Hallo,
mein Kind (bald 4) äußert seit kurzem immer wieder den Wunsch sein Bett umzudrehen und es als Hochbett umzufunktuonieren. Nun lese ich aber, dass es erst ab 6 empfohlen wird. Habe mich darüber gewundert, gerade weil das Bett nicht so hoch ist wie herkömmliche Hochbetten.
Wie habt ihr es gehandhabt? Tatsächlich gewartet oder einen zusätzlichen Schutz montiert oder werden die Kinder immer sicherer im Umgang mit der Höhe?
Muss dazu sagen, dass ich von mir aus das Bett nicht unbedingt umdrehen muss, gerade weil wir ihn noch in den Schlaf begleiten. Trotzdem würde mich eure Erfahrungen diesbezüglich interessieren.
Habt einen schönen Sonntag ☀️
Ab wann Ikea Kura Bett umgedreht
Hallo. Wir haben das Kura auch ca. mit 4 als Hochbett benutzt. Ich hätte es meinem Sohn allerdings nicht zugetraut nachts schlaftrunken die Leiter sicher herunter zu steigen. Auch bewegt und rollt er noch sehr viel im Bett herum. Wir haben es so gelöst, dass wir den zugehörigen Tunnel gekauft haben, was nochmal eine Begrenzung gibt und er rechtzeitig merkt OK hier ist das Bett zu Ende. Dann haben wir das Trofast Regal vor die Leiter gestellt(parallel zum Bett) und er nutzt es sozusagen als Treppe (plus ein kleiner rutschsicherer Hocker auf den Boden). So kann er sich beim absteigen entweder am Bett festhalten oder sich auf die Treppenstufen setzten und runter "rutschen". Es gibt im Internet ganz viele Bilder und Hacks wir man das Kura und das Trofast miteinander verbinden kann. Wenn man handwerklich geschickt ist, kann man auch einen Handlauf dran bauen...naja, lange Rede kurzer Sinn. Hochbett mit 4 ja, die Leiter für mich und unseren Sohn aber da noch zu gefährlich.
LG 🙋
Achso und ich lege mich auch sehr gerne mit oben hinein zur Einschlagbegleitung, es ist sehr gemütlich und durch die Treppe auch für mich einfacher.
Irgendwie habe ich größere Sorge dass er nachts aus dem Bett rollt, als die Leiter runterplumpst.. deshalb guter Tipp mit dem Tunnel 👍🏻
Ja, uns hilft der Tunnel wirklich gut. Zumal er natürlich eine Höhle oben und unten erzeugt und je nach Laune ist es auch mal in der Phantasie eine Rakete oder wir liegen sozusagen unter dem Sternenhimmel. Es ist auf jeden Fall kuschelig und schirmt zusätzlich auch noch ein bisschen Licht ab.
Hallo,
Also mit vier hätten wir es noch nicht als Hochbett genutzt. Unsere Tochter wird bald 6 und hat das Bett erst seit einigen Wochen. Und auch da haben wir noch einen Rausfallschutz unter die Matratze geklemmt. Die Leiter klappt sicher auch nachts, sie steht des Öfteren nachts mal auf weil sie auf die Toilette muss. Das macht sie alleine und das funktioniert. Aber sie schläft oft sehr unruhig und bewegt sich viel, da ist uns der Rausfallschutz noch sicherer.
Kurz vorm dritten Geburtstag.
Aber haben noch Holzkreuzes als Ausfallschritt angebracht.
Ich kenne einige wo die Kinder das Bett haben. Mit grad 4 Durften sie oben schlafen. Und raus gefallen ist bis jetzt keiner. Selbst meine kugelmaus nicht
Hi,
mein großer hat das Bett seit Weihnachten und wird im September 4. Er klettert auch nachts ohne Probleme hoch und runter. Auch ist er noch nicht rausgefallen, die Höhe der seitlichen Holzplanke finde ich schon ausreichend. Er müsste bewusst drüber klettert, ein Rausrollen ist so nicht möglich.
Der Kleine hat das selbe Bett, nur nicht als Hochbett. Mit seinen 2 Jahren klettert er tagsüber auch ohne Probleme hoch und runter, aber nachts ist mir das doch noch zu unsicher.
Viele Grüße