Welche Kinderbücher dürfen nicht fehlen? Vorschläge bitte!

Hallo Zusammen,

mein Sohn liebt Bücher und wir kaufen jedes Mal neue, bis jetzt allerdings nur welche zum Thema Autos, Feuerwehr oder Tiere. Ich würde gerne welche kaufen, die ihm auch im Alltag helfen und er was Neues dadurch lernt. Zum Beispiel: über Mut und Selbstbewusstsein oder wie er lernt nein zu sagen oder auch dass sein Körper nur ihm gehört ect. Er wird bald vier. Danke für die Vorschläge.

14

Die Bücher von Max finde ich sehr schön, sie greifen den Alltag auf und die Kinder finden sich darin wieder. Genau wie die Bücher von Jacob (der kleine Bruder von Conni).

Ich würde nicht zu verkopft an die Sache ran gehen („Nein sagen“, „Gefühle“, bitte mit diversen Charakteren, Hautfarben, Behinderungen etc) sondern dem Jungen einfach bieten, was ihm Spaß macht. Du merkst ja, welche Bücher ihm gefallen. Ich würde das Lesen fördern wo es nur geht, und das darf auch einfach Spaß machen, selbst wenn es das drölfte Feuerwehrbuch statt des pädagogisch wertvollen „mein Körper gehört mir“ ist.

1

Hallo!

Wenn dein Sohn schon etwas Sitzfleisch hat und gut zuhören kann, dann ist vielleicht "Willi Millimandl und der Riese Bumbum" interessant. Allerdings sind die lehrreichen Elemente für Kinder in dem Alter noch nicht alle unbedingt erfassbar. Das Buch bietet was das angeht länger Diskussionsstoff.

LG id

2

...und noch eine Idee für etwas jüngere Kinder zum Thema Umgang mit Gefühlen: "Der Dachs hat heute schlechte Laune"

Lg

3

Warum kauft man Bücher in dem Alter? Oder generell. Unser Kind verschlingt auch Bücher ohne Ende aber ohne Büchereiausweis würden wir ihm nur einen Bruchteil der Bücher vorlesen - auch mit gutem Einkommen könnten wor das alles nicht kaufen. Und da hast du alle Themen und kannst zu jedem mehrere ausleihen dann musst du auch nicht angt haben das was fehlt.

10

Soll tatsächlich Leute geben die Bücher kaufen #kratz

11

Ist ja an sich ein guter Vorschlag (man hätte ihn vielleicht etwas netter verpacken können), trägt aber hier gar nichts zur eigentlichen Frage bei.

4

Bücher für das Alter ist jetzt etwas her bei uns. Ich habe immer www.kinderbuch-coach.de mit www.medimops.de kombiniert , oder www.booklooker.de
Waffelherzen an der Angel und Sommerprossen auf den Knien sind sehr schöne Bücher, aber vielleicht noch etwas zu früh...

5

Für die Themen, die du genannt hast, finde ich die Bücher von Dagmar Geisler super super toll.
- Mein Körper gehört mir
- Wie ist das mit dem Ärgern
- Ich geh doch nicht mit jedem mit
- Wann hab ich eigentlich genug
Usw.
Die sind alle sehr gut.

16

Danke für die Empfehlungen. Ich habe auch einen 3 jährigen Sohn und 2 jährige Kinder und finde allein die Buchtitel schon interessant.

6

Ein Tipp: Geh in eine Leihbibliothek. dort gibt es nicht nur viel Auswahl für wenig Geld (Jahresgebühr), sondern auch etwas Beratung.

7

Unsere Jungs lieben Onkel Tobi

https://www.amazon.de/Viel-Spa%C3%9F-mit-Onkel-Tobi/dp/3570120899/ref=mp_s_a_1_1?adgrpid=71344070136&gclid=CjwKCAjw5NqVBhAjEiwAeCa97Zalby8IGEoHr60Y4SnwA8-GbDEPMC4C9pNxvtU1Q1TtqpJCLmC61BoC6KcQAvD_BwE&hvadid=352872387546&hvdev=m&hvlocphy=9044491&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=2086738569187542526&hvtargid=kwd-300370908949&hydadcr=4774_1775562&keywords=onkel+tobi&qid=1656149495&sr=8-1

8

Der Neinrich.

9

Ergänzend zu dem was schon geschrieben wurde finde ich wichtig, dass in nüchern Diversität vorkommt. (Hautfarbe, Behinderungen, Familien aller art etc. )