Entwicklungsgespräch

Hallo zusammen!

Ich habe über die App vom Kindergarten eine Benachrichtigung erhalten das man sich für ein Entwicklungsgespräch anmelden kann.
Ist das sowas wie ein Elternabend in der Schule? 🙈
Wird dann einfach erzählt wie und ob sich das Kind entwickelt und wo es Schwierigkeiten hat bzw sich Stärken zeigen? (Man kennt ja sein Kind, aber im Kindergarten ist es ja auch ein anderer Raum als Daheim)

Die Frage klingt wahrscheinlich ziemlich dumm…trotzdem schon mal vielen Dank fürs lesen!

Beste Grüße!

1

Hallo, ein Entwicklungsgespräch ist, wie der Name schon sagt, ein Gespräch über den Entwicklungsstand deines Kindes in den verschiedenen Bildungsbereichen (Sprache, Motorik, musikalische Bildung usw…)

Das ist was ganz anderes als ein Elternabend.
Meistens findet das Gespräch mit der Bezugserzieherin statt, oder je nach dem wieviele Erzieher in der Gruppe sind.
So ein Gespräch findet normalerweise jedes Jahr statt, sollte zumindest so sein.

Die Kinder sind im Kindergarten meistens anders als zu Hause, also ist es oft ganz spannend zu hören wie das Kind dort so ist 😅

4

Oh!
Dann mache ich das auf jeden Fall! ☺️
Es interessiert mich stark wie mein Kind sich dort gibt. Er geht erst seit diesen September und es ist unser erstes Kind, darum bin ich noch nie damit in Berührung gekommen 🙈

Es lief bisher alles super aus unserer Sicht (Eingewöhnung, gab bisher keine Tränen), aber mein Mann und ich haben schon öfter gesagt das wir gern mal Mäuschen dort spielen würden.

Vielen Dank für deine Info ☺️

9

Es ist wirklich spannend. Wir konnten dort Einblicke ins Portfolio nehmen, was echt cool war. Und einige Sachen macht unser Kind tatsächlich sehr unterschiedlich, beispielsweise ist sie zuhause extrem ideenreich, was ihre Beschäftigung angeht, während sie bei der Tagesmutter diesbezüglich sehr faul ist - sie wartet grundsätzlich, bis die anderen was anfangen, und hängt sich dann rein :-D Ist echt ganz witzig.

weitere Kommentare laden
2

Nicht Elternabend, sondern eher vergleichbar mit dem Elternsprechtag, wo ja auch gesagt wird, wie das Kind so ist in verschiedenen Bereichen (in der Schule Fächern)

5

Vielen Dank!
Ich hatte nur aus meiner Schulzeit diese Abende vor Augen, bei denen meine Mama war um über mich und die Noten zu reden 🙈

3

Hallo :)
In einem Entwicklungsgespräch wird über den jeweiligen Ist-Zustand des Kindes und in den jeweiligen Bereichen wie z. B. Motorik, Sprache, Sozialverhalten usw. und welche Entwicklung es seit des letzten Gespräch gemacht gesprochen. Des weiteren wird auch den Eltern ein kleiner Einblick in das "Kindergartenleben" gegeben Freunde usw.
Auch können die Eltern Wünsche und Bedürfnisse ansprechen

6

Eure Antworten stimmen mich schon Mal freudig 😄
Das ist eigentlich genau das was ich mir gern wünsche zu erfahren, also auch ein wenig Einblick in dem Alltag dort.
Ich war bei der Eingewöhnung dabei, aber es ist doch was anderes ohne Eltern.
Dann bin ich gespannt!

Vielen Dank!

7

Bei einem Entwicklungsgespräch geht's nur um dein Kind. D.h. die Erzieherinnen und Erzieher berichten, wie sie dein Kind erleben, man bespricht Parallelen und Unterschiede zu zuhause, ggf. ist es auch eine Möglichkeit, Feedback zu geben. Elternabend ist dagegen ein Anlass, wo es hauptsächlich um Organisatorisches geht, d.h. wer sich für die Elternvertretung meldet, wer bei einem Vorleseabend freiwillig vorliest etc. Ggf. noch eine Info über im entsprechenden Semester geplante Anlässe, aber das kriegt man zumindest bei uns auch schriftlich.

8

Super! Danke für deine Info ☺️
Jetzt freue ich mich schon darauf!
Ich/wir würden am Anfang nach Ritualen zuhause gefragt zB beim Wickeln, Essen und so und ich hab mitbekommen das unser Kind nun beim Wickeln oft etwas singt und summt, aber ich nicht weiß was es für ein Lied ist 🙈 das möchte ich erfragen, weil es soviel entspannter ist 🤣

12

Hallo,
das Entwicklungsgespräch ist eher mit dem Lernstandsgespräch/Lernentwicklungsgespräch aus der Schule zu vergleichen. Mit dem Elternabend hat das gar nichts zu tun. Den gibt es auch im Kindergarten.