Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende..
Meine 3,5jährige wollte vor mehr als einem Jahr keine windel mehr, sie sei groß. Kleine Unfälle passierten noch, aber das war alles kein thema. Wir sagten ihr immer das sowas passieren kann und nicht schlimm ist.
Es gab seither gute und schlechte phasen. Nachts gibt's wiederrum gar kein Problem. Da ist sie komplett trocken.
Nun hat sie seit wenigen Wochen wieder eine schlimme phase. Ich hole sie jeden tag von der kita ab, umgezogen weil ihre sachen nass sind oder sie nässt ein und sagt nichts. Da sie bei dem schönen wetter drausen sind und keiner sieht wenns unter der matschhose nass ist, merk ich das erst zu hause.
Ich habs wirklich mit viel geduld und verständniss versucht. Aber nachdem sie heute ganze 4x eingenässt hat, hab ich langsam keine geduld mehr. Ich weiß nicht was ich machen soll. Was würdet ihr tun?
Sie kann mir auch nicht sagen warum sie einnässt, ich krieg da nichts aus ihr raus. Tatsächlich bin ich aber der Meinung das sie schlicht zu faul ist auf Toilette zu gehen weil spielen evt wichtiger ist.
Verzweifelt,ständiges einnässen..
Was wäre eure Konsequenz?
Ich würde damit zuerst mal zum Arzt und weitersehen, wenn eine medizinische Ursache ausgeschlossen werden kann.
Hi,
wenn keine Medizinische Ursache dahinter ist, gebe es wieder Hochziehwindeln. Wenn die 14 Tage am Stück trocken bleiben, gebe es erst wieder ne Unterhose.
"Groß" sein hat NICHTS mit der Windel zu tun. Das waren bestimmt so blöde Sprüche, von Omas, Tanten, Nachbarinnen und "Ver"-Erzieherinnen.............oder? Und sie "Mußte" dann groß sein, weil evtl. noch ein Geschwisterchen kam, oder ihr Reihenweise ausgefallen seit, und die "besagten Personen", ab und an, einspringen mussten?
Ich hätte auf so eine, nicht Endende Sauerei überhaupt kein Bock gehabt, weder Bock noch Zeit. Soviel Geduld wie Du hast, alle Achtung.
Bis zum Arzt Termin, schick sie nach der Uhr aufs Klo. Will sie nicht, wird das Spiel unterbrochen und sie darf sich am nackten Küchentisch langweilen. Bis sie aufs Klo geht. Dann erst geht es wieder ans Spiel.
Bevor man weg fährt, geht es aufs Klo.
Bevor man zu ner Freundin geht, geht es aufs Klo.
Bevor man ins Bett geht, geht es aufs Klo.
Bevor.............bevor................bevor..........................
Trainieren, trainieren, trainieren..................
Und sagt dem Kindergarten Bescheid. Bevor es raus geht, wird aufs Klo gegangen.
Meine Jungs waren körperlich immer schon groß. Klar wäre es schön gewesen, wenn sie unter 1 m, schon trocken gewesen wären. Der Große hat bis kurz vor 4 Jahre, noch fürs große Geschäft ne Windel verlangt. Da war er 110 cm und hatte 20 Kilo. Trocken war er kurz vorm 3. Geburtstag. Es ging NIE was in die Hose.
Der Kleine war genau mit 3, 5 Jahren trocken. Er war aber im Kopf "groß" genug, und hatte 1 Woche noch ne "Sicherheitswindel" an. Bevor er 1 Woche später die Unterhose aussuchte. Wir sind 5 Tage später in Urlaub, und das klappte wunderbar.
Alles Gute
Ich werde es wohl mal beim kinderarzt ansprechen, jedoch denke ich nicht das dabei was raus kommt, da es ja phasenweise auch wochenlang wieder klappt.
Als sie damals keine windel mehr wollte war sie noch in der krippe, da trugen fast alle kinder noch windel denke also nicht das dieses "groß sein" daher kommt. Genauso wenig haben wir ihr sowas eingeredet, noch die familie, die im übrigen alle hunderte Kilometer weit weg wohnen.
Ich schick sie schon regelmäßig auf Toilette. Immer nach dem aufstehen, nach der kita, vor de autofahren/ausflug, vor dem bett gehen. Oft sagt sie das sie nicht muss, aber dann kommt doch was. Daher denke ich sie ist zu faul!?
Ich hab ihr heute ne windel angezogen. Es war ein riesen Theater, aber für mich heute die einzig logische Konsequenz. Sie hat gebrüllt und gebettelt einen schlüppi zu bekommen, sie sei kein baby und will keine windel. Es hat mir das herz zerissen und eigentlich fand ich es auch richtig demütigen und es tat mir unendlich leid. Aber ich hab die Konsequenz der windel angedroht (schon gestern) und musste es dann natürlich auch durchziehen. Aber richtig fühlte es sich nicht an.
Die kita weiß bescheid, die versuchen zu schauen. Aber bei 2 Erzieher auf 25 kinder ist das natürlich nicht immer möglich. Bevor es raus geht muss bei denen jedes kind auf Toilette. Denke das problem ist dann das sie nicht mehr rein will wenn sie muss, denn dann könnte sie ja drausen nicht mit den anderen weiter spielen?
Ich fand es als Kind ehrlich gesagt immer furchtbar unangenehm und richtig nervig, wenn meine Mutter mich immer wieder an die Toilette erinnert hat. Teilweise bin ich dann aus Trotz nicht gegangen. Was natürlich irgendwann feucht endete. 😬
Meine Mama hatte mir auch irgendwann eine Klingelhose angezogen, was ich noch schlimmer fand.
Allerdings habe ich als Kind nie gemerkt, wann ich muss. Das kam bei mir erst sehr spät. Daher würde ich die Thematik mal mit dem Kinderarzt besprechen.
Ich kann mir vorstellen dass das wirklich frustrierend ist ...
Hast du sie denn mal gefragt, ob sie wieder eine windel möchte?
Wenn ja, würde ich ihr eine geben. Oft merken die Kinder ja schon, dass es ohne doch schöner ist. Oder sie merken, dass wickeln (und das sollte dann oft passieren) eben mindestens genauso lange dauert.
Wenn Sie keine möchte, biete eben Deine Hilfe an. Erinnere Sie regelmäßig usw.
Wenn es daneben geht, dann soll sie sich alleine (natürlich mit Hilfe wenn nötig) umziehen, Nässe Sachen in die Wäsche usw.
Auch hier wird sie schnell merken, dass es Schneller geht aufs Klo zu gehen.
Wichtig ist wirklich keinen Druck zu machen auch wenn es unendlich schwer ist!
Du schaffst das!
Danke für deine Antwort.
Sie will unter keinen Umständen eine windel. Heut war ich so hilflos das ich ihr eine angezogen habe (oben im kommentar beschrieben) und ich hab mich so schlecht gefühlt dabei.
Ich erinnere sie regelmäßig aber da sagt sie ständig das sie nicht muss. Schicken tu ich sie trotzdem.
Ich hab lang viiiel geduld gehabt und hab versucht es nicht so zu thematisieren, aber heut ist mir quasi der kragen geplatzt.
Dann würde ich ihr keine anziehen, aber eben nochmal deutlich erklärt, dass sie dann wirklich auf Toilette gehen muss/bescheid sagen etc sonst musst du soviel waschen.
Meine ist zwar erst gut 2 und wir sind zuhause so gut wie trocken, aber wenn ich sie frage, sagt sie sich meist nein 😉 kommt dann aber oft kurz danach dass sie muss.
Dran bleiben, Geduld haben.
Und wirklich zeigen, dass auf Klo gehen Schmerz geht, als umziehen, sauber machen usw. Das kann man ruhig auch etwas ziiiiiieeehen 😅
Hallo,
Unser Sohn war kurz vor 3 trocken und hatte nach einer Woche auch keinerlei Unfälle mehr.
Um den 4. Geburtstag rum hatten wir auf einmal wieder ein paar pipi Unfälle.
Als ich ihn fragte warum es in die Hose ging, meinte er zb, er dachte er könne das Buch noch fertig schauen und danach aufs Klo.
Also er hatte sich in jedes Mal selbst falsch eingeschätzt und dachte er kann es noch länger heben.
Vielleicht geht es deiner Tochter auch so?
Ich zwinge ihn allerdings auch nicht aufs Klo zu gehen. Außer vorm schlafen, da bitte ich ihn es zu probieren oder vor längeren Fahrten.
Unser Kia meinte nämlich, Kinder sind trocken, wenn sie von alleine aufs Klo gehen und es spüren - nicht wenn man sie regelmäßig schickt.
Sie sollten spüren wann die Blase voll ist und dann gehen. Also nicht ständig ne halbvolle Blase entleeren.
Unsere „Konsequenz“ war, dass er seine nassen Sachen selber ausziehen sollte und in die Waschküche bringen mehr nicht.
Ihn hat es dann selber gestört und nach 4-5 mal war vorbei.
Hast du mal in der Kita gefragt?
Hat sie evtl ne neue Freundin und möchte keine Pause machen? Ist irgendwas zu spannend?
Oder ungewohnte Situationen? Neues Personal?
Ich gebe dir absolut Recht. Wenn ich meinen aufs Klo setze, kommt auch immer etwas Pipi. Ich könnte ihn ohne Probleme jede Stunde aufs Klo setzen und ohne Windel rumlaufen lassen. Trotzdem wäre er nicht trocken.
Er muss selbst lernen, verantwortlich dafür zu sein.
An deiner Stelle würde ich nicht mehr erinnern. Wenn sie sich einnässet, soll sie sich selbst frisch machen. Du kannst ihn ja helfen. Schimpfen würde ich nicht.
Du kennst dein Kind am besten. Aber du sagst ja selber du glaubst sie ist zu faul. Also bei meiner Tochter hatten wir das auch. Sie war einfach zu faul.
Ihr habt mehrere Möglichkeiten.
1. Belohnungssystem. Bei 5 Tagen trocken sein (täglich einen Stempel) bekommt sie x y. Das muss schon was sein sodass sie das auch haben möchte. Aber großes Spielzeug wär auch übertrieben. Eis essen gehen, Malbuch….
2. reden und auch schimpfen. Ja, jetzt sind viele böse mit mir. Sie ist einfach zu faul. Man hat immer gesagt „ist nicht schlimm wenn mal was passiert“. Aber wenn sie verstehen dass absichtliches pipi machen mama gar nicht lustig findet kann das auch zum Erfolg führen.
3. Pants um machen. Wird sie Ober doof finden natürlich. Wenn sie einen Tag lang trocken bleibt darf sie wieder ohne rum laufen.
Ich hab es mit Versuch 1 probiert. Meine Reissleine ist aber irgendwann gerissen. Ja, ich hab sie einmal richtig angemeckert. Ich bin auch nur ein Mensch. Sie hat geweint. Hinterher haben wir natürlich drüber geredet. Dann lief es wieder. Dann fing es wieder an, ich hab bissl geschimpft und dann klappte es wieder. Bei ihr war es einfach nur Faulheit. Und da kann sie auch ruhig verstehen dass ich das doof finde. Versuch 3 wollte sie auf keinen Fall.
Hallo und danke.
Normal bin ich kein fan von einem Belohnungssystem aber in dem fall hab ich auch schon drüber nachgedacht, einfach weil ich weiß das sie es eigentlich schon kann.
Es gibt einige Situationen wo sie verlässlich bescheid gibt oder wie nachts auch komplett trocken ist.
Dieses "ist nicht so schlimm" war echt ein fehler. Denn teilweise hat sie mir das schon gesagt "ach mama ist doch nicht schlimm" da hab ich dann auch mal geschimpft und gesagt das es natürlich mal passieren kann, aber nicht jeden tag und nicht 2x am tag..
Drittens hab ich aus Verzweiflung gemacht. Aber es war kein schönes gefühl und in Zukunft möchte ich ihr die windel eigentlich nicht anzwingen. Das führte sich furchtbar an
Ich finde grundsätzlich belohnungssysteme auch ganz furchtbar. Eben weil es Druck aufbaut. Machen wir hier auch nie.
Meine Tochter war exakt wie deine. Zu Schritt 3 bin persönlich auch nicht gegangen. Brachte ich nicht übers Herz. Hab’s aber mal angedroht als ich mit ihr drüber geredet habe dass das so nicht geht. Aus Versehen pipi machen sei ja nie schlimm, aber sie mache es ja aus Faulheit bzw. Absicht. Und da würde ich eben jetzt doch schimpfen…zur Not Windel. Da wurde Besserung Gelobt. Und kombiniert mit diesen doofen Stempeln war das nach 1 Woche wieder weg. In der Woche gab es aber auch mehrfach Schimpfe. Ich war einfach genervt und es war bei uns sehr offensichtlich mit dem pinkeln dass es Faulheit und Absicht war. Sie hat es auch gemacht wenn sie wieder rein wollte aber noch nicht sollte. Schwups, pipi gemacht…sie wollte baden…schwubs pipi. Dann sah ich eben auch noch ein kurzes grinsen…da gab es dann ein „Donnerwetter“ mit windelandrohung und es lief wieder 🙈🙈🙈
Viel Erfolg
Eine Blasenentzündung wurde ausgeschlossen? Das wäre meine erster Ansatz.
Allerdings klingt es jetzt nicht so, als wenn das Kind bisher zuverlässig tagsüber Trocken war. Ich habe das anders kennengelernt. Und nach einem Jahr ohne Windel stört es sie nicht, das sie naß im Kindergarten sitzt? Eigentlich gehen da die Kinder, die nicht schnell genug aus den Matschsachen kommen (das kommt oft am Winteranfang vor, sie unterschätzen die zusätzliche Kleidung) auch eigenvernatwortlich mit um, zumindest sagen sie Bescheid und man zieht sich um.
Du schreibst, das du sie oft zur Toilette schickst. Also habt ihr im Grunde nie an der Eigenverantwortung gearbeitet, oder? Im Kindergarten werden die Kinder nach einem Jahr ohne Windel nicht mehr geschickt. Ich kenne es so, das man da nur in der ersten zeit ohne Windel etwas drauf achtet.
Ich hätte mich schon vor einem Jahr nicht auf den Satz "Ich brauche keine Windel mehr, ich bin groß!" eingelassen, mich eher vom Kind überzeugen lassen (mit Windelslip), das es die Lage richtig einschätzt und nicht etwas nachplappert. Nach dem Motto: Erst Beweise, dann kommt die Windel weg.
Ich würde jetzt wirklich sagen, wieder Windelslip an und dem Kind deutlich ins Gewissen reden. Liegst du mit der "Faulheit" richtig, dann liegt es alleine am Kind, dich vom Gegenteil zu überzeugen.
Und du hast dem Kind vermittelt, das Unfälle nicht schlimm sind. Sind sie auch nicht, aber ein Kidn kann so eine Aussage auch ganz anders verstehen. "Och, ist egal ob ich in die Hose mache, Mama sagt ist ja nicht schlimm." Wir Erwachsenen meinen doch aber was ganz anderes mit dieser Aussage.
Ich hatte jetzt gelesen, das du ihr schon wieder eine Windel angezogen hast und sie (logischerweise) protestiert hat. Wenn sie sich beruhigt hat, sprich mit ihr. Mach ihr einen Vorschlag, wie sie das Ding wieder los wird. kann sie ja nur, wenn deine "Faulheitstheorie" zutrifft. Ansonsten nimm es auf deine Kappe, vermittel ihr, das es wohl ein Fehler von dir war, sie immer zu schicken udn das sie das jetzt alleine können sollte. Vermittel ihr, das ihr jetzt rausfinden müsst, warum so viele Unfälle passieren und wie ihr das ändern könnt....bis dahin dient die Windel als Hilfe.
Hallo.
Sie hat immer wieder Phasen in denen es problemlos klappt, da geht sie auch selbstständig auf Toilette. Auch in den schlechten phasen ist es so das sie zbsp beil einkaufen bescheid sagt das sie muß oder auch bei langen auto Fahrten hatten wir noch nie einen Unfall.
Ich hab wirklich das Gefühl sie ist zu beschäftigt.
Das sie nichtmal bescheid sagt wenn sie nass ist wurmt mich ziemlich und die Erzieher versuchen da natürlich auch ihr bestes. Aber sie können es eben auch nicht sehen unter den dicken sachen. Ich hab aber die Hoffnung das sich das Thema jetzt erledigt wo es wärmer wird und keine matschhosen mehr angezogen werden.
Wie gesagt oft auf Toilette schick ich sie nur wenn wieder eine schlechte phase ist. Oder eben vor langen autofahrten das kann sie ja noch nicht zeitlich einschätzen.
Vor einem jahr hat sie mich auch überzeugt. Sie wollte keine windel mehr und es klappte Problemlos. Und irgendwann ging es dann los das es immer wieder schlechter phasen gab.
Genau ich hatte ihr jetzt unter massiven protest die windel angezogen mit der aussage das sie am nächsten tag wieder einen schlüppi bekommt wenn die windel trocken bleibt. Und sie blieb trocken.
Was meine faulheitstheorie etwas bestätigt ist zbsp das ich einen tag meinte wenn ich sie trocken von der kita hole dann bring ich ihr eine kleine Süßigkeit mit. Ja, pädagogisch wahrscheinlich nicht wertvoll, aber es hat hat geklappt. Sie begrüßte mich beim abholen schon mit "mama ich habs nicht in die Hose gemacht"
Wenn es mit Belohnung klappt dann häng Zuhause ein großes buntes Blapp Paier auf und jeden Tag wo du sie trocken abholst darf sie einen schönen Sticker drauf kleben. Hat in meiner Kindheit mit einer anderen Angewohnheit die meine Mutter mir abgewöhnen wollte gut funktioniert bei mir und hat mich damals sehr gefreut.
Ich würde ihr wieder eine Windel anziehen. Ohne großes Tam Tam. Es gibt in der Sauberkeitsförderung immer mal wieder Rückschläge. In ein paar Monaten klappt es wieder.
Nachtrag: Wichtig wäre, dass du es ihr erklärst und das eine Windel anziehen nichts mit „klein sein“ zu tun hat und das der Körper manchmal etwas mehr Zeit braucht.
Das klingt in der Theorie gut aber praktisch gibt es massiv protest wenn ich ihr ne windel ummachen möchte. Sie schreit und fleht ihr bitte keine anzuziehen. Es ist furchtbar und zerreißt mir das herz, weil ich sie damit so richtig demütige..so zumindest mein gefühl
Mein Sohn ist 3 Jahre alt und seit etwas mehr als einem halben Jahr ohne Windel. Unfälle gibt es hier nur, wenn er sich nicht traut, dass er alleine geht oder bescheid sagt. Hat sie vielleicht eine neue Erzieherin im Kindergarten oder haben sich sonst irgendwelche Umstände geändert? Ärgert sie jemand auf der Toilette im Kindergarten? (Hatten wir hier schon mal)
Hallo.
Sie geht hat vor einem halben jahr von der krippe in den Kindergarten gewechselt. Aber das problem gabs auch ab und an schon in der krippe.
Hab nächste woche nochmal ein Gespräch mit der Erzieherin, da werd ich das thema nochmal angehen
Hier das Gleiche. Es muss zu Ende gespielt, gegessen oder was auch immer werden.
Man sieht schon dass er total muss, aber nein das wird wehemend abgestritten.
Nichts hat Erfolg.
Am Ende geht's in die Hose.
Auf die Toilette bekommt man ihn nicht. Es gibt totales Geschrei.
Und darf ich fragen wie du damit umgehst? Sitzt du es einfach aus oder unternimmst du etwas?
Ich kann ihn nicht zwingen. Das endet im Geschrei und hauen von ihm.
Dann macht er Pipi in die Hose ein. Er hört dann aber auch das ch es nicht gut finde und es mir mehr Arbeit macht, die dann zum spielen fehlt. Hilft aber nichts. Er ist ständig von jeder Kleinigkeit abgelenkt.
Heute in der Kita wollte er auch nicht, trotz Erinnerung. Sie haben ihn gefragt ob er es ihm unangenehm ist. Das hat er bejat.
Ich gebe keine Idee mehr.
Belohnung hat nur kurz geklappt.