Geschwisterkind da und der große ist unendlich wütend.

Am 2.10. habe ich meinen zweiten Sohn zur Welt gebracht. Der Große ,3 Jahre, liebt ihn überalles. Er kuschelt mit ihm, küsst ihn, hält ihn badet ihn. Jetzt ist es aber so das er unfassbar wütend uns Eltern gegenüber ist. Er hält sich an keinerlei Regeln, kreischt rum wenn wir ihn bitten leiser zu sein, fängt schnell an zu weinen oder haut uns sogar. Wir haben es mit Verständnis (außer beim hauen) versucht, mit Konsequenz und Konsequenzen aber nichts hilft. Er ist ein Kind was Strukturen und einen klaren Tagesablauf braucht und nun bringt das Baby alles aus seinem Gleichgewicht. Er tut mir manchmal unfassbar leid wenn er spielen möchte und ich stillen muss aber es ist nun mal so. Habt ihr Tipps wie wir die Wut besser in den Griff bekommen??

1

Liebe TE,

dein Baby ist man gerade geboren und es muss sich alles neu finden. Ich würde an deiner Stelle trotzdem irgendwie versuchen, den strukturierten Tagesablauf beibehalten. Geht dein Großer in die Kita? Das ist meistens eine große Hilfe. So hast du vormittags viel Zeit für das Baby, wenn es sich eingependelt hat und mittags/nachmittags für den Großen. Im Normalfall schlafen gerade kleine Babys eigentlich viel. Es sei denn du hast ein Schreikind. Oder Du kannst versuchen, deinem Großen eine Geschichte vorzulesen während des Stillens

Meine beiden sind über 5 Jahre auseinander. Muss dazu sagen, dass unser Jüngster wie der Große ein Anfängerbaby war und viel schlief. Der Große konnte sich alleine beschäftigen und sagte dann zu ihm, dein Bruder schläft jetzt, wir können spielen, vorlesen etc.

LG Hinzwife

2

Wir erwarten das zweite Kind und ich habe jetzt "Das gewünschteste Wunschkind - das Geschwisterbuch" gelesen. Vielleicht würde euch das helfen. Es sind viele Tipps drin.
So als Kurzfassung:
- Verständnis zeigen
- Gewalt unterbinden, aber nicht schimpfen
- das Bedürfnis hinter der Gewalt und der Provokation erkennen: Eifersucht. Er fühlt sich betrogen und ersetzt durch ein Baby. Ähnlich wie Liebeskummer. Hilfreich wäre wohl viel Exklusivzeit, vor allem auch mit dir als Mama, um seine Eifersucht zu "behandeln"

Ich kann natürlich nur von der Theorie sprechen. Vielleicht hilft es euch trotzdem.

3

Das ist ganz normal. Unsere Große war auch 3 Wochen total ungezogen und hat überhaupt nicht mehr gehört.
Sie war auch 3 als der Kleine kam, hat das Baby auch geliebt und geküsst und uns abgelehnt.
Wir hatten keine Nerven mehr. Auch für uns war die neue Situation schwer und sie hat es uns noch schwerer gemacht.
Trotzdem konnten wir es verstehen. Es muss sehr schwer gewesen sein, die Eltern ein großes Stück weit an einen süßen Eindringling zu verlieren.
Wir mussten uns ganz einfach neu sortieren und uns an ein Leben zu Viert gewöhnen.
Das braucht Zeit. Gib ihm viel Zeit.
Zeig ihm Babyfotos von ihm. Erzähl ihm von der ersten Zeit mit ihm. Wie klein und süß er war. Wie viel du dich um ihn gekümmert hast. Sag ihm jeden Tag, wie sehr du ihn liebst und dass das Baby überhaupt nichts von dieser Liebe jemals wegnehmen kann. Erklär ihm, dass es viel Zuwendung braucht, weil es überhaupt nichts kann.
Es wird bald besser werden und leichter.

4

Ich finde es läuft bei Euch super: er lässt seine Wut/Enttrohnung an Euch aus, nicht am Baby und nicht an sich selber und schluckt es auch nicht runter!

Bei uns war das beim Ältesten damals auch so, hat ca 2 Monate gedauert. Er hat dann sogar Phasenweise genauso geschrien wie das Baby, statt Dich wie vorher zu erklären. War phasenweise für uns auch echt schwierig.

Was geholfen hat: Papa wendet sich ihm sehr viel zu, auch und gerade wenn er super am selber spielen ist und Mama auch. Damit wusste er, er muss sich Zuwendung g nicht Erbrüllen. Und ansonsten annehmen und liebevoll dem Wüterich begegnen und auch fragen: brauchst Du einen Drücker? Sollen wir kuscheln?

Heute sind die zwei bzw Mittler 3 ein Herz und eine Seele und läuft super.

Das Enttrohnen kann man nicht überspringen und es dauert einfach seine Zeit.