicht sofort informiert wurde und sie sich dann noch aufgeregt hat, wie sowas denn passieren konnte.

Ich hab immer gesagt, wenn meiner sich verletzt, dann kümmern die sich erst mal um ihn (haben ja auch einen 1. Hilfe Kurs und sind in der Regel liebevoll). Wenn er unbedingt nach Hause möchte, dann können sie natürlich anrufen oder, wenn es sofort ärztlich gesehen werden muss, die Kompetenz spreche ich ihnen zu.

weitere Kommentare laden
10

Meine Tochter ist auch in einer U3 Gruppe und auch die haben Schleichtiere. 🤷🏻‍♀️

Die Sache mit dem wunden Po..
Nicht schön, aber passiert. Würde ich wegen so einer einmaligen Sache jetzt kein Fass auf machen.
Creme/Lüften und gut is.

12

Hallo
Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage das ist keine „Zulassung“, sondern ein Warnhinweise. Optisch auch am Etikett zu erkennen. Insbesondere zur Absicherung der Hersteller. Schleich Tiere sind an sich ja schon eher robust, haben aber auch Ohren, Dünne Beine, sind bemalt,..
Das wurde mir zumindest vor einigen Jahren mal erklärt, nachdem mir bei einem Spielzeug (eindeutige für Babys) die doch eher hoch gegriffene Empfehlung (ab 18 Monaten) aufgefallen ist.
Zu Situation 2, das geht euch schlichtweg nichts an. Ihr wisst nicht was in den letzten 2 Jahren bereits vorgefallen ist. Vielleicht ist die Reaktion übertrieben, vielleicht ist die Empörung völlig berechtigt und es ist schon mehr vorgefallen.

LG

16

Hi,

im Kindegarten gilt gegenüber anderen Eltern das gleiche wie im öffentlichen Leben. Such dir welche, die euch ähnlich sind und meide die, die extrem unterschiedlich sind.

Ihr müsst mit der Einrichtung zufrieden sein.
Über unseren Kiga habe ich auch schon gehört, sie würden zu wenig basteln bzw. die Kinder dazu bringen zu basteln.
Das wiederum ist etwas, was ich völlig ok und auch gut finde. Kinder, die wie mein Großer malen und basteln lange total doof fanden, mussten es nicht machen. Angebote vom Kiga gab es genug, aber meiner hatte meist keine Lust. Klar wurde auch mal animiert, aber Zwang zum Oster oder Muttertagsbasteln gibt es nicht.
Da war es einfach eine Mutter, die sich eine Bastelei zum Muttertag gewünscht hat, wird bei uns aber allgemein nicht gemacht.

Ein wunder Po würde mich auch nicht stören, solange es nicht ständig vor kommt. Meiner hat zum Beispiel nie Bescheid gesagt, wenn was in der Windel war und draußen merkt man das ja dann auch nicht am Geruch.
Ich bin aber allgemein sehr entspannt und erwarte keine Wunder.
Mein Kind ist mir schon von der Schaukel gefallen, warum sollte ich also im Kiga einen Aufstand machen, weil er aus der Nestschaukel geplumpst ist?
Er hat auch bei mir Unfälle mit dem Lauffrad, warum also nicht auch im Kiga? Ich finde es toll, dass es dort so viele Geräte zur Bewegung gibt und die Rennstrecke. Unfälle bleiben dann bei sovielen Kindern eben mal nicht aus.

17

Steht nicht auf jedem Spielzeug "nicht unter 3 Jahren"? Da würde ich dem Kiga vertrauen, Aufsicht ist ja da.

Zum wunden Po kann ich auch nur die Augen rollen. Wir hatten hier Wochen, da mussten wir 2 oder 3x hintereinander drauf hinweisen, dass der Po nicht ganz sauber war. Kann am abwischen der Erzieher liegen, kann aber auch dran liegen, dass doch nochmal minimal was nachkam bei einem Pups...keine ahnung. Ist ärgerlich, ja, aber auch nicht lebensgefährlich :)
Zu Krippenzeiten lag der wunde Po an bestimmten Obstsorten. Bis das zu allen Erziehern durchgedrungen war und sie es sich auch gemerkt hatten, dauerte auch paar Wochen...