Update zu: Eingewöhnung wie weiter machen

Hallo,

nachdem meine Tochter am Dienstag ja zuhause war und der Kindergarten gestern geschlossen hatte, waren wir heute wieder dort. Morgens hab ich sie erstmal gar nicht aus dem Bett bekommen und sie wollte auch nicht gehen. Wir sind dann aber los. Mein Plan war, wenn nötig, die ganze Zeit mit im Raum zu bleiben.
Als wir dort waren, wollte sie nicht in die Gruppe. Die zweite feste Erzieherin (die erste, welche für meinen Tochter zuständig ist ist grad im Urlaub) kam dann zu uns raus und hat Kontakt zu ihr aufgenommen.
Sie hat mich dann zur Elternecke geschickt und nach kurzer Zeit ist meine Tochter ohne Probleme mit ihr rein gegangen.
Irgendwann bin ich zur Toilette und „rein zufällig“ an der offenen Tür vorbei gelaufen und hab sie spielen sehen 🥰.
Bevor der Kreis begonnen hat, wurde ich wieder mit rein gebeten. Sie hat wieder einen totalen Wutanfall bekommen, weil sie erstens nicht aufhören wollte zu spielen und sie zweitens nicht in den Kreis wollte. Man muss wissen, meine Tochter bekommt so gut wie nie Wutanfälle.
Ich sollte dann einfach auch mit rein und wir haben sie erstmal gelassen. Sie hat aber immer wieder geschaut und eine Weile später konnte ich sie auch auf dem Arm mit rein nehmen.

Die Erzieherin, die ausgeholfen hat, meinte dann auch, dass das alles normal ist, sie sich erst an die ganzen neuen Regeln gewöhnen muss und dass ich bitte ja nicht Angst haben soll, dass sie denken, was ist das denn für ein Kind. So wäre das auf gar keinen Fall.

Kaum war der Kreis zu Ende, war meine Tochter wie ausgewechselt.
Es wurde alles fürs Frühstück vorbereitet und sie wollte sofort mit helfen. Das tolle ist, die Kinder bekommen dort jeden Tag etwas und man muss nichts mit geben. Beim Essen durfte ich mich mit an den Tisch setzen, aber natürlich nicht zu ihr. Sie saß bei der Erzieherin. Sie hat dann erstmal ihre Flasche umgekippt und sollte das dann selber sauber machen. Man hat zusammen mit ihr den Lappen geholt. Hat sie dann auch anstandslos gemacht.
Ich war dann echt erstaunt, wie viel sie für ihre Verhältnisse plötzlich gegessen hat und vor allem, dass sie auch alles aufgegessen hat, was sie haben wollte.
Es wurde sehr positiv aufgefasst, wieviel Obst und Gemüse sie isst und ob das immer so wäre. Ich meinte dann, dass sie das schon immer am liebsten gegessen hat.

Nach dem Essen ging es raus und da ging ich davon aus, dass ich mit soll. Ich zog meine Tochter an und sagte ihr, dass ich noch kurz zur Toilette muss. Als ich zurück war, war sie bereits draußen und ich sollte wieder zur Elternecke. Von da aus konnte ich sie aber super beobachten und man hat gesehen, wieviel Spaß sie draußen hatte. Genau, wie ich es erwartet hatte.
Es wurde erst gesagt, dass sie nach einer halben Stunde rein und mit mir heim soll, damit es nicht zu viel wird. Da wäre es 11:30 Uhr gewesen.
Ich hab nichts gesagt, aber hatte Zweifel, ob das eine so gute Idee ist.
Zum Glück kam kurze Zeit später die Erzieherin zu mir und meinte selber, dass sie das nicht machen können, sie einfach raus zu reißen. Sie darf bleiben, bis alle rein gehen und soll dann mit mir heim gehen. Dann könnte es zwar auch sein, dass sie weint, aber man kann ihr dann erklären, dass alle Kinder rein müssen. Sie hat nicht geweint.
Kaum drin meinte meine Tochter dann aber ganz energisch, dass sie noch nicht heim will 😂.
Dann hieß es, ok, dann darfst du noch bleiben, aber du musst erst deine Hände waschen.
Schlussendlich sind wir dann erst um 12:45 Uhr vor dem Abschiedskreis heim gegangen.
Fand ich super, dass sie es so gemacht haben, wie sie es wollte und sie weder zu was gezwungen, noch ihr etwas verweigert haben.
Morgen soll alles nochmal gleich ablaufen, und nur dass dann die Aushilfe und die Leiterin da sind. Da bin ich gespannt, wie es klappt.
Am Montag ist dann wieder ihre feste Erzieherin da und eventuell wird es dann wieder so gemacht, weil ja dann das Wochenende dazwischen ist. Am Dienstag versuchen sie dann, dass ich heim gehen kann.
Ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin, wie es lief. Den Kreis schafft sie auch noch.
Nur eine Sache hat mich gestört, die ich ansprechen muss.
Vor dem Essen wurden die Kinder gebeten nochmal zur Toilette zu gehen. Als meine Tochter sagte, dass sie auch gehen will, hieß es, sie hätte doch eine Windel an 😒. Klar müssen sie sie nicht trocken bekommen, aber wenn sie von sich aus möchte, zu sagen, dass sie nicht darf, finde ich nicht in Ordnung. Ich konnte nur nichts mehr sagen.

1

Das ist doch super gelaufen.
Hat deine Tochter denn eine normale Windel an oder eine Pants?
Mit normaler Windel ist es sehr umständlich für die Erzieher. Mit einer Pants und im Prozess des trocken werdens, meistens kein Problem. Also nur so zum Spaß Windeln ausziehen und neu ankleben, wenn man eine Gruppe Kinder beim Toilettengang begleitet, fände ich hier auch viel Aufwand mit wenig Gewinn.

2

Sie hat Pants an. Deswegen ja 😅. Aber klar, das wissen die nicht. Muss ich sagen. Wir wollen ja, dass sie trocken wird, aber sie möchte nicht gehen. Wir haben es mal eine Zeit lang versucht, sie ist auch immer wieder mal gegangen, haben sie dann aber in Ruhe gelassen, weil sie meist sagte, dass sie nicht will. Wenn wir aber Spielbesuch da haben und das Kind geht, möchte sie auch immer und macht dann auch.

3

Hey, das klingt doch super! Schön, dass die Erzieherin so flexibel reagiert hat.
Bezüglich der Toilette: wahrscheinlich war das gar nicht so gemeint „du darfst nicht!“, sondern die Erzieherin wollte in dem Moment das Wickeln vermeiden. Von den pants wusste sie ja nichts, hast du geschrieben. In unserer Einrichtung war es z.B. so, dass anfangs immer die bezugserzieherin gewickelt hat, erst im Beisein der Mutter, dann allein. Ist ja auch irgendwie verständlich, Windeln wechseln ist ja auch intim. Dabei würd ich mir also gar nix denken und morgen einfach sagen, dass sie pants hat und sie deine Tochter, wenn sie will, bitte mit aufs Klo setzen. Alles in allem ist es doch richtig gut gelaufen!

4

Bis auf das Theater vor dem Morgenkreis hat ja eigentlich alles super geklappt. Und selbst das haben die ja total locker genommen. Das war glaub nur mir unangenehm. Normal führt die sich woanders nämlich nie so auf 🙈. Ich bin gespannt, wie die Leiterin es morgen handhaben wird. Morgen muss ich auch wieder meinen Sohn mit nehmen.
Heute war ich von kurz vor 9 (ich wollte viel früher da sein) bis 12:45 Uhr mit dort und bin die ganze Zeit im Flur gesessen außer beim Kreis und beim Frühstück, obwohl wir in der gleichen Straße direkt gegenüber wohnen und ich gleich wieder da wäre, durfte ich nicht nach Hause, als klar war, dass meine Tochter ohne Probleme dort bleibt. Morgen kann halt keiner auf meinen Sohn aufpassen.

Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass Pants für die selbstverständlich sind und hab mich gefragt, wo das Problem ist, aber natürlich können Kinder auch in dem Alter noch normale Windeln tragen. Dann versteh ich das schon, dass die nicht extra wechseln wollen. Aber dann sag ich das morgen, dass sie Pants hat.

5

Bezüglich der Pants solltest du in der Kita nachfragen. Unsere Kita möchte normale Windeln zum Wickeln. Das ist für sie einfacher, bei Pants müsste immer komplett unten ausgezogen werden und das wollen sie nicht

Ansonsten klingt die Eingewöhnung bei euch heute super ☺️

weitere Kommentare laden
10

Nur eine Sache hat mich gestört, die ich ansprechen muss

Man kann auch echt nach dem Haar in der Suppe suchen…
Meinst du nicht es ist mal gut und du lässt dein Kind nun mal ankommen und die Erzieher ihren Job machen…
So falsch scheinen die ja nicht gelegen zu haben.