Hallo,
mich würde mal interessieren, was eure 4 Jährigen schon so alles können?
Mein Sohn liebt es, verschiedene Rollen einzunehmen. Er ist dann der Polizist, der Feuerwehrmann,...
Auch handwerkliche Dinge wie Autoreifen wechseln oder Sachen am Haus reparieren mit Papa findet er toll.
Malen ist noch nicht so seins. Er hält den Stift noch mit der ganzen Hand. Puzzle macht er mit meiner Hilfe sehr gerne. Wie viele Teile können eure 4 Jährigen denn komplett selbstständig?
Anziehen macht er nach Aufforderung alleine, seit er 2 1/2 Jahre alt ist, ist er sauber.
Die Jacke zu machen klappt noch nicht so recht. Liegt aber vielleicht auch am Reißverschluss, der recht schwer geht an der Alltagsjacke. Schuhe binden kann er noch nicht.
Er geht um etwa 19 Uhr ins Bett, bekommt eine Geschichte vorgelesen, hört ein Tonie an und schläft dann in der Regel brav ein.
Radl fahren hat er letztes Jahr mit 3 gelernt. Bei Spielfreunden soll ich noch gerne mitkommen.
Generell ist er neugieriges, offenes Kerlchen, was allerdings ab und zu faul ist. Neue Dinge, wie zb endlich den Stift richtig halten, sind ihm zu anstrengend.
Die Ausdauer ist je nach Interesse unterschiedlich lang. Die Frustrationstoleranz könnte höher liegen.
Teilen oder Dinge hergeben macht er großteils sehr gerne.
Bin gespannt, was eure Jungs und Mädels so alles machen lg
Entwicklungsstand eurer 4 Jährigen
Hallo,
meine Tochter (4J, 3M) malt sehr gerne und hält den Stift schon sehr lange richtig. Anziehen klappt bis auf Reißverschluss zumachen und Schuhe binden auch schon sehr gut alleine.
Zu Freunden oder zum Turnen geht sie gerne allein, ich darf wieder nach Hause. Sie klettert und tanzt sehr gerne, fährt gerne Laufrad, kann aber noch nicht Fahrrad fahren, da hat sie aktuell auch keinen Ehrgeiz.
Sie zählt sicher bis 29, wenn ihr die 20 einfällt, auch bis 39, kann alle Ziffern benennen, wenn sie sie sieht, und leichte Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum 1-5 lösen. Sie schreibt ihren Namen und "MAMA" und kann ca. 10 Buchstaben nach Aufforderung finden.
Puzzle macht sie ab und zu auch ganz gerne, aktuell so zwischen 35 und 70 Teile, manchmal hilft ihr der große Bruder ein bisschen, aber sie schafft es auch ganz allein.
Sie schläft gegen 20 Uhr ein, inzwischen auch ohne Begleitung, mit Hörspiel, und ist gegen 6 Uhr wieder wach. Mittagsschlaf macht sie seit sie 2 ist nicht mehr.
Tagsüber trocken und sauber war sie zum 3. Geburtstag, nachts wenige Wochen später.
Wenn ich sie mit ihrem Bruder in dem Alter vergleiche, ist sie sprachlich, feinmotorisch und sozial / emotional weiter, grobmotorisch eher zurück.
LG
Hey
Mit 4 konnte meine Tochter mehr als sie sollte,hab 3 Kinder mit jetzt 5,5 Jahren, 4 Jahre und 9 Wochen..
Meine großen sind sehr weit für ihr Alter,bestätigt vom Kia und Krippe bzw kiga..
Meine große sowie meine 4 jährige können den Stift lange vor ihrem 4.ten richtig halten,mehr als nur kritzeln sondern schon die ersten mänchen malen,ohne stützräder Fahrrad fahren kurz vorm 4.ten geb..ihren eigenen Namen sowie die der Geschwister und Mama und Papa schreiben ,das alphabet richtig sagen.
Ebenso konnten beide noch vor ihrem 2 geb in richtigen Sätzen verständlich reden,richtig erzählen und nicht nur antworten oder sowas..beide zählen problemlos bis 30 auch auf italienisch,
Für mich persönlich das wichtigste sie sind in der Lage mit rollenspiele in ihrer Phantasie welt unter zu tauchen,
Bevor es ins bett geht gibt es noch 1-2 Geschichten und dann schlafen beide recht schnell bei einem Hörspiel ein,schlafen durch.
Können sich selbst mit Messer ein toast schmieren und auch essen mit Messer klappt mittlerweile echt gut.
Basteln,schere alles kein Problem.
Gerade die großen weiß viel über dinos und andere Themen die sie interessieren.
Sie lieben es draußen zu sein,zu toben und mir ein Haufen Wäsche zu bescheren
Sie haben Empathie, teilen und verteidigen den anderen (auch vor mir,wenn ich schimpfe)sie sind ausgeglichen streiten aber genauso gern,die wissen was sie wollen und stehen dazu.Die große war mit 2 trocken und unfallfrei, die kleine mit 18 monaten.
Beide können sich alleine schon ewig an und ausziehen und die Schuhe selbst binden.
Könnte ein ganzes Buch schreiben so wie viele mutties hier,was genau bringt dir das zu wissen was andere können?
Ich meine man vergleicht doch dann automatisch,jedes kind ist doch individuell und hat andere Interessen und Stärken..ist doch bei uns Erwachsenen nicht anders.
Achso geübt oder ähnliches haben wir nix,bis auf das Fahrrad fahren alles andere kam von meinen Kindern die es gezeigt bekommen wollten und vieles aus dem Kindergarten (bevor man hier als Drill Master hingestellt wird)
Lg
Hallo,
ich hatte hier nicht vor, zu vergleichen, sondern es hat mich einfach nur interessiert, was andere Kinder in dem Alter schon alles könenn. Oder eben noch nicht.
Hey,
mein Sohn wird im Juni 4 Jahre alt.
In manchen Bereichen ist er etwas sehr langsam und verträumt. Zb beim an/ausziehen. Das klappt bei uns noch nicht so gut. Also alleine ausziehen geht schon, beim Anziehen tut er sich mit Oberteilen noch schwer - von Reißverschlüssen sind wir noch weit entfernt.
Puzzle hat er tatsächlich erst im Dezember für sich entdeckt. Jetzt puzzelt er so 40 teile komplett selbstständig.
Malen macht er bisher nur Krickelkrackel, naja eine Sonne kann man mit viel Phantasie erahnen 😄
Er singt und tanzt gerne, spielt super Rollenspiele und teilt mit seiner kleinen Schwester.
Bälle fangen und werfen klappt auch schon ganz gut.
Ins Bett geht's abends mit einer Geschichte ca 19.30Uhr.
Er ist ein echtes Sensibelchen und oft tut er sich schwer mit neuen Situationen (Arztbesuche zb) oder fremden Leuten. Wenn er Menschen ins Herz geschlossen hat, ist er aber ein echter Charmeur und Sonnenschein :)
Liebe Grüße
Juju
Hallo
Mein 4 jähriger Sohn kann Fahrrad fahren, hat einen sehr guten Wortschatz, diskutiert gern 😂, spielt mit seinen Freuden-mittlerweile überwiegend mit Jungs-, fragt ungefähr 1000 fragen am Tag, will alles wissen und macht sich zu vielen Themen Gedanke : wie kommt der Strom vom Windrad in die Steckdose? Wie groß ist den der Himmel, wenn dort alles Dinosaurier reinpassen? Ist der Mond weiß? Und und und. Malen ist nichts sein, puzzeln, bauen, ausschneiden etc. findet er gut. Er interessiert sich für Dinosaurier, Fahrzeuge, Raumfahrt, Vulkane, Technik. Er ist im Fußballverein.
Was meiner Meinung nach besser klappen kann, ist manchmal wegen Kleinigkeiten ( für mich) auszurasten, Mitgefühl für andere usw. da ist er nicht so weit, finde ich.
Ansonsten schlafen, essen, selber zur Toilette gehen das klappt alles sehr gut 👍🏻
Ps: er ist 4 1/2 Jahre, im September wird er 5
Hallo :)
Meine Tochter feiert in weniger als 2 Monaten ihren 4. Geburtstag.
Zu deinen Beispielen
- Sie nimmt ebenfalls lieben gern verschiedene Rollen ein, ob Ärztin, Polizist, Mechaniker ... hilft mir gern im Haushalt und Papa gern bei handwerklichen Dingen. Sie ist sehr ordentlich, räumt oft schon während dem Kochen die Sachen weg, die ich eigentlich noch bräuchte.
- Sie malt und bastelt sehr gerne, hält den Stift richtig, kann ihren Namen schreiben, schneidet mit einer Hand
- Sie puzzelt eher nicht so gerne, manchmal mit uns gemeinsam, somit kann sie es noch nicht wirklich 😬 das Verständnis wäre da, wo welches Puzzleteil hingehört, aber sie tut sich etwas schwer, es ordentlich zu platzieren.
- Sie redet schon lange sehr gut und in grammatikalisch richtigen Sätzen, hat aber mit r, k, und sch Schwierigkeiten.
- Sie singt gerne, spricht englisch, kann das Alphabet, zählt bis 20, erkennt Zahlen und Buchstaben.
- Sie kann sich an- und ausziehen, manchmal richte ihr danach aber noch alles zurecht. Jacke anziehen - ja. Reißverschluss schließen - nein. Schuhe anziehen - ja. Schuhe binden - nein.
- Sie wurde mit 2 Jahren tagsüber trocken und mit 3 Jahren nachts.
- Sie geht um 18 Uhr schlafen, erst lesen wir, dann liege ich bei ihr, bis sie schläft. Das geht in der Regel recht schnell und sie hat schon immer durchgeschlafen.
- Sie hat ebenfalls letztes Jahr mit 3 Jahren das Radfahren gelernt, fährt gerne mit Roller und Fahrrad.
- Sie spielt gern mit anderen Kindern, teilt immer ihre Sachen, kann mittlerweile auch besser für sich selbst einstehen und lässt sich nicht mehr alles aus der Hand reißen.
- Sie ist eher sensibel, zwar ruhig, aber wenn sie sich wirklich unwohl fühlt, kann sie hysterisch ausdauernd schreien 😬
krass, was manche schon können. Alphabet mit 4
zu meinem frisch 4-jährigen:
- spricht dank Logopädie nun super und kann ganz toll diskutieren
- liebt puzzeln - da macht er 50 teilige
- an- und ausziehen ist kein Problem, Reißverschluss schon - verständlicherweise
- schläft nicht alleine ein -> schläft von 20.30/21 Uhr bis 6 Uhr
- Fahrrad fahren konnte er mit 3 und auch jetzt nicht, womit er scheinbar ein Exot ist
- Frustrationstoleranz ist besser geworden, aber ausbaufähig. Er benennt es aber inzwischen und sagt uns an, wenn er bockt
- malen mag er nicht. hält den Stift nicht richtig - kann Striche, Kreise und Kreuze. Laut Arzt aber völlig iO
- geht alleine zu seinem Kumpel spielen und andersrum - zum Glück!
- liebt sein Kinderturnen und wird dort auch bald zu den Großen (ohne Elternbegleitung) wechseln
- spielt am allerliebsten Handwerker, Eisenbahn und mit seinen 149458149 Autos
- geht unfassbar gerne raus, fährt super gerne Auto(bahn)
Meine war mit 4 in vielen Sachen gleichaltrigen voraus.
Sie kennt alle Buchstaben und Zahlen, hat 3 Monate vor ihrem 4. Geburtstag angefangen zu schreiben, ihren Namen, Mama, Papa, Oma, Opa und Onkel schrieb sie nach wenigen Tagen ganz alleine, alles andere was sie schreiben wollte, musste man ihr buchstabieren.
Kann alleine Oma anrufen.
An und ausziehen klappte alleine. Allerdings schafft sie nicht jeden Reißverschluss. An manchen Jacken ja, an anderen nicht.
Weiß immer welcher Tag heute ist und welches Datum.
Kennt zum Teil die Uhrzeit, volle und halbe Stunden.
Zählt bis 50 und dann in 10er bzw 100 er Schritten weiter.
Puzzle baut sie, motivabhängig, bis 100 Teile alleine.
Malen na ja, ist noch recht schlampig und vieles erkennt man nicht wirklich (malt jetzt mit knapp 5 aber besser als ich)
Schuhe binden kann sie nicht, auch knöpfe zumachen klappt nicht.
Fahrrad fahren hat sie erst mit 4 Jahren und 2 angefangen. Konnten zwecks lockdown keins kaufen. Etwa nach 10 Wochen klappte es dann auch ohne stützen.
Beschäftigt sich gerne und lange alleine.
Aber für viele Sachen, die etwas länger dauern, wie Spiele, basteln usw fehlt ihr oft die Geduld.
Guten Morgen 🙂
Meine Große wird nächsten Monat 5.
Ich hab das Gefühl im letzten Jahr hat sich bei ihr viel getan.
Sie malt seit dem Sommer so richtig. Also man erkennt meistens was es sein soll 🤣
Wenn sie Lust hat malt sie auch sehr schön aus.
Mit Schere und Kleber kann sie jetzt auch gut umgehen.
Sie wollte zuerst wissen wie man ihren Namen schreibt. Mittlerweile klappt ihr Name,Mama,Papa,Oma.
Zahlen erkennt sie bis 20. Danach vereinzelt (sie fragt gern bei Hausnummern).
Sprachlich war sie schon immer fit. Momentan bombardiert sie uns mit komplizierten Dinonamen und weiß wie man jeden erkennt.
Sie versinkt gern in ihrer kleinen Welt.
Beim Kochen und backen hilft sie gern. Schneidet weiche Sachen,hält den Handrührer,kann mit ihrem Kinderbackbuch richtig abmessen (da sind so bunte Messlöffel dabei).
Anziehen klappt alleine.
Sie lotst uns zum Bäcker,zum Kindergarten,zur Uroma und wieder zurück und guckt gut an den Straßen. Könnte sie vermutlich auch alleine. Aber das ist mir doch zu früh 🙈
Einschlafen klappt bei ihr schon lange alleine. Sie war da immer einfach zu händeln.
Fahrrad fahren kann sie noch nicht. Roller fahren klappt so lala aber sie hat immer schnell keine Lust mehr 🤭
Schmieren mit dem Messer kann sie auch noch nicht.
Und schwimmen leider auch nicht. Aber da hatte sie vor Corona schon gute Ansätze. Nur konnten wir die letzten Jahre vielleicht 3x ins Schwimmbad,also auch kein Wunder.
Ach ja... Puzzeln hat sie momentan gar keine Lust. 🤣
Oma hatte ihr eine mit so 50 Teilen mitgebracht. Das hat sie 1x versucht und nach der Hälfte liegen gelassen. 🤷♀️
Hallo,
eure Antworten sind sehr interessant. Unglaublich, was manche schon können! Aber ich finde es toll, dass wirklich jedes Kind seine Stärken hat. Ob es jetzt Puzzlen, Schreiben, Rollenspiele, .... sind.
Unsere Kinder sind wirklich toll und einzigartig. Mit all ihren Stärken und Schwächen. Lg