Nachwuchs

Hallo ich weiß nicht mehr weiter und wende mich an euch.
Mein 4 jähriges Kind ist seid 1 Woche total impulsiv wenn was nicht klappt oder nach seinem Kopf geht. Da wird gehauen, getreten, versucht zu beißen, böse Wörter gesagt. Ich versuche ruhig zu bleiben und sage sowas macht man nicht, dass macht einen traurig usw. Später wenn ich mein Kind frage warum es das getan hat kommt zur Antwort ich weiß es nicht 🙈 schluss endlich ist irgendwas und das kind weiß nicht wohin mit seinen Gefühlen. Wie bekomme ich das hin? Davor waren wir ein richtig gutes Team und sowieso voll das mama Kind , mir brennt es in der Seele, es schmerzt.
Vor 4 Wochen kam unser Nachwuchs auf die welt, das große kind liebt es und ist bisher nie böse gegenüber gewesen.

Jetzt ist der Papa mit dem großen Kind im Schwimmbad..

3

das ist ganz einfach Eifersucht

4

Aber dann würde es doch gehen das Baby gehen oder? Da kam bisher kein böses Wort oder Verhalten.
Immer nur wenn es nicht nachdem kleinen Kopf geht. Vorhin wollte das Kind den Zaun vom Nachbarn hoch klettern, da hab ich 3 mal nein gesagt und gebeten runter zu gehen. Hat nichts gebracht, bin hin nochmal drum gebeten wollte es erklären und habe es herunter gehoben, da ging es dann los

6

Warum wohl. Jede Aufmerksamkeit ist besser als keine. Selbst negative. Du bist aktiv hin und hast dich um das Große gekümmert.

Aktuell seit ihr noch in der Wettbewerbsphase. Wo das Große um eure Aufmerksamkeit und Liebe buhlt. Sollte es so weiter gehen wie bisher, wird irgendwann Aggression gegen das Baby kommen. Gerne auch versteckte. So hintenrum wo ihr es nicht bemerkt.

weitere Kommentare laden
1

Da können wir erst recht nur mutmaßen, aber vielleicht solltet ihr das Große häufiger für 1x1 Time mit euch nehmen und es auspowern.
Und Ihr könnt einen Boxsack aufhängen und sagen: "Wenn du totalen Frust hast und auf irgendwas schlagen willst, dann schlag den Boxsack"
Ihr könnt ihm auch ein 'Schrei-/Schimpfkissen' geben. Das ist ein Kissen in das es so lange schreien/schimpfen soll, bis es zufrieden ist.

Es kann mit dem Baby, aber auch mit seiner aktuellen Entwicklungsphase zusammen hängen.

2

Ich mach mit dem großen immer noch ganz viel und versuche so gut es geht alles wie vorher zu machen. Heute früh haben wir ganz lange alleine auf dem Teppich Lego gespielt, als das Baby aufgewacht ist hab ich es geholt, gestillt und währenddessen gespielt.. Ich gehe unter der Woche nachdem kiga nach wie vor Eis essen, zu Spiel dates, Turnen usw.

5

Aber du hast EUER Spiel unterbrochen, weil das Baby aufgewacht ist. Das mögen nur wenige Minuten gewesen sein, aber für ein Kind sind wenige Minuten wie eine Ewigkeit.
Auch wenn du dann weiter mit ihr gespielt hast, sie war nur so lange Priorität, solange das Baby dich nicht gebraucht hat. Versteh mich nicht falsch, es ist richtig, dass das Baby da Priorität hat, aber deiner großen muss das dennoch nicht gefallen.

Hättest du nicht sagen können: "Oh, das Baby ist wach! Wollen wir nach ihm schauen? Ich bin mir sicher das Baby wird sich sehr freuen wenn es dich sieht und sofort aufhören zu weinen!" Oder sowas.
Es gibt auch ganz tolle Bücher über Eifersucht bei Kindern und ihre Grenzen und wünsche. Du solltest dich da einlesen.

12

Hey, ihr seid grad mal seit 4 Wochen zu viert. Gib euch noch ein bisschen Zeit!
Da müssen die meisten Familien durch. Sei liebevoll und konsequent und halte es einfach aus.

14

Naja seit 4 Wochen ist auch für das große Kind alles anders.

Und 4 ist halt auch immer noch klein, es ist kein Mini-erwachsener, der Gefühle 100% benennen und einordnen kann (Eifersucht, vllt auch Ängste usw).

Gebt euch Zeit. :) und versucht trotzdem liebevoll, emphatisch und gleichzeitig bestimmt zu sein 😊

16

Es liegt bestimmt an der Umstellung. Es ist wirklich hart für das Ältere, Mama und Papa plötzlich teilen zu müssen.
Unsere Große war auch mehrere Wochen verändert und hatte viele Wutanfälle, die sie sonst in dem Ausmaß nicht hatte.
Man muss es tatsächlich einfach aushalten, klare Regeln formulieren und dem großen Kind besonders viel Liebe und Umarmungen geben. Es soll immer wissen, dass sich durch Ankunft des Babys zwar etwas an der Zeit, jedoch überhaupt nichts an der Liebe der Eltern zu einem geändert hat.
Sobald sich alle an die neue Situation gewöhnt haben, wird es gut werden.
Das kann aber noch etwas dauern.

18

Hey,
Also ich würde auch sagen, es hat mit der
Umstellung der Familienkonstellation zutun.

Wir haben einen fast 4 jährigen und eine 1,5 jährige.
Als die kleine geboren wurde, hatte der Große auch vermehrt Wutanfälle, hat hysterisch geweint als die kleine urplötzlich losschrie, saß teils wie versteinert da wenn's ihm zu trubelig wurde mit dem neuen Baby. Das waren teils Verhaltensweisen die wir gar nicht von ihm kannten und das machte uns auch Sorgen.

Er hat seine Wut übrigens bis heute noch nie am Baby ausgelassen. Er hat ihr tatsächlich noch nie absichtlich wehgetan (andersrum allerdings schon 🙈) und liebt sie abgöttisch. Die Launen, die Eifersucht oder dass er auch mal warten muss wg der Schwester richten sich rein gegen uns eltern.

Für deine Tochter ist dieses Leben jetzt total neu und egal wie gut man im voraus aufklärt oder erzählt wie das Leben mit Baby sein wird - das ist zu abstrakt für die großen Geschwister. Sie müssen jetzt ihren Platz in der Familie für sich bei finden.

Gib ihr Zeit, räumt Exklusivzeit ein (auch mal im Wechsel mit Mama oder Papa) und gebt ihr möglichst viel Stabilität und Liebe.

Bei uns hat es etwa 4 Monate lang gedauert bis man so gedacht hat: ja! Jetzt ists so als hätten wir schon immer 2 Kinder gehabt :)

Liebe Grüße und viele starke Nerven,
Juju