Hallo,
demnächst stehen einige Kindergeburtstage an, bei denen unsere Tochter ( fast 5) eingeladen sein wird. Nun ist es so, dass es ihr noch recht schwer fällt, alleine woanders zu bleiben.
Im Kindergarten klappt es super, bei der Oma und Tante ebenso. Bei Spielfreunden, die wir schon lange und gut kennen, ist es ihr am liebsten, wenn ich da bleibe. Die Kinder spielen irgendwo im Haus oder im Garten, aber ich soll doch bitte da bleiben. Ist für mich auch kein großes Problem, da ich die Mamas der Kinder gerne mag und mit ihnen eine Tasse Kaffee trinken kann.
Nun stellt sich mir die Frage, wie ich es wohl beim Kindergeburtstag am Besten mache. Es ist ja schließlich ein KINDER- Geburtstag ohne Mamas. Soll ich trotzdem da bleiben, um meiner Tochter die Feier zu ermöglichen oder soll ich sagen, entweder kannst du dort alleine bleiben oder du kannst an der Feier nicht teilnehmen? (vorausgesetzt natürlich, die einladende Mama ist mit meiner Anwesenheit einverstanden)
Eine Freundin hat ein sehr ähnliches Problem mit ihrem gleichaltrigen Sohn- sie wird definitiv nicht mehr zu den Kindergeburtstagen mitgehen. Entweder alleine oder eben nicht.
Wie seht ihr das? Sollte man das bei einem 5 Jährigen Kind so rigoros durchziehen, oder es noch begleiten?
Generell ist unsere Tochter recht schnell unsicher. Beim Handballspielen kann ich ab und zu mal gehen, aber ich muss definitiv öfter dabei bleiben. Was dort aber auch viele andere Mamas machen.
Ich möchte unsere Tochter natürlich fördern und ihr auch den richtigen Schubs geben, sie aber auch nicht überfordern.
Wie würdet ihr in der Situation reagieren?
Danke für eure Denkanstöße und Anregungen! Lg
Alleine zum Kindergeburtstag
Ich würde die Mutter des Geburtstagskindes einfach fragen, ob es ok ist dabei zu bleiben weil deine Tochter noch nicht alleine bleiben will in unbekannter Umgebung. Manche Kinder sind halt total unsicher in unbekannter Umgebung in dem Alter, völlig normal.
Mein Sohn wäre in dem Alter nie im Leben alleine auf einem Geburtstag geblieben (als er 5 war war Corona, da fanden keine Geburtstage statt ).Er war im Sommer mit 6 Jahren das erste mal alleine auf Geburtstag, allerdings war er dort schon öfter mal alleine zum Spielen. In ein paar Wochen findet ein Geburtstag in einem Indoor-Spielplatz statt, er meinte er kann dort alleine bleiben - ich bin gespannt ob er dabei bleibt oder sich umentscheidet, er war nämlich dort noch nie. Wäre super wenn er sich das tatsächlich alleine zutrauen würde
Ich war bei Spielbesuchen übrigens auch lange mit dabei und hab mich nebenbei mit den Mamas unterhalten. Glaub er war so 5,5 Jahre als er das erste mal alleine bei jemandem war.
Hier ist beim letzten Geburtstag die Mutter eines Kindes kurz da geblieben. Das Kind konnte sich an die neue Umgebung (war zum ersten Mal da) gewöhnen und ist nach 20 Minuten alleine geblieben.
Wäre das eine Möglichkeit für euch?
Unsere Tochter (4,5) ist auch noch etwas zurückhaltend und war einmal im Mai und einmal jetzt im September zu Kindergeburtstagen. Beides Mal habe ich vorher gefragt, ob es ok ist, dass ich kurz da bleibe. Ich bin beides Mal nach ein paar Minuten gegangen.
Frag mal, ob das möglich ist.
Mein Sohn ist mit knapp 4 zum ersten Mal alleine auf einem Kindergeburtstag geblieben. Sein bester Freund war auch da, und wir haben auf dem Hinweg den Deal gemacht, dass, wenn dieser ohne Mama bleibt, ich auch gehen kann. Zufällig kamen wir mit dem dann noch gleichzeitig an, und natürlich ging die Mama direkt nach Hause
Weißt du, ob andere Kinder, die deine Tochter mag, auf dem Geburtstag sind? Vielleicht könntet ihr zusammen hingehen, dann hat sie quasi schon eine Bezugsperson auf der Feier, an die sie sich halten kann. Und lässt dich evtl. leichter gehen.
LG und viel Erfolg!
Als unser Dritter im Sommer seinen 5. Geburtstag feierte (10 Gastkinder😅), blieb hier nur eine einzige Mama dabei. Es war aber auch das jüngste Gastkind (4 Jahre). In diesem Fall bat mich die Mama, ob dies möglich sei, da E. bisher noch nie alleine irgendwo gewesen sei.
War gar kein Problem für mich 👍.
Alle Kinder kannten sich aus der Kita (selbe Gruppe).
Hallo :)
Ich würde mal versuchen, der Tochter gar nicht erst die Wahl zu lassen - also einfach sagen, es sind nur die Kinder eingeladen, ist so. Meine Tochter ist 4,5 Jahre alt, weder ohne uns bei den Großeltern noch ohne uns bei Freunden. Weil wir die Eltern gut kennen und gerne zusammen sitzen und plaudern. Sie ist ebenfalls schüchtern und schnell verunsichert. Dennoch blieb sie neulich zum ersten Mal alleine auf einer Geburtstagsfeier und auch ihre Kurse klappen ohne mir ganz gut. Bei den Kursen kommt sie erst gar nicht auf den Gedanken, dass ich dabei bleiben könnte. Denn das ist wie im Kindergarten - ich bringe sie und hole sie wieder. Vor der Geburtstagsfeier hab ich ihr gesagt, dass dort nur die Kinder sind, die Eltern fahren wieder, sie aber alle oder zumindest einige Kinder kennen wird und die Mutter des Geburtstagskindes mich anrufen wird, sollte sie nach Hause wollen. Zu wissen, dass es nur einen Anruf braucht und ich komme, hat ihr die Trennung ganz einfach gemacht ... und natürlich wurde ich nicht angerufen bzw wollte sie selbst zur Abholzeit noch nicht nach Hause 😏
Ist die Mutter des Kindes eine Freundin von dir, kannst du sie ja fragen, ob du bleiben kannst. Vielleicht freut sie sich auch über eine zusätzliche Unterstützung. Wenn nicht, und es sind ausdrücklich nur die Kinder eingeladen, würde ich das auch so meiner Tochter sagen. Ich denke mit 5 - oder wie bei uns auch schon mit 4 - ist das Kind alt genug um das zu verstehen. Und es wird sich wahrscheinlich für die Geburtstagsfeier entscheiden. Aber ich würde kein großes Thema daraus machen, denn das könnte zu noch mehr Unsicherheit führen. Es ist so, nur die Kinder sind dort, du holst sie wieder und fertig :)
In unserem Umfeld ist es durch Corona normal, dass auch 5-Jährige öfter (zumindest anfangs) noch Begleitung bei Geburtstagen brauchen. Die letzten Jahre haben so wenige Feiern stattgefunden, dass sie da nicht so die Übung haben.
Hi,
unser Sohn wird bald 5. Dank Corona hat unser Sohn noch keinen Kindergeburtstag gefeiert und war auch noch bei keinem eingeladen. Auch Spielverabredungen hat er erst seit kurzem, mit Eltern.
Ich plane also für diesen Geburtstag mit Eltern.
Es ist halt nicht zu vergleichen mit einem 5. Geburtstag vor Corona.
LG
ChaosSid