Hallo,
Es geht um meine 5 Jährige Tochter (bald 6 Jahre alt)
Sie ist seit einiger Zeit im Kindergarten sehr schüchtern und zurückhaltend und redet fast garnicht mit den anderen Kindern oder Erziehern.
Momentan scheint es wieder besonders schlimm zu sein und meine Fraunund ich wissen nicht mehr was wir noch tun können.
Im Kindergarten geht sie gerne hin, sie sagt alle Kinder und Erzieher sind lieb zu ihr und ihr macht es dort Spaß, trotzdem kommt man nicht an sie ran. Wir haben bereits versucht sie zu fragen ob im Kindergarten alles in Ordnung ist, warum sie wenig redet, ob sie jemand ärgert, ob sie gerne hingeht, wie es ihr dort geht.
Entweder kommt keine Antwort oder sie sagt kurz ja oder sagt sie weiß es nicht.
Von den Erzieherin kriegen wir die Rückmeldung das sonst alles gut ist in der kita, sie wird von keinem Kind geärgert und nach Aufforderung macht sie auch mit bei Aktivitäten aber sonst redet sie garnicht und traut sich nicht richtig sich einzubringen.
Zuhause ist es momentan besonders frech und schreit viel wenn ihr was nicht passt, auch ärgert sie ihre kleine Schwester sehr viel und rebelliert gern gegen uns.
Wir haben sie mittlerweile auch bei einen kampfkurs für Kinder angemeldet um ihr Selbstvertrauen ein bisschen zu stärken,da geht sie auh gern hin aber insgesamt kommen wir trotzdem nicht weiter...
Welche Möglichkeiten gibt es noch? Wie können wir unsere Tochter noch unterstützend?
5 Jähriges Kind sehr schüchtern
Ich bin nun wahrlich kein Kinderexperte, aber vllt. solltet ihr eure Tochter einfach so akzeptieren wie sie ist!?
Ich bin bei Freunden und Leuten, die ich sehr gut kenne und mit denen ich sehr viel Zeit verbringe eher extrovertiert, ironisch, sarkastisch. In meinem Job oder bspw. bei Aktivitäten in großen Gruppen hingegen total das Gegenteil, ruhig, schüchtern, zurückhaltend, eher für mich. Ich muss jetzt auch bei Gruppenaktivitäten nicht mit jedem ausführlich reden oder beim Sport nicht mit jedem persönlich trainieren, auf Fortbildungen nicht in jeder Gruppenrunde dabei sein oder beim Mittagsessen inmitten des 20-Personen-Tisches sitzen, da bin ich lieber für mich und: Ich finde das völlig normal und völlig ok und auch mein Selbstbewusstsein ist völlig in Ordnung.
Klar, der Kampfsport schadet sicher nicht im Bereich der persönlichen Entwicklung, aber mehr würde ich tatsächlich nicht tun. Sie hat scheinbar trotzdem Spaß und Freude in ihrem Leben, also ist in meinen Augen alles gut.
Buchtipp:
"Mein wundervolles schüchternes Kind"
Stört es sie denn, leidet sie darunter? Oder stört es nur euch? Meine Eltern wollten auch immer, dass ich extravertierter werde. Das bin ich halt nicht. Ich hatte noch nie Mühe, einen Vortrag zu halten oder sonstwie vor Leuten zu sprechen, aber ich finde eine Party mit viel Leuten auch heute noch anstrengend, während ein Extravertierter an meiner Stelle die Gelegenheit auf einen unterhaltsamen Abend sieht, wo er mit vielen Leuten sprechen kann, die er noch nicht kennt.
Es gibt durchaus Momente im Kindergarten wo erzählt wurde das es sie sehr wohl stört scheinbar.
Als die Erzieherin beim Frühstück alle Kinder nach Milch gefragt hat ,hat meine Tochter sich nicht gemeldet und am Ende des frühstücken geweint weil sie keine Milch hatte. Solche Situationen gab es öfters mal. Also ich denke schon das sie es stört.
Ich mach mir halt eben auch sorgen weil ich selber psychisch erkrankt bin und an einer sozialen angststörung leide und ich möchte eben nicht das es sich bei meiner Tochter so ausprägt wie bei mir
Ich kenne ein seht schüchternes Mädchen. Dieses Mädchen ist 5. Die Eltern helfen ihr ständig. Selbst beim Klettetn auf nen Baumstumpf mit 1 Meter Höhe. Sie ist unsportlich ja, aber sie hätte es definitiv geschafft. Meine Tochter hat zu dem Vater vom Mädchen gesagt sie schafft es sie ist schon gross. Lass sie los. Ihr Vater hat meine Tochter entsetzt angeguckt und aufgehört. Das Mädchen hat zwar etwas länger gebraucht, aber sie hat es geschafft. Als sie alleine oben angekommen ist war sie stolz und hat meiner kleinen Tochter gedankt das sie ihr geholfen hat (nur mit ihrer Aussage)
Was ich damit sagen will. Nicht ständig helfen. Ausprobieren lassen auch wenn es länger dauert. Sagen: du schaffst das
Auch wenn danach ein Schauspiel kommt ich kann das nicht, helfe mir.
Hat sie vl andere Interessen als der Rest im Kindergarten und kann nicht mitreden. Alle mögen paw patrol. Sie mag peppa? Dann solltest du vl trotzdem mal ne cd oder dvd von paw patrol kaufen. Damit sie Anschluss findet.