Hallo,
Wir sollen unseren Kindern (letztes Kindergartenjahr) ein Brief mit schönen Dingen und Wünschen schreiben.
Hat hier jemand sowas ähnliches geschrieben? Mir fallen viele Wünsche ein, aber wie schreibe ich das kindgerecht. Die Erzieher möchten den Brief in der Vorschule vorlesen.
Dankeschön
Brief an Kind, letztes Kindergartenjahr
Hallo,
ich würde es auch „einfach“ aus dem Herzen heraus schreiben. Was würdest du denn zB sagen, wenn euer Kind morgen zu dir kommt und fragt, Mama jetzt bin ich nur noch ein Jahr im Kindergarten und danach fängt schon die Schule an. Werde ich das wohl schaffen? Werde ich den Kindergarten vermissen? Werde ich Freunde finden? Meist ist nur der Anfang schwer, danach fließt es von allein. 🙂
Ich finde ein schönes Foto von euch oder der Familie oder einer besonderen Situation die euer Kind gemeistert hat, hätte doch sicher auch Platz!!
Das schaffst du! 💪🏼
Du könntest ein paar Dinge von deinem eigenen ersten Schuljahr aufschreiben.
Irgendwelche positiven Erinnerungen.
Achtung, nicht allzu detailliert, weil das Kind sonst falsche Erwartungen züchtet. Oder gleich so schreiben, dass klar ist, dass manches heutzutage natürlich anders, aber anders toll ist.
So eine Erinnerung an eine schöne Einschulung und/oder Schulzeit ist dann auch automatisch für alle zuhörenden Kinder interessanter, weil ja alle bald in die Schule kommen.
Es sollte nur wirklich uneingeschränkt positiv sein.
LG
PS
Ich finde das auch eine blöde Idee und hoffe sehr, dass die Erzieherinnen das zumindest gescheit zensieren. Was, wenn da ein Elternteil seinem Kind "eine schönere Schulzeit, als ich sie hatte" wünscht??
Und wenn 10 Eltern schreiben "ich hoffe, dass du nur nette Lehrer hast" ahnen die Kinder dann auch, dass das nicht selbstverständlich ist...
Vielleicht den Erzieherinnen noch mal die Bedenken schildern? Wenn du, die du dich ja sprachlich vernünftig ausdrücken kannst, schon nicht weißt, was du schreiben sollst, was mag da in der Summe wohl entstehen...?
Ich finde die Idee am sich schön. Jedoch nicht die Umsetzung. Je nachdem, was/ wie der Brief geschrieben ist, ist es ja doch etwas sehr persönliches/ intimes für das Kind. Es kann also durchaus zu Hänseleien führen, wenn der Brief vor den anderen Kindern vorgelesen wird. Diese Bedenken würde ich den Erzieherinnen gegenüber äußern.
Ich hatte mal überlegt, meinem Kind zu jedem Geburtstag einen Brief zu schreiben, alle Briefe gesammelt gibt es dann en zum 18. Geburtstag oder beim Auszug. Hab das leider zeitlich nicht geschafft. Aber dann hat das Kind es nur für sich und es wird nicht vor anderen vorgelesen.