Hallo,
Die Frage stellt sich oben.
Situation: Kita Zufuß 20 min entfernt, habe nur teilweise ein Auto zur Verfügung. Kind 1 ist 5 Jahre, geht gerne in die Kita und ist eigentlich immer bis 14 Uhr geblieben. Kind 2 ist 1,5 Jahre und steckt noch in der Eingewöhnung. Heißt ihn hole ich um 12 ab.
Kind 1 nehme ich in letzter Zeit dann häufiger mit, da ich kind 2 dann zum Mittagsschlaf hinlege und er in der Regel bis 14:00 Uhr schläft. (1,5 std ca.) mein großer Sohn würde aber eigentlich lieber bis 14 Uhr in der Kita bleiben, da sein bester Freund auch immer noch da ist und er das Mittagessen einfach gerne mitmacht 🤷🏼♀️ Irgendwie hab ich deswegen ein schlechtes Gewissen.
Die Alternative wäre das kleine Kind bereits um halb zwei spätestens zu wecken ( heißt manchmal schon nach 30 min Schlaf) und dann mit ihm los. Aber das geht doch irgendwie auch nicht 😫
Wie würdet ihr entscheiden?
Großes Kind früher aus der Kita, weil es für mich und Kind 2 besser passt?
Kannst du kurzfristig auf 15 Uhr hochbuchen?
Kann jemand anders das Kind abholen? (Familie, Kiga-Eltern)?
Definitiv den Großen mitnehmen, die Kleinen sind nach der Eingewöhnung echt oft platt und brauchen dann auch Zeit und Ruhe, nicht wieder hin und herhetzen. Ich würde entweder eine andere Mami fragen, ob sie den Großen mitnehmen und bringen kann oder dem Großen erklären, dass es nur vorübergehend ist und er dann Exklusivzeit oder so hat 😁 (besondere Spiele mit ihm spielen oder etc, dann hat er quasi auch was davon).
Lg
Hallo
Ich würde den Großen mitnehmen. Ich würde auch nicht 2 mal mittags dahinlaufen du bist dann ja nurnoch unterwegs und derkleine sitzt nur im Buggy. Vielleicht könnt ihr euch ja mal mittags mit dem Freund verabreden?
Lg
Müsst ihr denn zu Fuß zur Kita gehen? Kann der Weg nicht mit einem Fahrrad/Laufrad/Lastenrad schneller bewältigt werden?
Ich finde bis 12:00 Ihr zu kurz für ein Vorschulkinder, das gerne in der Kit bleiben
möchte.