Entspannter Morgen mit Kitakind und Neugeborenen

Hallöchen :-)

bald bin ich zweifach Mama und überlege jetzt schon, wie ich es morgens schaffe, meinen 4jährigen bis 8 in die Kita zu bekommen und das mit einem Neugeborenen. Er muss leider bis 8 da sein, wegen der Lollytests und wegen der Morgenrunde.

Ich plane zu stillen und habe echt Sorge, dass es nicht pünktlich klappen wird mit dem bringen, da ich den kleinen ja erstmal satt bekommen muss, bevor wir losziehen. Der Große kann sich schon selbst anziehen, Frühstück mach ich abends immer fertig. Aber mir ist auch wichtig, dass er morgens ohne Hektik startet und wir noch einen kurzen Moment für Gespräche haben und kuscheln..

Würde mich interessieren, welche Erfahrungen ihr da habt 😊

Liebe Grüße

1

Kurze, vielleicht doofe Frage:
Was macht dein Partner morgens, falls vorhanden?
Ist nicht als Angriff gemeint, aber ohne meinen Mann hätte ich mir darüber wohl auch den Kopf zerbrechen müssen, mit 'teilen' wir morgens die Kinder.
Ansonsten hilft wohl nur ausprobieren. Vorab planen ist schwierig, man weiß ja nicht, wie das Baby drauf ist.
Ich hoffe, du hast mindestens im Wochenbett Unterstützung. Dann die Zeit nutzen, um euch richtig kennenzulernen und dann entwickelt du sicherlich ein Gespür dafür, wie es funktionieren kann.
Frühstück vorbereiten ist schonmal super. Klamotten für dich und Baby auch raussuchen, Transportmittel startklar machen. Ich glaube, viel mehr kann man nicht tun. Das spielt sich bestimmt ein.

Tut mir leid, falls die Antwort wirr ist, ich kann förmlich spüren, wie mein Baby mir durch die Brust das Gehirn anzapft #schock

2

Hey 😁
keine Sorge, mein Mann ist da. Muss aber schon um 6 los, also kann er mich da leider nicht unterstützen außer Freitags wenn er HomeOffice macht. Das ist so auch ok, er ist ein super Papa und ist ab 16 Uhr jeden Tag voll für uns da und dabei :-) Im Wochenbett kann er 3 Wochen zu Hause sein, danach gehts wieder an die Arbeiten für ihn..aber ab dann muss ich es alleine wuppen, davor hab ich schon Respekt.

Ich denke, ich sollte einfach versuchen so gut vorbereitet zu sein wie möglich und dann wird es schon klappen. Mach mir aber echt viele Gedanken zur Zeit..die Geburt naht und man stellt sich vor wie alles klappen wird..

5

D

weitere Kommentare laden
3

Genau dieses wird demnächst auch ein Thema sein bei uns. Nur dass mein Sohn schon 5 ist und erst 9 Uhr in der Kita sein muss (zeitiger wäre mir aber lieber, da ich ja 12:30 Uhr abholen soll)
Aber mein Mann hat sich auf Arbeit die „Freiheit raus genommen“, dass er in der Anfangszeit vielleicht erstmal 1 bis 2 Stunden morgens Home-Office machen kann, dann den Junior in den Kindergarten bringt und nachher auf Arbeit fährt. Vielleicht wäre das ja auch eine Option für euch. Ich denke schon, dass das mit einem Neugeborenen eine Zeit lang dauert, bis es sich einpendelt.

4

Huhu,

Unser Großer war 3,5 Jahre, als der Kleine kam. Hab mir da auch Gedanken gemacht. Aber im Endeffekt läufts schon irgendwie. Wir haben schon auch mal stressige Morgen, aber das ist halt dann so 😅 ich hab dem Kleinen oft kurz vorher noch Flasche gegeben und dann wieder daheim nochmal. Haben aber auch keinen langen Weg in den Kiga und zurück (15 Minuten insgesamt) Und jetzt haben sich die Zeiten eigtl so eingependelt, dass er genau da nicht gerade Hunger hat und die Fahrt findet er immer ganz interessant 😅 LG

7

Ja, das hört sich doch alles recht entspannt an bei euch 😊 Vielleicht sollte ich da auch entspannter rangehen an die Sache..

Mein Mann kann leider keinen weiteren HomeOffice Tag machen, das ist per Zusatzvereinbarung im Arbeitsvertrag festgelegt..aber immerhin ist er dann um 16 Uhr zuhause und kümmert sich um Kram, zudem ich nicht komme 😁👍🏻

8

Hallo,

also ich glaube der Schlüssel ist wirklich entspannt bleiben aber ja, das ist leicht gesagt als getan ;-).

Ich würde alles was möglich ist am Abend vorbereiten, damit es am Morgen so wenige Handgriffe wie möglich sind.

Beispiele:
- Abends schon die Vesperbox bereitstellen oder richten (wenn ihr das mögt, meine Kinder/wir mögen kein Brot welches über Nacht im Kühlschrank war) oder dein Mann kann es richten bevor er los geht.
- Kleidung für alle (auch dich) bereit legen.
- Schauen das an der Garderobe alles da ist (Jacke, Schuhe, Mütze, Handschuhe usw. - was ihr eben benötigt)
- Plan B: Könnte eine andere Mama aus der Kita dein Kind mitnehmen, wenn es mal richtig spät wird? Oder Oma/Opa/Tante... Freunde, Nachbarn? Manchmal hilft es dem Kopf einfach, wenn man weiß es wär im Notfall jemand da, der helfen kann.
- Wann steht eure Große denn normal auf? Ich weiß mit dem Schlafmangel der ein neugeborenes mit sich bringt ist das eine Gradwanderung aber ich bin beim zweiten auch morgens ganz normal aufgestanden, bin ins Bad, hab die Große angezogen und war fertig bis der Kleine aufgewacht ist und konnte ihn dann noch in Ruhe stillen und wir sind entspannt und rechtzeitig im Kindergarten gewesen. Aber das ist sehr individuell und hängt auch davon ab wann die Babys/Kinder wach sind. Wäre er um 6 Uhr wach gewesen, wäre ich auch nicht um 5 oder so aufgestanden ;-).
- Wenn ihr mit dem Auto fahren müsst und keine Garage habt, dann die Scheiben abdecken, damit ihr nicht kratzen müsst. Das spart viel Zeit wie ich heute gemerkt habe (und ich hatte es nicht eilig) - gestern Abend vergessen, dass Auto in die Garage zu stellen und heute morgen musste ich dann nach Jahren mal wieder kratzen #schein

Und zum Schluss noch: Spricht mit dem Kindergarten! Ich bin Kitaleitung und mir würde es im Traum nicht einfallen, einer Mama mit Neugeborenen Stress zu machen, wenn es eben in der ersten Zeit nicht auf 8 Uhr klappt (bei uns sollen sie bis 9 Uhr da sein, was für manche auch schon knackig ist, ohne Neugeborenes).
Wichtig dabei ist aber, dass man sich dennoch ernsthaft und ehrlich bemüht das es (pünktlich) klappt und man das dann nicht als "Dauerausrede" nutzt. Aber einer Mama mit Neugeborenen die mir sagt "Um 7:30 hatte er/sie nochmal Hunger" würde ich sicherlich nicht sagen "Nö ist mir egal, soll er/sie eben warten, um spätestens Punkt 8 hat X hier zu sein!" ;-).

Alles Gute euch =)

10

Hey, danke für die liebe Nachricht. Mein Sohn wacht nicht von alleine auf. Ich wecke ihn immer, wenn ich fertig bin und dann beginnt sein Morgen ruhig und entspannt. Bisher! 😁

Aber alle deine Tips hören sich gut an und werde ich wohl genauso umsetzen. Ich mach abends immer Porridge für uns beide. Das isst er eh am liebsten, Brot mag er gar nicht in der Kita. Das kann ich also auch abends machen, genauso wie die Kleidung.
Ich denke auch nicht, dass die Kitaleitung Stress
machen wird. Es geht da nur um diese doofen Gruppen-Coronatests, wo die Proben um halb 9 abgeholt werden und die Kinder bis dahin alle den Test gemacht haben müssen..wenn sie einmal nicht teilnehmen, wird’s kompliziert 🙈

Bin gespannt wie die Zeit wird mit zwei Jungs 🥰

12

Manchmal sieht man einfach vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr ;-). Und meistens sind es doch einfach nur Kleinigkeit mit denen es steht oder fällt.

Ihr habt die (doofen) Pooltests (wir haben zum Glück die Lollitests)... ja da ist das dann etwas blöd. Aber da müsste es doch auch einen Plan B geben. Es kann ja auch andere Gründe geben, warum ein Kind mal später kommt, z.B.: morgens noch Logo- oder Ergotherapie, U-Termin beim Kinderarzt usw...

Wird bei euch jeden Tag getestet? Bei uns in Baden-Württemberg war es bisher 2 mal pro Woche (und das freiwillig) ab Montag müssen alle ab 1 Jahr drei mal pro Woche getestet werden (Lollitest mit Auswertung vor Ort).

Zur Not einen Schnelltest von daheim mitbringen und vor den Augen der Erzieherinnen machen? Oder wenn es nicht jeden Tag ist, vielleicht am Anfang am Abend davor (der Papa ist ja recht früh daheim und könnte das vielleicht übernehmen) zu einer Teststelle gehen und das Zertifikat mitbringen?
Ich weiß alles ziemlich umständlich aber nur als Idee für einen Plan B ;-). Also ich bin auch absolut Pro-Testung und befürworte auch absolut, dass wir nun endlich auch im Kindergarten die Testpflicht bekommen haben aber es muss trotzdem alles noch irgendwie praktikabel sein - für Kita und Familien!

weitere Kommentare laden
9

Kann ihn Montag bis Donnerstag jemand aus der Nachbarschaft mitnehmen?

11

Ne leider nicht, aber Oma und Opa sind grundsätzlich auch verfügbar 😊

17

Ach das ist doch super. Vielleicht mit den beiden sprechen, dass sie ihn Montag bis Donnerstag bringen?

weiteren Kommentar laden
15

Plane genug pufferzeit ein. Ich hab zb gestillt und bin los zum Kindergarten, da wollte Würmchen nochmal stillen-also kurz Pause aufn Gehweg oder im Auto und weiter gehts. Selbst wenn du Mal zu spät kommst, dir reisst keiner den Kopf ab! 🥰 du hast ein Neugeborenes😊 lg

20

Würd mir gar nicht so viele Gedanken machen, das spielt sich schon ein 😊

Wir haben das.. hm.. in dem Fall "Glück", dass der Große (4) nicht zu Hause, sondern in der Kita frühstückt. Er wird um kurz vor 7 wach, wir kuscheln kurz, dann zieh ich erst ihn und dann die kleine Schwester (6 Monate) an. Für die gibts dann entweder direkt ne Milch oder erst wenn wir wirder zu Hause sind, das ist Tagesabhängig. Dann spielen wir kurz und es geht schon los. Etwas stressig, aber es geht. Ich mach mich dann fertig, wenn der Große in der Kita ist, da er mich eh nie in Ruhe lässt.

Bei uns ist der Papa auch schon früher aus dem Haus, er macht aber morgens noch die Frühstücksdose für de Großen fertig und spült die Flaschen von der Nacht durch. Wenn der Große dann schon wach ist, zieht er ihn auch schon an.

Würde n bissle Zeit für unvorhergesehenes einplanen und den Rest auf mich zukommen lassen 😅

21

Hi,
Das würde ich auf mich zukommen lassen.
Und im schlimmsten Fall: wenn ihr es nicht zeitig schafft, bleibt der Große mal nen Tag daheim. Das ist doch auch schön.
Lg

22

Ja, damit hab ich eh kein Problem..hatte ihn jetzt freiwillig 9 Wochen zu Hause (Vermeidung einer Coronainfektion vor Mutter-Kind-Kur und vor Weihnachten) und es war eine wunderschöne Zeit für uns 🥰 Aber ich versuche schon, dass der Tagesablauf immer gleich ist, damit er weiß worauf er sich einstellen kann. Er fragt abends immer, wohin wir gehen, was wir am nächsten Tag machen und dann freut er sich auch drauf..

Ich werde es also einfach auf mich zukommen lassen und nur 2-3 Dinge immer vorbereiten, dann sollte es klappen 🥰👍🏻

23

Hi,

bei uns ging das tatsächlich relativ problemlos. Ich hab, wenn der Rhythmus nicht passte, die Kleine eben auch mal geweckt und kurz gewickelt und gefüttert und sie konnte dann im Kiwa weiterschlafen.
Wurde es mal knapper, dann habe ich eben auch mal das Auto genommen, aber das kam sehr selten vor.
Wir haben es tatsächlich immer pünktlich geschafft, sind aber auch immer 15 Minuten früher los als nötig, so war immer ein Puffer da, falls doch mal noch schnell gewickelt werden musste, oder ne Stillmahlzeit nötig war😅