Dramen wegen Pippi machen

Meine Tochter ist knapp 4,5 Jahre alt. Sie ist seit sie 3 ist trocken - wenn man das so sagen kann…sie hat jetzt schon länger Probleme. Erst sah ich, dass sie pippi oder groß musste und sie nicht ging, dann habe ich sie geschickt und alles war ok, oft hatte sie mal 2 Tröpfchen in der Hose, aber schon etwas länger ist es richtig schlimm.
Ich sehe, dass sie auf Toilette muss und sie sagt nein, schicke ich sie macht sie ein stundenlanges Drama. Ich habe schon mit ihr Stunden im Badezimmer verbracht und ihr gesagt, dass sie erst wieder raus darf, wenn sie sich einmal kurz auf Toilette setzt, sie schreit und haut, schmeißt sich auf den Boden…ich habe sie sämtliche Male unter die Dusche gesteckt und sich selbst frisch anziehen lassen und die Hose auswaschen lassen, ich habe Dutzende Hosen gewechselt, sie merkt, wenn sie muss. Irgendwann ging sie immer in die gleiche Ecke und dann war die Hose nass - oft war auch kaka mit drin,
Sie stört sich garnicht daran, mittlerweile trägt sie ständig lange Kleider in der Hoffnung, dass ich nicht merke, dass ihre Hose nass ist.
Ich habe einfach keine Lust mehr, jeden Tag gibt es Dramen, dass sie nicht auf Toilette will und warum sie ständig gehen müsste, dass sei nicht fair.
Lasse ich sie in Ruhe, entzündet es sich und sie lässt einfach alles in der Hose.
Und nein, auch Windeln gehen nicht mehr, die kann sie sich auch einfach ausziehen.
Beim Töpfchen ist es auch genau das gleiche.
Abends vor dem schlafen gehen geht sie übrigens freiwillig zur Toilette und da landet auch nichts in der Hose.
Also her mit den Tipps!

4

Wie geht es deiner Tochter generell?
Hat sie Stress, Angst, Veränderung? Gab es einschneidende Erlebnisse/Traumata?
Warst du beim Kinderarzt und hast körperlich alles abklären lassen?

Es liest sich so, als würdest du sie sehr respektlos behandeln und damit das Drama verursachen, das du so hasst.

Ihr das Gefühl geben zu versagen. Jeden Tag aufs neue.
Ihre "Fehler" muss sie durch auswaschen selber wieder ausbügeln. Sie hat Angst vor deine Reaktion und geht lieber alleine in eine Ecke für ihr Geschäft anstatt sich an dich - ihre Mutter - mit ihrem Problem zu wenden.
Du gehst sehr übergriffig mit ihren Gefühlen, ihrer Beziehung zu ihrem eigenen Körper um indem du ihr "nein, ich muss nicht auf Toilette" kommentierst indem du sie stundenlang im Bad einsperrst (wenn auch mit dir zusammen).
Für eine 4,5 Jährige, die vermutlich gerade mitten in der Selbstfindungsphase ist und jeden Tag lernen sollte:
"ICH bin ein eigenständiger Mensch der es Wert ist, gehört und geachtet zu werden!"
- ist das sehr übergriffig. Stell dir vor wie du dich fühlen würdest wenn ihr die Rollen tauscht. Dann bekommst du eine Vorstellung davon wie sie sich fühlen könnte.
Kein (psychisch und physisch) gesundes Kind pullert und kackt mit Absicht ein - oder gar weil es die Eltern ärgern will.

Mein einziger Tip:
Such dir jemand Komopetenten, mit dem du über dieses Problem reden kannst.
Erziehungsberatungsstelle, Kindergartenerzieher, Elternkompetenztraining, ...
Denn ich vermute, das ist nur die Spitze des Eisberges und da liegt einiges im argen in eurem Umgang miteinander.

7

Ich habe darüber nachgedacht was du geschrieben hast. Erst war ich total geschockt über deinen Beitrag, als wäre ich das totale Monster!
Unsere Tochter wachst behütet auf und bekommt viel Liebe.
Ich werde das alles aber jetzt mal organisch und psychisch abklären lassen.
Die Kinderärztin hat bisher nur gesagt, bis 5 muss kein Kind trocken sein - das Hilft mir aber auch nicht weiter.

1

Achso, Belohnungstafel gab es auch schon, das klappte dann ganz kurz und dann war es das auch wieder

2

Kannst du denn psychische Ursachen ausschließen? Veränderungen oder Kummer?
LG

3

Da würde ich mir Hilfe holen.
Zum einen beim Kinderarzt, um eventuell organische Schäden auszuschließen und auch auf therapeutischen Ebene, wobei ich wahrscheinlich erstmal mit ei er Familienberatungsstelle vorlieb nehmen würde. Einfach um da mal eine Einschätzung zu kriegen.

5

Hast du mal mit ihr in Ruhe drüber geredet was der Grund ist?
Was du machen kannst damit sie wieder freiwillig hin geht? Sei es dann sie sich Musik dabei wünsch oder oder.
Ansonsten würd ich auch nochmal zum Kinderarzt gehen und das besprechen. Wenn er ratlos ist ab zum Psychologen. Die finden wirklich raus was los ist und geben dir auch Tipps was wirklich richtig ist.
Auswaschen lassen finde ich übrigens ganz ganz schlimm. Bringt ja auch nix, also lass es sein. Das ist erniedrigend.

Ganz viel Erfolg für die Zukunft

6

Also bei uns ist es so ähnlich. Mein Großer war mit 2,5 Jahren von sich aus trocken. Wir konnten echt überall hin und es war klar er geht auf die Toilette. Mit 3 Jahren hat sich das Blatt gewendet. Erst dachten wir ok. Umstellung in den kindergarten. Haben es entspannt gesehen. Dann war es so häufig das wir den Druck raus nehmen wollten und ihm windeln angezogen hatten. Was er okay fand. Als dann ein Lockdown war oder ferien waren und er zuhause war konnten wir die windeln wieder weg lassen.
Es ging dann wieder los im kindi. Die Erzieherinnen meinten er vergisst sich im spiel und haben uns beruhigt das es okay ist. Aber ich war auch oft in Gedanken ob es was psychisches ist. Haben wieder ne Belohnungstafel gemacht und gelobt wenn er von alleine ging. Aber es gab auch phasen wo wir einfach nur verägert waren weil wir auch kurz vorher gefragt haben ob er auf toilette muss und er nein gesagt hat. Mitlerweile hat es sich nicht viel verändert er ist jetzt 4 Jahre alt. Im schrank sind umziehsachen und die muss er sich auch jedes mal komplett selber anziehen. Wir machen kein drama mehr draus und es wird dann halt alles gewaschen. Haben nächste woche einen Termin beim kinderarzt um das Problem nochmal anzusprechen. Wichtig ist nur wirklich das kind nicht zu erniedrigen. Damit machst du deine nerven kaputt und verletzt ne kleine Kinderseele. Drück uns die daumen für ne baldige Wendung :-).

8

Wir haben aktuell euch so ein problem. Sie ist auch 4,5. wenns passiert reden wir kurz drüber. Ich versuche mit ihr zu ergründen, worans liegt. Und dann ist gut. Wenn sie nicht einpullert, freuen wir uns gemeinsam.
Sie ist vor 7 monaten große schwester geworden und auch sonst ist viel los gewesen. Das gehört dann halt dazu.

Du lässt zur strafe dein 4jähriges kind die klamotten auswaschen....? Entschuldige, aber das ist furchtbar. Klingt wie Erziehungsanstalt in den dreißiger jahren.
Du sperrst dich mit ihr ins bad und setzt sie unter druck das klo zu benutzen. Klingt alles sehr verspannt und beherrschend. Ich glaub dein kind könnte aufgrund der beschriebenen umstände Angst haben.
Gibt es eine andere person, die das thema ruhig und auf Augenhöhe mit deinem kind "bearbeiten" kann? Ohne druck?

Wenn es wärmer wird, würd ich schlübber und hose weglassen und sie kleid tragen lassen.
Ich würde mir an deiner Stelle nochmals rat holen vor allem in bezug auf dein verhalten. Ich habe mich an verschiedenen stellen erkundigt, wie ich am besten mit dem einpullern umgehen sollte, dass da auf jeden fall kein druck beim kind entsteht.

9

Stell dir mal vor, du wirst im Alter pflegebedürftig und bekommst Probleme mit deiner Kontinenz. Du schaffst es zB aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht rechtzeitig zum Klo. Und die Person, die mit deiner Pflege betraut ist schimpft mit dir (obwohl dir das ohnehin schon unangenehm ist) und lässt dich zur Strafe alles per Hand auswaschen, ohne Unterstützung, obwohl es dir schwer fällt. Und zwingt dich dann, regelmäßig zur Toilette zu gehen, obwohl du gar nicht musst. Wie würdest du das empfinden?
Respektlos, erniedrigend vielleicht sogar grausam?

Warum machst du das dann mit deinem Kind?

Du hast schon so viel Druck aufgebaut, dass das Thema völlig vergiftet ist. Auch Belohnungssysteme sind absolut kontraproduktiv. Der Toilettengang soll etwas Selbstverständliches sein, man geht, wenn man muss und um das zu spüren, braucht es eine gesunde Körperwahrnehmung. Die torpedierst du durchs Belohnen und durchs zur Toilette schicken wenn DU der Ansicht bist, sie müsste.

Wenn du schreibst, sie war mit 3 trocken - war das aus eigenem Antrieb oder weil ihr "geübt" habt?
Mein Verdacht ist, dass dein Kind gar nicht richtig trocken war, sondern mitgemacht hat, weil sie gefallen wollte, es Belohnungen gab usw und sie noch gar nicht richtig gelernt hatte, die Signale ihres Körpers richtig und rechtzeitig zu deuten. Ich würde da auch schnellstens Unterstützung suchen.

10

Bei uns ist es leider exakt das gleiche.
Gestern erst wieder ein Riesen Drama. Aber es passiert nur am späten Nachmittag. Da will er einfach nicht auf die Toilette. Sagt er auch. Er geht morgen wieder, versprochen 🤣 Alles ist ein Drama Geheule usw.
Ich weiß auch nicht was los ist. Wenn das so weiter geht, bekommt er einfach am Nachmittag eine Windel Pants an und irgendwann wird es wohl von allein klappen.
Ich wünsche gute Nerven🤗