Guten Morgen,
Am Dienstag holte ich unseren Sohn 3 zufällig ein bisschen ehr ab.
Er saß in diesem Mlment im Esszilmer mit anderen Kindern mit Kühlpäck.
Keiner der Erzieher sagte mir, was vorgefallen war (waren ebenfalls im Raum), bis ich E. auf seinen Kühlpäck ansprach. Daraufhin wurde mit mitgeteilt, dass er in ein Sitzsack gesprungen sei und mit den Füßen zuerst aufkam. (Geringe höhe). Auch, habe er geschrien und war danach sehr anhänglich.
Es ist nicht schlimmes ! - Aussage Erzieher
Ich sah in dem Moment, als E. lief, das er am humpeln war und zwischendurch im Fersengang lief. Als ich das ansprach, das er Humpelt und kaum auftritt und wir dann jetzt zum Kinderarzt fahren, sagte mir die Erzieherin zu mir, dass es nicht nötig sei, es ginge in 30 Minuten weg und da wird nichts schlimmes sein. Er sei ja nur in einen Sitzsack gesprungen.
Nun, sind wir trotzdem zum Kinderarzt gefahren. Die Ärztin war geschockt über die Aussage und darüber das ich nicht angerufen worden bin. Sie teilte den Verdacht auf Prellung und Stauchung mit.
Als es dann abends schlimmer wurde und er nicht mehr laufen konnte sind wir ins KH.
Dort wurde Geröngt : !
Diagnose : Knick im 5ten Mittelknochen vom Fuß (leichter Bruch). Das hat auch die Beule auf dem Fuß verursacht. KeinnVerband oder Gips nötig. Darf wenn es geht in dir Kita
Nun aber habe ich gestern erfahren, dass die Kita es nicht für Nötig ansah einen Unfallbogen auszufüllen. Auch, haben die mich nicht angerufen, ich hätte es glaub ich erst bei dem Abholen um 16:30 erfahren...!
Auch, frage ich mich, wie der Fuß brechen kann bei einer geringen Höhe in einen Sitzsack ?!. 😟..
Hoffen wir auf eine Baldige Besserung 🍀🍀
Kitaunfall - Korios :-/
Hallo,
zunächst Gute Besserung an deinen Sohn! Hoffentlich verheilt alles gut.
Ich finde es unglaublich, dass deine Kita weder angerufen, noch einen Unfallbogen ausgefüllt hat!
Da würde ich dringend das Gespräch mit der Erzieherin oder der Kita Leitung suchen!
Liebe Grüße und alles Gute!
Hallo Schokomaus,
Vielen Dank 💕.
Das finden wir auch. Die Berufsgenossenschaft ist zum Glück involviert, allerdings ist es deren Pflicht es zu melden
Bin total enttäuscht. Hätte ich Ihn nicht ehr abgeholt, hätten sie Ihn so weiterlaufen lassen 😔
Aber wann genau ist das denn passiert? Kurz bevor du gekommen bist?
Kann es nicht einfach sein, dass die Erzieher*innen noch gar keine Gelegenheit hatten die Schwere der Verletzung zu sehen? Also ist es passiert kurz bevor du kamst und dein Kind saß dann mit Kühlpack dort und war weder gelaufen noch hat es die Beule gezeigt?
Dass die Kita aber im Nachgang keinen Unfallbogen ausfüllen will, trotz Diagnose, geht natürlich gar nicht.
Ich gehe mal davon aus dass du die Kita informiert hast und deshalb weißt, dass das nicht gelaufen ist bezüglich Unfallbogen etc.
Ich würde mich direkt an den Träger wenden und das Problem dort schildern---
zumindest nachdem Du gesagt hast, du gehst direkt zum Doc hätte die Kita am DI den Bogen ausfüllen müssen
die wissen doch auch dass das ein BG Unfall ist und das die Kita in der Pflicht ist das zu dokumentieren....
Ich finde das sehr merkwürdig--- klar man schreibt sicher nicht jede Beule auf, aber solche Unfälle schon...
außerdem hast du auch sicher unterschrieben, dass die Kita dich anrufen soll oder ggfls. zum Doc gehen darf, wenn Unfälle passieren, die sofort abgeklärt werden müssen
Ich bin wirklich niemand, der sich mit Leuten gerne "anlegt" aber das hier finde ich sehr sehr grenzwertig---
hätte dein Kind dort eine Übernachtung gehabt-- was dann? Hätten die dann auch mal eben bis zum nächsten Tag gewartet, weil sie meinen, es geht so wieder weg?
Auch das du er auf NACHFRAGE informiert wurdest--- geht für mich gar nicht.
Wir wurden immer sofort beim Eintreffen infomiert ---und sei es nur deshlab, weil Kind eine andere Hose anhatte-- weil ihn jemand vollgekleckert hat oder ein anders Shirt---
von Beulen und blauen Flecken oder Schürfwunden mal abgesehen--- wurde sofort angesprochen...
Nachschieb:
Zumal es für Spätfolgen--- von denen ich jetzt mal nicht ausgehe -- aber du weißt wie ich das meine
wichtig ist, dass das über die BG läuft
auch wenn du jetzt dir für die Betreuung frei nehmen müßtest---Verdienstausfall---
läuft auch alles darüber....
das ist ja nicht mal so eben" ups, hab ich vergessen" sondern da hängt ja auch was dran.... an Kosten, die du nicht selber zahlen musst...
Guten morgen also ums ausfüllen des unfallbogen werden sie wohl nicht rum kommen, zumal ihr ja in ärztlicher behandlung wart. Aber das soll nicht dein problem sein, die BG wird sich mit denen in verbindung setzen.
Geringe höhe und blöd aufkommen, bzw diese unebene fläche,die ein sitzsack beim "landen"bietet reicht schon aus für so ne "fraktur" ( meistens bricht das bei den kleinen ja noch nicht richtig in dem sinn, weil die knochen noch flexibler sind, deshalb die anführungszeichen )
Finds aber auch sehr ärgerlich, dass die es nicht für nötig hielten anzurufen, gleiches spiel hatten wir auch schob zwei mal...
Einmal vor jahren bei meiner tochter, die sprang ins bällebad und hatte ne "fraktur" im sprunggelenk, 3 wochen gips. Total genervt, weil sie einen unfallbogen ausfüllen mussten..angerufen hatte da auch erstmal niemand und dann nach stunden bei der oma?! Naja okay die hat mich dann informiert.
Vor kurzem bin ich unseren kleinen (fast 3) in dir krippe abholen gegangen und sah auf den ersten blick da war was, auf nachfrage hieß es dann ist gerade erst passiert deshalb haben wir nicht angerufen .. das getrocknete blut inklusive schnodder vom heulen sagte allerdings was anderes. Auf nachfrage wurde mir dann mitgeteilt, dass er beim laufrad fahren mit dem mund auf dem lenker gelandet sei, aber nicht passiert wäre bis auf ne dicke lippe. Okay gut hätte auch zu hause passieren können. Also ab ins auto und dann hab ich mir das ganze mal angeschaut.. nichts passiert... Riss in der oberlippe... Die zähne oben hatten alle einen drall auf eine seite und ein zahn war locker, extreme einblutung mit schwellung im zahnfleisch. Hab dann angerufen als wir vom zahnarzt zurück waren und bekam nur zur hören " oh mann dann müssen wir ja nen unfallbogen ausfüllen" -.- herrlich
Bist also kein einzelfall
Als erstes gleich Mal gute Besserung
Das ist wirklich ein wenig "ungünstig" gelaufen.
Wenn das Kind auch nach längerer Zeit noch Schmerzen hat muss natürlich jemand informiert werden!
Ein Kühlpack muss ins Verbandsbuch bzw erste Hilfe Buch eingetragen werden um Art der Verletzung, Zeitpunkt, Ersthelfer und Maßnahmen festzuhalten. Einen Unfallbogen füllt man allerdings erst aus wenn das Kind dann auch mit der Verletzung zum Arzt geht denn es wird ja auch ein Attest des Arztes beigefügt.
Ohne sie jetzt in Schutz nehmen zu wollen wird die Erzieherin die Sache einfach falsch eingeschätzt haben. Zum Teil sind Kinder wahnsinnig zäh aber unter Umständen geht es dann schneller als man glaubt. mir ist Mal im Hort ein Kind auf einem Spielplatz vom Spielhaus runtergerutscht, die Landung war auf den Knien und auch so gewollt von dem Kind da es wirklich nicht hoch war. Plötzlich schrie es wie von Sinnen vor Schmerzen und wir haben den Notarzt gerufen. Es war ein Oberschenkelhalsbruch
Ein anderes Kind (Krippe) sprang morgens wie immer aus dem Auto heraus und kam blöd auf. Auch dieses Kind hatte Schmerzen und die Mama hat es in die Krippe getragen. Die Kollegin hat es nach kurzer Erklärung wiederwillig in Empfang genommen und eine halbe Stunde später musste das Kind wieder abgeholt werden und wir haben ausdrücklich auf einen Arzt verwiesen! Mittelfuß gebrochen....
Du siehst, es kann echt schnell gehen, auch in Situationen die man selbst anders einschätzen würde. Führe ein klärendes Gespräch in der Einrichtung und teile deine Gefühle mit den die müssen sich raus.
LG Bine
Vielen Dank 🍀💕.
Das es eingetragen werden muss, wusste ich nicht. Ich wusste allerdings nur, dass es zur BG geschickt werden muss. Bzw. gemeldet werden muss
...Auch, frage ich mich, wie der Fuß brechen kann bei einer geringen Höhe in einen Sitzsack ?!. ...
Google mal Grünholzfraktur - das kommt öfter vor als man denkt - gerade bei Kindern.
Wenn er beim Reinspringen in den Sitzsack einfach "blöd" aufgekommen (umgeknickt) ist, dann geht sowas schnell.
Ich bin als Jugendliche mal auf einem Fest gestolpert (nicht dramatisch, einfach blöd aufgetreten), bin sogar noch die 5 km mit dem Rad heimgefahren. Hatte Schmerzen, waren aber erträglich, konnte auch auftreten.
Am nächsten Morgen war mein Knöchel auf Tennisballgröße angeschwollen - im KH dann die Diagnose: Bänderriss!
Huhu,
Ja stimmt so hieß der Bruch 🤦🏽♀️. Er sei mit den Füßen aufgekommen sein aber nicht umgeknickt so die Aussage.
Unserer Sohn ist so oder so hart im Nehmen. Er heult eigentlich sehr sehr selten wenn er sich verletzt. Bestes Beispiel : Lippe aufgehauen. Er steckt das eigentlich gut weg, was die Erzieher auch wissen.
Also meine Nichte hatte das im Kindergartenalter auch mal. Beim Spaziergang (nicht im Kindergarten) irgendwie am Hang gestolpert und hat sich mit der Hand abgestützt. Ihre Eltern haben dem auch keine besondere Bedeutung zugemessen -es war ja eigentlich auch nix. Keine Schmerzen erst und auch sonst, hat sie den Tag ganz normal verbracht. Meinem Bruder ist dann gegen Abend aufgefallen, dass sie den Arm irgendwie "komisch" belastet, bzw. eben so ne Schonhaltung einnimmt. Da hat sie (meine Nichte) dann gesagt, dass der Arm wehtut seit dem Stolperer beim Spaziergang und dass er jetzt "ganz doll wehtut". Also ab ins KH - Röntgen - Grünholzfraktur im Unterarm.
Gute Besserung.
Die Aussage finde ich auch unmöglich. Die Kita ist auch verpflichtet einen Unfallbogen zu schreiben wenn du beim Arzt warst.
Mit dem anrufen...naja. ich hätte auch nicht sofort angerufen. Sie waren ja noch beim kühlen. Vllt hätten sie es gemacht wenn sie dich das Kind nochmal angeguckt hätten. Kann man so ja etht schlecht beurteilen.
Deinem Kind alles gute
Ach ja....Verletzungen gehen so schnell. Das sieht manchmal aus als wenn nix passiert ist und Zack....riesen Verletzung. Hab da schon einiges erlebt.
Bitte jetzt nicht anfangen was zu unterstreichen 😊
Lg
Hallo Susi,
Er humpelte wohl die ganze Zeit danach. da hätte man doch reagieren können.
Sonst rufen die uns sofort für jede Kleinigkeit an. (Minimal wunder Popo) oder als er sich mal gestoßen hat.
Ja das stimmt. Verletzungen treten erst recht bei Kindern schnell auf. Nur es war natürlich erstmals ein Schock 😅
Achso...ich habe das denn falsch verstanden. Ich dachte es wäre erst vor kurzem passiert und er war noch nicht lange beim kühlen. Denn hast du Recht....da hätte man informieren müssen .
Verständlich daß es ein Schock ist, wenn das Kind sichtlich verletzt ist. Der Unfall ist blöd gelaufen.
Das Verhalten der Kita jedoch nicht nachvollziehbar.
Hoffe ihr könnt es klären und habt dadurch kein Stress.
Alles gute
Na ja ich würde die Kirche im Dorf lassen. Es sah eben nicht schlimm aus, geringe Höhe, einfach umgeknickt, in 99% solchen Fällen wäre er paar Stunden wieder auf den Beinen als wäre nichts gewesen. Die Kinder, die Brüche so bekommen haben entweder akuten vitamin D oder Calzium Mangel, da würde ich definitiv nochmal ein Blutbild machen lassen... Unfallbericht klar - müssen sie auch nachträglich ausstellen. Aber die Erzieher sind keine Ärzte, die haben die Situation nach deren Erfahrung begutachtet.
Also Blutbild ist 1 A ..!
Auf Viamin D oder Calzium wird doch gar nicht ohne vorherige Absprache der Wert ermittelt... auch nicht beim großem Blutbild. Auch da muss man Vitamin D explicit dazu fügen... frage lieber nochmal beim Arzt, ob die das wirklich mit geprüft haben... wir kennen das Thema mit Vitamin D Mangelabsorbtion viel zu gut...
Hi,
also, wenn es gerade erst passiert war, würde ich, sofern der Fuß nicht direkt abgeknickt ist, auch erwarten, dass erstmal gekühlt und abgewartet wird, bevor man mich anruft.
Im Normalfall ist nach ein paar Minuten alles gut.
Erst dann ruft unser Kiga an, sofern sich das Kind beruhigen lässt und bleiben will, sonst wird sofort angerufen.
Mein Großer ist mal aus der Schaukel gefallen, da haben sie auch erst gekühlt und soweit war alles gut, aber mein Sohn wollte heim und gar nicht mehr spielen. Als sie mit den Laufrädern zusammengestoßen sind, hat er weitergespielt, aber irgendwann über Rippenschmerzen geklagt und dann wurde ich erst angerufen.
Als er vom Felsen gestürzt ist und auf den Kopf geknallt ist, wurde ich sofort angerufen, weil ihm schlecht war.
Am Ende war in keinem der Fälle irgendwas gravierendes. Ich habe ihn zu Hause nur beobachtet.
Ein Sprung in den Sitzsack hätte ich auch unter kühlen und erstmal beobachten gestellt. Wenn nach 20 Minuten keine Besserung eintritt, dann würde ich das Elternteil informieren.
Der Unfallbogen muss übrigens ausgefüllt werden, du hast beim Kia ja sicher angegeben, dass es im Kiga passiert ist. Der vermerkt es dann und der kiga bekommt dann eh Post und muss antworten.
Ich hab immer gesagt bekommen, falls ich zum Kia gehe, soll ich Bescheid geben, damit sie den Bogen schon Mal ausfüllen können.
Mein Mann hat sich als Kind im Babybett den Fuß gebrauchen. Einzige Erklärung, er muss ihn durch die Gitterstäbe gesteckt haben und dabei gebrochen haben. Und das im Schlaf😅 denn er hat seelig seinen Mittagsschlaf gemacht und erst als er aus dem Bett geholt wurde und laufen wollte, viel auf, dass da was nicht stimmt.
Von daher kann ein Sprung in den Sitzsack ohne weiteres so eine Verletzubg verursachen. Fuß dabei verdreht, an der Füllung vorbei gesprungen und auf dem Boden gelander. Vorher schon kleiner unbemerkter Haarriss, der dann bricht. Kling für mich völlig plausibel.
Und wie gesagt, beim Unfallbogen warten sie vielleicht einfach auf die Meldung und füllen dann aus. So machen wir es immer in der Firma, falls mal was passiert. Mitarbeiter sagt beim Arzt Bescheid und kurz darauf bekommen wir Post und füllen alles aus.
Der Fuß war schief bzw ist noch schief. Er selber humpelt, da hätte man das doch sehen müssen. Erstreckt im Fersengang.
Sonst qurden wir auch immer angerufen (Beule). Direkt nach dem das passiert war.