Ich brauche eure Hilfe wir hatten Kontakt zu einer Familie die Läuse haben bei allen 3 Kindern . Eine Woche später hatten wir uns nachdem sie das läusemittel aufgetragen hat getroffen . 3 Tage lang trafen wir uns und am 3 ten Tag Sonntag sagte sie das zwei Kind wieder Eier haben und das viele.
Am nächsten Tag holte ich sofort ein läusenshampoo putze und wasche alles seit Sonntag in der Wohnung . Ich kenne mich leider mit Läusen nicht aus außer das ich meiner Tochter immer da sie dickes Haar hat immer Lavendel Spray auftrage damit sie sich nicht ansteckt .
Dienstag sah ich 2 3 weiße längliche (Nissen)? Und holte Mittwoch morgens aus der Apotheke nyda und kämmt jede Partie der Haare durch mit dem Zeug. Nach dem Haarföhnen war nichts mehr zu sehen . Gestern jedoch hatte sie wieder längliche Nissen. Weis nicht ob es welche sind .
Leben diese oder sind die leer waren da überhaupt Läuse oder was ist das längliche ?
Ich danke euch schönes Wochen Ende.
Leere Nissen ?
Könnten Nissen sein. Oder Staub. Oder Hautschuppen.Oder Shampoorückstände...
Hast Du einen gescheiten Nissenkamm? Mit Metallzinken?
Das Shampoo ist wichtig und (richtig angewendet) nützlich, aber das manuelle Entfernen ist nach meiner Erfahrung noch effektiver. Du musst nicht jeden Krümel untersuchen. Kämmen, kämmen, kämmen. Und kämmen. Egal ob Nissen, Staub, Sandkörner oder sonstwas - auskämmen.
Ja, ist lästig. Kostet Zeit. Ist aber das, was zuverlässig hilft.
Da man nicht weiß ob da noch was drin ist wird empfohlen alle nissen rauszuziehen. Und unbedingt die bahandlung nach Packungsbeilage wiederholen.
Auch am besten die ganze Familie behandeln.
Ja das habe ich gemacht . Aber wieso kommen da immer nach der Haarwasche immer ein paar weiße dazu . Weis nicht ob diese Leben oder voll sind wie merkt man den sowas
Lebende Nissen lassen sich nicht so einfach entfernen, wenn die Nissen tot sind, kann man sie leichter herausziehen. Lebende Nissen haben eine weiß, silbriggraue bis gelblich glänzende Farbe. Tote Nissen haben hingegen eine bräunliche Farbe. Nissen sind nicht weich, sondern knacken wenn man sie zerdrückt.
Nissen sind mit bloßem Auge kaum zu erkennen, die auf dem Bild sind viel zu groß um Nissen zu sein. Die Eier der Läuse sind am Haaransatz festgeklebt (man bekommt sie kaum los) und werden von Läusen besonders gern im Bereich des Nackens, der Schläfe und der Ohren abgelegt.
Und dann schau dir noch mal bei Frau Google den Lebenszyklus einer Kopflaus an, dann kannst du selber nachrechnen ob es zeitlich passen könnte.
Und du brauchst nicht die ganze Hütte putzen, was nötig ist und was überflüssig, da hilft auch Frau Google, schau mal bei Kopflaus.de.