Hallo zusammen
Bei uns in der Schweiz besucht man ab 3,5/4 bis 6 Jahren den Kindergarten. Die meisten Kinder werden in den ersten 1-2 Wochen von den Eltern hin begleitet und gehen den Weg anschliessend alleine oder in Gruppen nach Hause. So war das schon bei uns damals und heute noch.
Nun haben wir uns um ein Haus beworben und hoffen, es zu kriegen. Allerdings fällt mir erst jetzt auf, dass der Weg zum Kindergarten nicht gerade kurz ist. (alles gerade aus, 1,1km, alles gerade aus, eine mässig befahrene Strasse mit Bürgersteig)
Als Erwachsener braucht man ca. 12min zu Fuss.
Meint ihr, dass ist für Kinder alleine überhaupt machbar? Oder müssten wir sie dann immer mit dem Augo fahren oder zu fuss begleiten? Ich weiss leider nicht, obs in der Nachbarschaft vom Haus noch andere Kinder im selben Alter hat, die zusammen dann laufen könnten.
Was denkt ihr darüber? Habt ihr vlt Erfahrungsberichte?
Vielen Dank und liebe Grüsse.
Weg zum Kindergarten
Hallo,
natürlich gibt es immer regionale Unterschiede, auch was zB den Verkehr angeht. Wir wohnen in einem Ballungsgebiet, das ist sicher nicht vergleichbar mit ländlichen Regionen.
Trotzdem finde ich die Punkte auf dem beigefügten Screenshot echt wichtig und die sind halt unabhängig vom Wohnort. Deshalb würde ich persönlich ein Kindergartenkind nicht 1km täglich allein zurück legen lassen. Besonders morgens im Berufsverkehr, zum Teil im Dunklen, das birgt einfach zu viele Gefahren, für meinen Geschmack.
Kindergarten beginnt bei uns erst um 08:30 und endet um 11:45… und nachmittags meistens 13:30-15:30… also kein berufsverkehr oder dunkel.
aber verstehe die punkte vollkommen.
Wir wohnen halt in nem 6000 seelen dorf und hier ist es wirklich vollkommen üblich das die kids das alleine machen.
aaaber ich selber hatte halt zb nur 400m weg zu laufen. finde die distanz eher das problem als die anderen gefahren
Ist das Kiga kind dann allein zu Hause in der Mittagspause?
Ich arbeite im Kindergarten in Deutschland...undenkbar,dass ein Kind allein dort hin kommt in dem Alter !!!
Echt heftig 😱 ( nicht negativ gemeint )
Ich glaube in Deutschland war das vor allzulangdr Zeit auch noch so 😅 zumindest von meiner Mutter weiß ich, dass sie immer mit ihrem Bruder zusammen zur Kita gegangen ist (war aber auch nur 500m durch den Wald ohne urgebdwas). Meine schwiegeroma hat mir mal erzählt, dass meine Schwiegermutter immer alleine (!) Mit dem Fahrrad (!) 4km (!) An der Bundesstraße entlang (!!!) Zur kita radelte. Mit vier und fünf Jahren halt. Ich kann es bis heute nicht glauben, die Geschichte wurde aber von mehreren Personen bestätigt, die meine Sorge um meine Schwiegermutter gar nicht verstanden haben 😅 ich würde allerdings auch nicht auf die Idee kommen, obwohl wir bisher nur 150m von der Kita entfernt gewohnt haben...Ich glaube die Erzieher würden mir da auch echt was erzählen (zurecht).
Ja,Solche Geschichten kennt ich von der älteren Generation auch :)
Hey,
da das ja bei euch in der Schweiz üblich ist und jedes Kind in dem Alter läuft, wird das doch euer Kind auch schaffen. 1,1 km sind zwar nicht wenig, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Strecke unüblich ist - ihr werdet ja kaum alle 500m nen Kindergarten haben? Die meisten Kinder werden also vermutlich noch weitere Strecken laufen, oder?
Ich persönlich hätte zwar wohl auch Bauchgrummeln, aber hier ist das halt absolut unüblich. Bei euch ist das Standard und daher würde ich das eurem Kind auch erstmal zutrauen.
Im besten Fall schließen sich unterwegs noch ein paar Kids an, im schlimmsten Fall gibt es keine anderen auf dem Weg und dein Sohn is absolut überfordert. Ja gut, dann ist das so und ihr bringt ihn halt hin. 2 Jahre sind ja überschaubar und 1, 1 km einfache Strecke gut machbar.
Aufs Haus verzichten würde ich aus diesem Grund also auf gar keinen Fall! Ich drück euch die Daumen!
Wahnsinn bei uns dürfen kinder bus 6 Jahre (volkschule) das Kiga Gelände nicht mal ohne Eltern verlassen.
Meine Große ist knapp 4 und könnte es mit Sicherheit problemlos. Unser weg ist genau so weit.
Ich würde mich nur nicht trauen bzw es wäre in Österreich auch eine Verletzung der Aufsichtspflicht
Hi,
bekommt doch erstmal das Haus.
Dann erfährst Du auch, ob Kinder in der Nachbarschaft zum selben Kindergarten laufen.
Dann siehst Du die Entwicklung deines Kindes.
Und dann, kannst Du immer noch entscheiden, ob oder wie, Du es begleitest.
Wie gesagt, in Deutschland ist es verboten, das Kind alleine laufen zu lassen. Da muß der Abholer mindestens 12 Jahre alt sein. Alleine Heim in Ausnahmefällen, und wenn die Erzieher meinen, das Kind ist nicht reif genug, können sich die Eltern auf den Kopf stellen, dann bekommen sie das OK nicht.
Gruß
Hallo!
Ich wohne auch in der Schweiz und da ich täglich mit meinen Kindern draussen bin, sehe ich immer, wann die Kinder abgeholt werden. Ich muss sagen, dass kurz vor 12 (so genau schaue ich nicht auf die Zeit) alle Mamas sich dort ansammeln und die Kinder abholen. Also alleine habe ich bis jetzt noch nie ein Kind nach Hause laufen sehen, allerdings könnte es ja sein, dass es bestimmt einige Nachbarskinder gibt, die dann auch alleine hinlaufen müssten. Ist halt nun die Frage, ob sie sich in dem Alter sind…
Ich persönlich würde mein Kind auf jeden Fall begleiten.
Alles Liebe :)
Arbeitet keine Schweizer Mutter um 12 Uhr mittags?
Natürlich. Aber bis jetzt sehe ich immer alle Mamas vorm Zaun stehen und warten.
Oder es sind die Grosseltern. Kann mir auch vorstellen, dass einige Mamas direkt noch Nachbarskinder mitnehmen und begleiten.
Wie ja schon mehrfach geschrieben, ist es in Deutschland unüblich und meistens auch gar nicht erlaubt.
Doch wenn ich meine 4,5jährige anschaue, würde ich sie alleine keinen Kilometer laufen lassen. In einer Gruppe, in der manche vielleicht auch schon ein gutes Jahr älter sind, könnte ich es mir vorstellen.
Müsste sie alleine laufen, würde ich sie bringen.
Vg Isa
Hallo, mein Kind ist 5,5 Jahre alt und ich würde sie nicht an einer Straße alleine laufen lassen. Auch die bei der Entfernung hätte ich ein ungutes Gefühl.
Liebe Grüße