Geburtstag einer 4 Jährigen, was mir den Eltern machen

Meine Tochter feiert bald ihren 4. Geburtstag und hat 6 Mädchen om Alter von 3-5 Jahren eingeladen.
Allerdings geht sie erst seit Januar in die Kita und ich kenne die Eltern dazu nicht.
Jetzt denke ich, dass einige Mütter/ Väter dableiben werden.
Finde ich zwar lästig aber auch verständlich.
Nun zu meiner Frage, reicht es wenn ich die Eltern auf die Couch setze und alleine lasse? Natürlich mit Getränken und Snacks.

14

Also bei uns war es natürlich auch immer so dass die Kinder entscheiden konnten ob sie sich alleine trauen. Und natürlich hatte ich dann beim 3. alle Elternteile dabei. Da haben die Kinder nur 2 Stündchen im Garten gespielt und wir Eltern haben geschnattert.

Beim 4. kamen noch 2 elternteile mit bei 6 Kindern. Ich hab denen eine Kaffeekanne hin gestellt, Becher, Gläser, wasser, Milch und Kekse und sagte dann dass es Selbstbedienung wäre. Sie sollen sich fühlen wie zu Hause. Und dass wir uns um die Kinder kümmern. Das war für die 2 total ok. Ich hatte genug um die Ohren. Und genau so würd ich es immer wieder machen. Gab auch Schnitzeljagd und man musste halt aufpassen. Daher konnte ich mich nicht mit denen beschäftigen und wollte ich auch nicht. Dennoch haben die sich ja frei bewegt und natürlich konnte man sich auch mal unterhalten. Die saßen ja nicht stramm am Tisch. War allerdings auch Sommer und wir waren im garten

21

So werde ich das auch machen. Stelle ihnen alles an einen Tisch und sie können sich nehmen was sie wollen. Quasi wie bei dir , Selbstbedienung.

1

Warum findest du das lästig wenn die Eltern dabei sind?
Das ist doch ne super Gelegenheit die Eltern kennen zu lernen?
Ich denke nicht, dass die Eltern mehr wie Snacks und Kaffee auf dem Sofa erwarten. Bischen Smalltalk wird sich ja schon ergeben mit denen.
Und im Notfall hast du ein paar Helfer mehr im Haus :-)

4

Ich weiss nicht, fühle mich dann so beobachtet, da ich mich ja um die Spiele kümmern will. Aber du hast auch recht, zum Kennenlernen ist es echt super. Und aus Erfahrung weiss ich, dass die Kinder sich sowieso alleine beschäftigen und ich gar nicht so viel spiele vorbereiten muss.

9

Ja das stimmt, hier haben sich die Kinder meist alleine beschäftigt und es hat keine Spiele gebraucht. Klar ist gut was zu haben, aber bei uns war das bisher zumindest nie nötig.

weiteren Kommentar laden
2

Ja, genau, Getränke und Snacks für die Eltern. Aber warum alleine lassen? Wo willst Du denn mit den Kindern in der Zwischenzeit hingehen?

3

Ich bleibe natürlich in der Wohnung, ausser es ist schönes Wetter dann gehen wir auch mal raus aufs Trampolin. Aber ich habe ein paar Spiele ,die ich gerne mit den Kindern spielen will.

5

Ich verstehe deine Gedanken :)
Meine Tochter ist auch 4 und möchte 7 Kinder aus dem Kindergarten einladen, alle zwischen 4 und 6 Jahren, sie selbst ist die Jüngste.
Natürlich werden sie auch mal ins Kinderzimmer gehen und spielen, oder sich draußen im Sand, im Trampolin und im Spielhaus aufhalten ... aber bei insgesamt 8 Kindern finde ich schon, dass man ein wenig Programm braucht. Ich hab mir schon einiges überlegt, verschiedene Spiele und eine Schatzsuche. Mir wäre es ja recht, wenn die Eltern einfach nur ihre Kinder bringen und wieder fahren 😅 von 3 Kindern kenne ich die Eltern noch nicht. Alle anderen waren schon mal hier. Wobei diese 3 Kinder bereits 6 sind - ich glaube, da bleiben die Eltern sowieso nicht mehr dabei. Ich möchte mir nur gern für die Kinder intensiv Zeit nehmen und nicht die ganze Zeit darauf achten müssen, ob die Eltern mit Kaffee und Snacks gut versorgt sind. Na mal sehen, im Schlimmsten Fall hab ich 7 Mamis hier sitzen 🙃 aber die werden sich doch hoffentlich untereinander gut unterhalten können 😅

15

Ich glaub in eurem Fall bleibt keiner. Die kleineren kennen euch. Bei den größeren wird Vlt kurz geschnackt und dann gehen die. Mit 5 und 6 wollen die dass die Eltern abhauen 😅

6

Hallo!

Als meine Kinder 4 wurden, haben wir den Geburtstag ohne Eltern gefeiert. Bei meiner Tochter fragte mich eine Mutter, ob sie dabei bleiben könne, ihr Sohn wäre noch nicht so weit, dass er alleine bleiben würde - das war für mich OK, sie hat sich dann einfach beim Programm mit eingebracht. Ansonsten waren die Kinder alleine da. Bei meinem Sohn waren gar keine Eltern mehr dabei.
Bei beiden Kindern kannte ich die Eltern der Freunde damals so gut wie gar nicht, und bis heute kenne ich die Eltern der Freunde meiner Kinder nur vom Bringen / Abholen.
Ich würde also nicht davon ausgehen, dass da wirklich viele Mütter / Väter bleiben wollen. Ab dem Kindergartenalter wird das unüblich.

LG

8

Also wenn mein Kind zu einem Geburtstag eingeladen ist, ich mitkomme und dann Spiele/Programm dort gemacht wird, werde ich nicht auf der Couch sitzen sondern helfen und den Kids zuschauen ;)

Ich würde für die mitkommenden Eltern gar kein "Programm" anbieten - Snacks und Kaffee klingt doch gut.
Ich würde, wenn Eltern da sind, die miteinbeziehen.
Kommt halt drauf an was du geplant hast?

- Kinderschminken geht schneller wenn 2 schminken oder 3.
- bei nem gemeinsamen Bastelangebot (Zauberstäbe basteln oder Stoffbeutel bemalen für Geburtstagsgimmics) ist es auch schöner wenn man nicht alleine auf 12 kleine Hände gucken muss ;)
- Ein Elternteil könnte sich bereit erklären von der Feier Fotos zu machen (und später teilen)
damit nicht 5 Erwachsene ständig mit dem Handy draufhalten.

- verschütteten Kakao wegwischen, Streit schlichten, Kind auf Toilette begleiten - es gibt so viele Dinge wo man ein 2. Paar Hände und Augen gut gebrauchen kann ;)

10

wieso bleiben die Eltern da, du hast die Kinder eingeladen! und das würde ich expilzit so äussern

11

Ich würde die Einladung so formulieren, dass die Eltern direkt wissen, dass nur das Kind eingeladen ist.

Warum sollten Eltern dabei sein? Verstehe ich ehrlich gesagt nicht und kenne es so such nicht.

12

Ich kenne es eigentlich auch ohne Kinder, bei meiner grossen sind sogar zum 3. Geburtstag alle alleine geblieben. Da waren alle Kinder auch erst 3 Jahre, aber da war sie schon 1 1/2 Jahre in der Kita und man kannte alle Eltern.
Jetzt ist meine kleine erst seit 3 Monaten in der Kita und ich kenne keine Eltern . Deshalb dachte ich ,dass einige vielleicht da bleiben wollen.

16

Natürlich sind nur die Kinder eingeladen. Aber mit 3, manchmal auch 4, wo die Kinder noch nie waren trauen sich nicht alle allein da zu bleiben. Und sie sagte die sind 3-5. also könnte es schon passieren dass da jemand bleibt

weitere Kommentare laden
13

Wir feiern wahrscheinlich am Sonntag den 3. Geburtstag vom großen. Kinder zwischen 5 Monate (unser 2tes kind) und 4 Jahre. Es kommen alle. Bis auf einen Papa der arbeiten muss 😅
Bin darüber sehr happy. So können sich auch die Eltern untereinander unterhalten. Bei uns kennt sich nähmlich niemand 🙈 nicht mal mein Mann kennt alle. Sind zu 90% neu geschlossene Kontakte von meiner Seite aus 😅

Vielleicht kannst du die Eltern in die Spiele miteinbeziehen? Und etwas Smalltalk und die kids spielen lassen ist sicher auch nett 🥰