Große Kinder (guter Konterspruch gesucht)

Hallo euch allen,
Meine Tochter (5) und mein Sohn (1,5) sind, es war zu erwarten, große Kinder. Die Große trägt Kleidergröße 122 und Schuhgröße 34; der Kleine misst 94 cm und trägt Schuhgröße 26.
Mein Mann 1,92 und ich 1,80 sind halt auch groß und ich find unsere Kids toll wie sie sind.
Was mich halt oft wirklich nervt sind die ewiggggen Kommentare der Leute „wasss?! Erst 1,5 und schon so groß?! Oder „wow das Mädel hat aber große Füße“.
In solchen Momenten fehlt mir irgendwie eine passende Antwort. Vor allem das mit den Schuhen nervt mich, weil klar die Füsse der Großen wirken gigantisch trotzdem finds ichs immer mega dreist so was anzusprechen.
Ich sag ja auch nicht „boah dein Sohn hat aber nen mega Quadratschädel?!“

Ich bin also auf der Suche nach Antworten auf solche „Feststellungen“. Wer Ideen hat, dem bin ich sehr dankbar.

Schönen Tag

Fiore

2

Unser Sohn war mit 1,5 Jahren ähnlich groß, unsere Tochter ist noch fast ein Baby und versteht Kommentare noch nicht. Bisher haben mich Kommentare zur Größe der Kinder nicht sonderlich gestört. Aufgrund gesellschaftlicher Normen ist es aber wohl unangenehmer, wenn die Füße der Tochter als zu groß bezeichnet werden, als wenn ein Junge als groß bezeichnet wird.
Worum geht es dir denn dabei? Willst du den Leuten klar machen, dass der Kommentar blöd ist, oder willst du, dass deine Tochter sich nicht komisch fühlen muss? Ich glaube beides gleichzeitig wäre kompliziert.
Wenn es dir um die Tochter geht, würde ich eher nicht kontern, sondern z.B. "Wir sind in unserer Familie alle groß, deswegen haben wir natürlich auch große Füße, das gehört dazu" antworten.
Wenn es dir ums kontern geht, würde ich vielleicht ungefähr sowas sagen: "Warum ist es eigentlich für alle okay, ständig körperliche Merkmale von Kindern anzusprechen, obwohl man selbst nicht möchte, dass die eigenen Eigenheiten kommentiert werden?".

1

Unser 3. Kind (7/2017) gehört auch zu den größeren Kindern.
Ist aktuell 125cm groß, wiegt 25kg, trägt Gr. 128 und Schuhgröße 33.

Wir sagen (wenn was kommt und da kommt oft was 😅) immer ganz stolz „Ja, er hat Großes vor“ 🥰👍👍 oder auch mal „Dirk Nowitzki braucht einen Nachfolger“ 😝

3

Also man kann sicher super lieb antworten, wie der vorherige Kommentar oder man kommentiert dreist zurück (kommt halt auf die Situation und das gegenüber an) a la: "Not shit Sherlock, ich dachte große Eltern bekommen grundsätzlich kleine Kinder." oder "Ist mir noch gar nicht aufgefallen, was würden Sie/Du denn jetzt an meiner Stelle tun?". Wahlweise auch "Und das ist jetzt erwähnenswert, weil...?"

Wie gesagt kommt jetzt sicher immer auf die Situation oder/und das Gegenüber an.

4

Hallo,

ich kann dich absolut verstehen! Meine beiden sind auch zwei "Extreme".

Die Große (7,5 / 2. Klasse) ist sehr klein und zierlich. Im letzten Jahr hat sich mal echt einen richtigen Schuss gemacht - ist jetzt so ca. 122/123 cm groß - Eingeschult wurde sie letztes Jahr mit deutlich unter 120cm.
Ihre Freunde sind alle schon um die 130 bzw. deutlich drüber.
Schuhgröße hat sie nun 32 (letztes Jahr 30). Ihre Sportschuhe für den Unterricht haben ihr das ganze 1. Schuljahr gepasst.

Dann kommt unser Sohn - 4,5 Jahre alt! Ist so ca. 118/119 cm groß; Schuhgröße (je nach Modell/Mark) 32 / 33! Wie seine Schwester bzw. sogar eine Nummer größer.
Aber auch extrem dünn.

Ich bin eben nur 165cm und mein Mann aber 190cm

Neulich war ich am Vormittag mit meinen Sohn in der Stadt unterwegs. Da wurde ich an der Kasse ganz blöd angesprochen warum das Kind denn nicht in der Schule sei usw. Er sagte dann ganz stolz "Ich bin 4" und die Dame regte sich total auf "Das kann ich nicht sein. Du bist nicht 4, du bist viel größer" und der Knaller dann zur Kassiererin "Rufen sie besser die Polizei, die Mutter lässt ihr Kind die Schule schwänzen um einkaufen zu gehen!". (Die Kassiererin hat nur die Augen verdreht).

Ich hab tatsächlich oft seine Geburtsurkunde dabei, wenn z.B.: Kinder unter 6 freien / ermäßigten Eintritt haben.

Ich finde man muss die Größe bzw. das Verhältnis von Größe und Alter einfach nicht kommentieren. Dem Kleinen macht es (bis jetzt) nichts aus bzw. er versteht es nicht aber unsere Große trifft das inzwischen schon, wenn die Leute verwundet schauen, wenn sie sagt sie ist in der 1. bzw. nun in der 2. Klasse und es ihr augenscheinlich nicht glauben wollen.
Hab daher auch schon blöd geantwortet "Ohhh und Sie haben aber eine große Nase / kleine Hände" oder dergleichen. Dann sind sie einfach perplex und merken (im Idealfall) was sie da blödes sagen.

5

Mein Kind ist auch groß und schmal und wird immer älter geschätzt, weil sie auch noch sehr fit ist und überall hochklettert usw.
Meistens sage ich einfach „ja, sie ist groß“.

Neulich habe ich aber eine besonders blöde Mutti gehabt, kann mich an den Wortlaut nicht erinnern, aber groß sein und große Füße haben ist offensichtlich sehr schlimm. Ich habe sie dann angeschaut und gefragt, ob ich die Körperform ihres Kindes auch kommentieren soll, oder wir uns darauf einigen, dass sowas einfach mies ist. Ihr Kind gehört zur pummeligen Sorte und das ist natürlich völlig normal und nichts schlimmes und ich würde das auch nie kommentieren- Kinder sind unterschiedlich. Ich selbst habe Übergewicht und weiß, dass Kommentare scheiße sind.
Naja, sie hat dann das Thema gewechselt und vielleicht bemerkt, dass Kommentare zu Gewicht und Größe blöd sind.

6

Naja, unsere Tochter ist das Gegenteil, eher klein. Ich denke, die Leute reden einfach, dass geredet ist, so wie Affen sich auch dann lausen, wenn sie gar keine Läuse haben. Bei anderen Kindern redet man über die Haare oder was auch immer.

7

Das mit dem Quadratschädel wäre ja auch direkt fresch und unverschämt. Körpergröße und Füße sind halt einfach eine Feststellung der Tatsachen und nicht, wie der Quadratschädel negativ wertend.
Ihr seid beide groß, eure Kinder sind groß, na und?

8

Ich weiß zwar auch nicht warum, aber das scheint ganz normal zu sein - egal ob das Kind groß oder klein ist. Unsere Tochter ist schmal und hat kleine Füße - ein halbes Jahr jünger als deine Tochter und Schuhgröße 26. Wird auch oft kommentiert. Ebenso wie ihre blonden Haare, ihre dünnen Beine, ihre blauen Augen ... kommentiert werden. Mein Neffe ist erst 1 Jahr alt und sehr groß, das wird auch oft angesprochen. Aber all das ist nicht negativ gemeint. Weder die Kommentare über die kleinen Füße meiner Tochter noch die, über die Größe meines Neffen. Man darfs eben nur nicht negativ auffassen. Der Kommentar über einen Quadratschädel wäre sehr negativ.

9

Ich könnte mir vorstellen das zu antworten:

- Danke für diese Informationen.
- Oh, sie haben ein Auge für offensichtliche Dinge.
- Große Füße muss man sich erstmal leisten können.
- Und sie sagen mir das jetzt warum?
- Ja, aber das wußte ich schon.

10

Oh die finde ich gut...besonders die Nummer 2. Aber auch 1,4,5...