Hallo! Mein Kind wird Ende November 4 Jahre alt und möchte dieses Jahr endlich ihren ersten Kindergeburtstag feiern. Einladen darf sie 4 Kinder, sie wären dann also zu fünft. Die meisten der Kinder sind gerade 4 geworden, einer wird im Frühjahr 4.
Nur: ich habe null Ideen was ich mit den Kindern für 3 Stunden anfangen könnte! Draußen ist im November ja nicht wirklich etwas planbar, also müsste es schon eine Indoor-Aktivität sein. Klar, 2 Spiele und Kuchen essen aber was könnte das "Highlight" sein? Habt ihr eine Idee? Würde such wen engagieren, aber es sollte halt nicht total ins Geld gehen...
Habt ihr Tipps?
4. Geburtstag: was planen für Kindergeburtstag im November?
Hey, meine Tochter ist erst 2 aber ich finde auf pinterest gibt es ganz tolle Ideen..
Spontan fällt mir ein, dass du die Kinder vielleicht ein Bild oder eine Maske gestalten lassen könntest.. Papierschnippsel, ponpons, Stifte, Glitzer, Federn usw. kannst du vorbereiten und auf den Tisch platzieren.. oder einen kleinen Keilrahmen bemalen lassen, gibt es im € Shop.. so können die auch noch was mit nach Hause nehmen.
Viel Freude bei der Planung 😊
Zum 4. Geburtstag meiner Tochter (mitte November) haben wir mit Servietten, bastelkleber und alten Gläsern kleine windlichter gebastelt, dann hat meine Schwiegermutter ein Puppentheater gespielt und die kinder haben dann in Ruhe noch gespielt.
Mit Kaffee und Kuchen, Geschenke auspacken und ner kleinen Bastelei (Armbänder mit besonderen Perlen vllt. Oder stofbeutel bemalen....) und etwad freies spiel (finde ich mega wichtig) sind die 3 Stunden schnell rum.
Ende November wird es ja schon immer super früh dunkel oder zumindest Dämmung. Ich habe auch um die Zeit Geburtstag, und wir haben bei meinen Kindergeburtstagen immer eine Laternen- oder Taschenlampenwanderung gemacht (Laternen haben wir vorher oft gebastelt/verziert) oder ein Lagerfeuer mit Würstl/Stockbrot grillen im Garten
Letztes Jahr zum 4. Geburtstag haben wir kaum Programm gehabt. Bissl malen, essen. Der Renner waren einfache Luftballons, damit haben sie sich beschäftigt. Dieses Jahr wird ein Disco Geburtstag gewünscht 🤣 verwandeln sein Zimmer zur Disco und es gibt Leuchtstäbe und aufblasbare Gitarren 😆 mehr brauchen die vermutlich nicht.
Meine war Ende November zu einem 4.Geburtstag eingeladen und kam mega stolz mit einem Tütchen selbst gebackener Plätzchen wieder. Wenn das selber backen zu aufwendig/ langwierig ist, könnte man ja vorbacken und die Kinder einfach noch verzieren lassen.
Meine Freundin hat am Wintergeburtstag ihres Kindes ne taschenlampenschatzsuche gemacht. Jedes Kind bekam eine Taschenlampe, bei Einbruch der Dunkelheit gings in den Garten und sie haben den versteckten Schatz mit dem Licht der Lampen suchen müssen. Hat allen viel Spaß gemacht.
Ich würd Laternen basteln und dann Laterne laufen :) und ansonsten freies Spiel. Das reicht völlig aus. Die beschäftigen sich einfach prima alleine. Und Laterne und Laterne laufen ist ein mega Highlight. Hätte mein Kind im November Geburtstag würde sie es jedes Jahr so machen. Sie ist jetzt 6
Bei uns ist 1x Rausgehen Pflicht: Schatzsuche, Laternenspaziergang, ...
Ansonsten wurden hier Perlenarmbänder gebastelt oder Masken gestaltet, die Verkleidungskiste geplündert, gemeinsam Pizza belegt, getanzt, gemalt, gespielt (Dosenwerfen, Topfschlagen)
Warum unbedingt drin?
Ich habe ein Herbst- und ein Winterkind.
Drachen bemalen und steigen lassen
Wanderung mit Spielen (mit Picknick in der Schutzhütte
Lampionwanderung, vielleicht vorher noch gemeinsam basteln (Pet Flaschen anmalen bspw.)
Das sind jetzt Sachen, die wir die letzten Geburtstage gemacht haben, denn so eine Meute drin + aufgekratztes Geburtstagskind, nein danke.
Hatte zwar schon Streß mit den Eltern, wegen des Wetters, aber am Ende sind doch alle gekommen. Regensachen an und los.
Nicht unbedingt, aber man muss ja bedenken, dass das Wetter ggf. nicht optimal zum rausgehen ist. Vorallem wenn es regnet...
Regensachen an und los. Mittlerweile sind die Geburtstage meiner Kinder sehr beliebt, obwohl wir wirklich keinen großen Aufriss machen, aber die Kinder haben immer Spaß... Auch wenn es quasi immer regnet.
Bei dem 4. Geburtstag meiner Tochter habe ich Lebkuchenmänner vorbereitet, die die Kids verzieren konnten. Das hat ihnen super viel Spaß gemacht und sie hatten gleich was zum mit nach Hause nehmen.
Dann gab es noch Helium und Luftballons gefüllt mit Konfetti, die sie platzen lassen durften. Das hat als Programm vollkommen gereicht.