Hallo ihr Lieben,
ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter. Mein Sohn, 4 Jahre alt, geht seit einem Jahr in den Kindergarten. Es war auch immer alles super, jedoch seit ungefähr 1,5 Monaten kam es jetzt vor, dass ich ihn 5 mal früher holen musste weil er nur geweint hat und sich nicht mehr beruhigen lies.
Laut den Erziehern schmeißt er mit Spielzeug herum, hört nicht, weint aufgrund dessen und beruhigt sich dann eben nicht mehr. Es kam auch schon vor dass er andere Kinder oder die Erzieher gehauen hat und sie beschimpft „dumme Sau“, „ich hasse dich“. Ich kann mir aber nicht erklären woher er das hat? Er fragt uns auch immer Sachen wie „darf man dumm oder doof sagen“ und wir erklären ihm dann auch dass wir es nicht als Beleidigung sagen. Vom Kindergarten kann er das aber auch nicht haben denn „bei uns wird so etwas auch nicht gesagt“.
So wie ich immer angesehen werde, denke ich auch dass die Erzieher mir mittlerweile nicht mehr glauben wenn ich sage, dass er zuhause nicht so ist. Er hat einen 8 Monaten alten Bruder und zu ihm ist er wirklich herzallerliebst. Er hat ihn noch nie gehauen oder sonstiges. Auch schmeißt er daheim nicht mit Spielzeug herum. Ich hab ihn auch zugegeben zu Hause schon mal sehr provoziert um selbst zu schauen wie er reagiert aber er hat mich kein einziges Mal gehauen oder beleidigt oder sonstiges.
Wir wurden letztens gefragt „was denn bei uns daheim los sei“ und es ist wirklich nichts anders als sonst. Er bekommt genügend Schlaf, Aufmerksamkeit, wir spielen sehr viel zusammen, unternehmen viel.
Also, kann ich mir es nicht erklären. Der nächste Schritt wäre mit ihm zum Arzt zu gehen und ihn mal durchchecken zu lassen.
Entschuldigt für das Wirrwarr aber ich bin einfach durch im Moment 😅
Im Kindergarten „böse“, zu Hause lieb.
er ist ein Kind, irgendwann sind solche Sachen doch ganz normal, dewegen braucht es sicher keinen Arzt!
Aber wieso finden ausgebildetet Erziher keine Lösung, ausser nach Haus schicken, dass ist doch kontraproduktiv.
wenn was nicht so geht, führt er sich auf und darf heim!!!!!!!!!
Hallo,
also wenn du das aus deinem Umfeld nicht kennst dann ist es doch wahrscheinlich dass es aus dem Kiga kommt.
Denke das ist auch ganz normal. Die Kinder finden das lustig - schon alleine wegen der erzeugten Reaktion.
Außerdem finde ich interessant dass das laut Erziehern nicht im Kiga passieren kann. Also bei uns sind die Kinder auch mal in kleinen Gruppen alleine. Die werden nicht pausenlos überwacht. Wie sollten das auch 2 Erwachsene schaffen?
Sie können sich zB beim Erzieher abmelden und dann am Gang draußen spielen. Da würde das keiner mitbekommen wenn ein Kind mal ein Schimpfwort benutzt.
Auch im Garten werden sie nicht auf Schritt und Tritt verfolgt.
Für mich klingt das Verhalten jetzt nicht so absonderlich. Ein Arztbesuch wird sicher nicht schaden klingt aber eher wie „mit Kanonen auf Spatzen schießen“
Vielleicht redet ihr nochmal miteinander, ist ja eigentlich nicht so wichtig wo jedes einzelne Wort her kommt. Irgendwann kommt jedes Kind mit Schimpfwörtern in Kontakt.
Lg
Hallo,
ich bin auch Erzieherin und verstehe das Verhalten der MA ehrlich gesagt nicht so ganz...
Kinder mit vier sind emotionale "Bomben", wenn dann noch evtl. zuviele Reize dazuommen, wie es in der Kita passiert, dann kann da mal was übersprudeln...
Wenn er das Verhalten in der Kita zeigt, aber zu Hause ausgeglichen ist, dann glaube ich dir, denn dort ist es viel ruhiger, stiller, er ist im geschützen Rahmen...
Mein Sohn hat so ein Verhalten in der Kita gezeigt (Agressivität, ohne hauen und werfen) wenn er sich absolut unverstanden und ungerecht behandelt gefühlt hat.
Er ist HS und tickt da tatsächlich etwas anders... Die Bombe ging dann schnell mal hoch, allerdings auch zu Hause...
Ich würde mal nachfragen, was das für Situationen sind, in denen er sich so benimmt und was die MA dann tun.
Könnte ganz simpel ein "Kommunikationsproblem" zwischen Kind und MA sein.
Und dann bittest du sie, das auf die Reihe zu bekommen (lax gesagt), denn du kannst da nichts machen, da er das zu Hause tatsächlich nicht macht. Im Grunde ist das tatsächlich in erster Linie deren Problem... (Wenn du verstehst ws ich meine)
Und sprich mit deinem Sohn, er ist vier, er versteht schon sehr vieles.
Frag ihn, was ihn so sauer macht, was er dann bräuchte, wer ihm dann helfen kann in der Kita...
Und hauen, schimpfen etc. kannst du mit ihm besprechen, dass egal wie sauer einer ist - das ist verboten....
Biete ihm an ein Kuscheltier o.ä. mitzunehmen, dass er drücken kann, wenn er sich ärgert...
Noch eine Idee wäre, dass du mal einen Tag hospitierst, um einfach mal zu schauen, wie es ihm dort geht und wie die MA mit ihm umgehen...
Ich vermute mal, mit dienem Sohn ist alles in bester Ordnung - er ist vier....
Gab es einen Auslösr?
Ich drück dich mal....
lg Tanja
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar!
Tatsächlich haben wir das Gefühl dass er ungerecht behandelt wird. Die letzten Male hieß es immer nur, dass er mit allem angefangen hätte, also das er immer derjenige ist der die Schuld trägt. Ich kenne seine Freunde im Kindergarten und weiß definitiv dass diese keine Engel sind. Vielleicht wird nur immer im „falschen“ Moment nach ihm geschaut und er bekommt dann eben den Ärger und fühlt sich dadurch ungerecht behandelt und fährt eben so hoch.
Das mit dem Kuscheltier haben wir seit einigen Tagen „eingeführt“. Ob es aber hilft weiß ich nicht. Er meinte auch dass hatte es gestern viel beim spielen dabei.
Ich bin auch der Meinung dass mit meinem Sohn alles in Ordnung ist, aber eher möchte ich dem Kindergarten zeigen dass mit ihm alles gut ist, deswegen der Termin beim Arzt. Danach würde ich auch direkt einen Termin mit dem Kindergarten ausmachen. Mein Sohn liebt den Kindergarten wirklich über alles. Wollte auch nie heim sondern immer da bleiben. Nur jetzt sagt er sogar dass er nicht mehr hin möchte und das tut mir ja auch sehr weh. Irgendwie wird ihm das alles kaputt gemacht durch diese ganzen Aktionen…