Hallo ihr Lieben,
Ich habe leider ein großes Problem mit der Kita.
Mein Sohn (6) wird ständig von einem anderen Jungen (und manchmal auch dessen Zwillingsschwester) geärgert. Sie reißen ihm auch sehr oft (2-3mal die Woche) die Brille runter und schmeißen diese weg. Sie war schon sehr oft kaputt, sodass wir sie reparieren lassen mussten.
Seit über einem Jahr reden wir ständig mit den Erzieherinnen über diese Probleme. Leider passiert nichts.
Wir haben unserem Sohn gesagt, er soll es den Erzieherinnen sagen, wenn er geärgert wird. Doch die Erzieherinnen sagen zu ihm, dass es Quatsch sei, er wird ja gar nicht geärgert.
Ich habe es selbst gehört als ich das Thema mit ihm zusammen ansprach. Die Erzieherin sagte, dass der andere Junge ihm nicht die Brille weg geschlagen hätte, es sei doch Quatsch, was er erzählt. Er habe seine Brille selbst verbogen. (Was gar nicht geht.)
Ich habe dann gefragt, ob sie damit sagen möchte, dass mein Sohn lügt. Und ob ihm jetzt seine Empfindungen und Gefühle abgesprochen werden, wenn sie ihm sagen, dass er gar nicht geärgert wurde? - Sie bringen ihm bei, dass es falsch ist, was er fühlt. Er hat sich nicht so fühlen und fertig. Außerdem soll er mal selbst aufhören zu ärgern.
Eine Erzieherin sagte sogar schon zu mir, er erzählt das nur mir so, um Aufmerksamkeit zu bekommen von mir. Es trägt sich nie so zu, wie er sagt.
Aber ich glaube meinem Kind. Warum sollte er sich so etwas ausdenken?
Es ist sogar so weit, dass er nicht mehr in die Kita will. Jeden Abend sagt er das zu mir.
Er war in den Herbstferien nicht in der Kita und danach noch einmal krank zu Hause. Er war völlig ausgewechselt. Er hat seine Schwester nicht geärgert, er war nicht so wütend und unzufrieden, er hat keine nervösen Geräusche gemacht.
(Er hat schon fast Ticks entwickelt, in Form von Geräuschen. Die machte er nicht, als er nicht in der Kita war. Jetzt diese Woche war er wieder da, hat mir schon zwei mal berichtet, dass er geärgert wurde und die Erzieherinnen nichts unternommen haben. Und seit dem sind die Geräusche wieder ganz extrem da. Er ist nervös, er ist unzufrieden,er ist oft wütend, schreit uns an.)
Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Ich sehe ja, es macht etwas mit ihm und ich kann ihm nicht helfen, weil einfach keiner reagiert.
Habt ihr Tipps?
Erzieherinnen glauben meinem Kind nicht
Hast du mit der Leitung gesprochen? Ist es möglich ihn vielleicht in eine andere Gruppe oder gar in eine andere Kita zu versetzen? Ich kann nicht beurteilen wer die Wahrheit sagt aber ich würde meinem Kind auch glauben und versuchen sie da raus zu nehmen wenn es mir irgendwie möglich ist
Danke für deine Antwort.
Ja mit der Leitung haben wir gesprochen, aber bisher ist auch da nichts passiert.
Eine andere Gruppe ist nicht möglich leider. Geschwisterkinder werden immer getrennt, das heißt er kann nicht in die Gruppe seiner Schwester und die Zwillingsschwester des anderen Jungen ist in der Gruppe. Es wäre also egal, weil beide ihn ja ärgern.
Ich habe auch der Mutter dieser Kinder einen Brief geschrieben, aber auch seitdem hat sich nichts verändert.
In einen anderen Kindergarten möchte ich ihn trotzdem nicht geben, unsere Tochter ist ja auch im gleichen Kindergarten und fühlt sich wohl. (Eine andere Kita wäre auch zu weit weg)
Dann weiß ich keinen Rat mehr
Er hat noch ein Jahr bis zur Schule. Also da ein Wechsel nicht möglich ist muss er wohl durchhalten. Mehr als immer wieder ansprechen kannst du ja nicht, beim Träger beschweren vielleicht? Aufjedenfall viel mit deinem Sohn sprechen, vielleicht ein Kinder Psychologe? Der hat ja nochmal ein geschultes Auge und kann eventuell Tipps geben wie mit dieser Situation umzugehen ist
Was bedeutet in dem Fall "er soll selbst aufhören die anderen zu ärgern.". Was berichten die Erzieher vom Alltag? Geht er entsprechenden Kindern aus dem Weg oder sucht er den Kontakt? Wie verhält er sich anderen Kindern gegenüber?
In dem Fall ist alles möglich. Wir kennen weder dein Kind noch die Erzieher. Wäre es möglich, dass eine neutrale Erzieherin oder vielleicht die Leiterin selbst, sich deinen Sohn im Alltag anschaut oder geht das personell nicht?
Es gibt ganz häufig tatsächlich Fälle, in denen provoziert wird, oder einfach Dinge falsch wahrgenommen werden. Und auch Kitakinder können sich Situationen anders ausmalen und diese dann auch selber glauben.
Ebenso will ich nicht abstreiten, dass Erzieher unbedingt recht haben und es sich nicht vielleicht einfach leicht machen möchten.
Es ist nicht immer so einfach, eine solche Situation zu durchschauen. Manchmal hat man einfach im entscheidenden Moment eine kleine Sequenz des Ganzen verpasst und deutet somit etwas falsch.
Es sollte aber doch möglich sein, dass in der Kita nun alleine schon wegen der demolierten Brille, aufgeklärt werden kann, wer da tatsächlich immer dafür sorgt, dass diese beschädigt wird.
Ich denke auch das du noch mal mit der Leitung sprechen solltest und das da noch mal ein extra Auge drauf geworfen wird, da ja auch öfter die Brille kaputt geht. Egal ob dein Sohn die Wahrheit sagt oder nicht, da gibt es Konflikte in der Kita die geklärt werden müssen.
Ich kenne es von meinem Sohn das es Phasen gibt in den er die Kita auch doof findet, weil ein Kind ihn im Moment ärgert. Unsere Erzieher haben sich dem immer wieder wunderbar angenommen.
Auf dem Weg nach Hause hat mein Sohn immer die Möglichkeit mir von seinem Alltag zu erzählen, egal wie gut oder schlecht. Wenn mir etwas komisch vorkommt, Sprech ich das am nächsten Tag in der Kita an. Meist könnte sich das zeitnah klären.
Also wenn ich regelmäßig die Brille meines Kindes reparieren müsste, dann wäre bei mir der Ofen aus. Ich würde an deiner Stelle um ein Gesprächstermin mit allen Beteiligten bitten. ( Erzieher/ Leitung/ Eltern) Es muss eine Lösung her. Egal wer auch anfängt, die Fachkräfte müssen eingreifen und zur Lösung beitragen. Lass dich nicht abwimmeln. Nur Not wendest du dich an den Träger.