Schwierig in der Kita

Ihr Lieben, ich brauche Hilfe. Ich bin sehr traurig und weiß nicht, was wir falsch machen...
Die Erzieherin meinte heute, dass es ein ganz übler Tag gewesen wäre. Unser Sohn(2,5) ist schon seit über einer Woche im Kindergarten sehr anstrengend und schwierig. Er nimmt anderen das Spielzeug weg, er schlägt und schubst. Heute hat er ein Kind die Rutsche runtergeschubst 😣 sie schimpfen mit ihm, ziehen Konsequenzen. Es hilft nichts. Ich war so geschockt. Zuhause sind mir erst mal die Tränen gekommen. Auch daheim schlägt er öfter nach uns, wenn er sich ärgert, er behauptet alles würde ihm gehören.
Natürlich dulden wir das nicht. Sagen "Nein" formulieren die Regel. Wir haben ihn nie geschlagen oder sonst was, ich verstehe nicht warum er so ein Problem-Kind ist. Ich fühle mich wie eine Versagerin.

Habt ihr Ratschläge?

Liebe Grüße

1

Ich möchte noch hinzufügen, dass sowas nicht vorkommt, wenn wir beim Turnen oder privat andere Kinder treffen. Dann ist alles super oder ihm wird mal was abgenommen.
Vor über einem Monat wurde er in der Kita häufig geschubst und geschlagen und da sollten wir ihn noch stärken.

2

Erstmal tief durchatmen und dir das nicht so zu Herzen nehmen.
Ihr habt nicht versagt und nur weil dein Kind gerade so ist, habt ihr nicht zwingend ein Problem-Kind.
Meine Kinder schlagen auch mal nach mir, wenn sie nicht mehr weiter wissen. Und ja auch mein 2 jähriger hat in der Kita schon gebissen und meine Tochter schubst auch heute noch mit knapp 4.
Natürlich folgen Konsequenzen, trotzdem dauert das einfach und ist ein langer Weg…..
Vielleicht kannst du mal nach den Ursachen suchen, bekommt er vielleicht noch Zähne oder schläft schlecht? Gibt es Veränderungen zu Hause? Bist du schwanger oder extrem gestresst? Gibt es in der Kita ständig Personalveränderungen? Ist einer seiner Kita Freunde ständig krank? Wird er vielleicht von irgendwem geärgert?
Vielleicht macht er gerade auch einfach wieder einen krassen Entwicklungssprung durch. Da sind sie oft stark überfordert.
Ich weiß nur, wenn ich bei meinen Kindern oft nicht mehr weiter wusste, waren sie ein paar Tage wieder viel besser drauf.

4

Danke für deine Antwort. Ja, ich bin schwanger. Bisher schränkt es mich aber nicht mehr ein (am Anfang war es eher schwierig wegen der Übelkeit). Ich habe mir auch schon überlegt, ob es daran liegt. Ich kann nur nicht nachvollziehen, warum es bei privaten Treffen mit Kindern ganz anders ist und in der Kita so ausartet.

15

Wir hatten mal im Kindergarten auch mal so einen Fall. Da war es tatsächlich so das es anfing als die Mama wieder schwanger war. Also ja, ich denke das es tatsächlich damit zu tun hat.

weitere Kommentare laden
3

Mach dir keine Gedanken! Ich bin selbst Krippenerzieherin und das ist ganz normal, auch wenn sich natürlich nicht alle Kinder so verhalten.
Trotzdem ist es ganz normales kindliches Verhalten.
Warum die Erzieher/innen schimpfen, erschließt sich mir nicht, wirklich verstehen wird er es noch nicht. Also besser aus der Situation rausnehmen, kurz sagen „das geht nicht“ und weiter geht’s mit einem anderen Spiel.
Zuhause braucht und solltet ihr das gar nicht thematisieren, es sei denn euer Kind kommt von sich aus auf euch zu und erzählt etwas. Dann könnt ihr natürlich was dazu sagen.

Für Zuhause kann ich dir folgende Tipps geben: wenn euer Kind euch haut, haltet die Hand kurz fest, sagt „Stopp, wir hauen dich auch nicht.“ und dann geht ihr selbst aus der Situation und nicht das Kind.
Zum „alles gehört mir“: einfach ignorieren. Statt Nein, einfach Ja sagen.

Die Kleinen verstehen den Sinn von dem, was sie sagen noch gar nicht immer. Aber das Nein irgendwas blödes/negatives ist, das verstehen sie sehr früh.
Also um den Druck rauszunehmen einfach keinen weiteren aufbauen. Manchmal darf man drüber hinweg hören, ihr wisst es doch besser ;)

Und es gibt überhaupt keinen Grund, dein oder euer Kind als Problemkind zu bezeichnen und deswegen in Tränen auszubrechen!

Da kommen zukünftig vermutlich noch ganz andere und wirkliche Sorgen auf euch zu.
Das was du beschreibst ist in erster Linie Problem der Kita und wenn die nicht kompetent auf dein Kind eingehen bzw dich für die Lösung brauchen, sagt das viel über die Fähigkeiten der Erzieher/innen aus!

5

Danke! Ich bin schwanger, die Hormone haben da etwas die Oberhand gewonnen, daher die Tränen.
Das "Nein" war auf das Schlagen bezogen. Das "meins" kommentieren wir nur selten. Ich wollte nur damit sagen, dass er das auch Zuhause macht.
Seine Lieblingserzieherin war ausgerechnet heute nicht da. Die Kollegin, die mit mir gesprochen hat, war nicht sehr empathisch. Es wirkte auf mich einfach als wäre unser Sohn ein schlimmes, extrem verhaltensauffälliges Kind und das hat mich sehr getroffen. Was mich auch verwundert, dass er bei privaten Treffen mit Kindern ganz normal ist und es nur in der Kita so ausartet. Bis vor Kurzem wurde er dort eher geschlagen etc.

6

Oh ja, die Hormone! Kommt mir bekannt vor😅
Vielleicht suchst du nochmal das Gespräch mit der Bezugserzieherin deines Sohnes. Ich denke da klärt sich einiges auf 🙂

weitere Kommentare laden
12

Du machst dich ja deswegen ganz verrückt. Das war doch nur ne Rückmeldung, mehr nicht. In dem Alter sind sie halt so....zum Problemkind machst ausschließlich du ihn gerade.

Ratschlag: Durchatmen und den Jungen im Kindergarten seinen Platz finden lassen, er wird noch öfter nen Bad Day dort haben, genau wie alle anderen in dem Alter auch mal.

13

Naja, es ist halt kein schlechter Tag mehr, sonder eher ein schlechte Woche. Heute ist es eskaliert, aber es ist schon die ganze Woche furchtbar.

14

Auch eine ganze Woche ist nichts. Ich kenne persönlich ganz andere Zeitspannen.
Du dramatisch klingt das für mich noch nicht.

weiteren Kommentar laden
17

er weiss schon, dass du schwanger bist? erhat evenetuell Verlustangst, das könnte noch viel schlimmer werden

20

Sehr ermutigend 😉 ja, er weiß es. Er streichelt auch manchmal den Bauch (ich fordere dazu nicht auf) oder fragt nach dem Baby.

18

Es ist wahrscheinlich eine Phase und man kann nicht viel machen. Aber bestimmte Sachen müssen eben unterbunden werden. Er darf keine Kinder von der Rutsche schubsen. Das ist gefährlich und geht nicht! Die Erzieherinnen müssen eben in nächster Zeit verstärkt an ihm dran bleiben und wenn er bei manchen Dingen immer gefahren für andere verursacht, darf er das eben eine zeitlang nicht mehr machen.

Ich sehe vor allem auch die anderen Kinder und finde nicht, dass sie alles aushalten müssen, weil dein Sohn ungehindert seine Laune auslebt. Wirke daraufhin, dass er mehr überwacht wird und keine Kinder mehr von der Rutsche schubsen kann.

19

Nee, das ist ja klar und er durfte dann nicht mehr auf die Rutsche. Völlig in Ordnung und richtig. Trotzdem löst das ja nicht das eigentliche Problem. Dafür würde ich gerne die Ursache finden