Hallo zusammen.
Ich versuche mich mal kurz zu fassen.
Mein Sohn war monatelang tagsüber trocken, nachts waren wir noch nicht so weit.
Von jetzt auf gleich fing es an das er tagsüber immer in die Hose machte. Wir haben es mit allem probiert. In jede Richtung.
Ob nett gesagt, oder böse, Bestrafung oder Belohnungstafel, selbst neutral und kommentarlos stehen lassen bringt nichts.
Problem dabei ist noch das es ihn nicht mal stört.. Er spielt in der nassen Hose einfach weiter.
Erklären immer wieder das er danach sofort weiter spielen kann, nur weil er ne pipi Pause einlegen muss.
Selbst der Erzieher in der Kita sagte heute er weiß auch nicht weiter. Man fragt ihn ob er muss, er sagt nein, und 5 min später ist die Hose nass.
Kinderärztin sagte auf Nachfragen das sei in dem Alter noch normal und kein Grund zur Sorge. Seh ich langsam anders..
Möchte nicht das er demnächst ausgelacht und geärgert wird.
Gestern gab ich 3 Wechsel Hosen in die Kita mit, er brachte sie mir wieder alle nass nach hause. Jeden Tag läuft hier die Maschine..
Habt ihr Ideen oder Erfahrungen?sorry für den nun doch langen Text..
Liebe Grüße
Einnässen tagsüber, Kind 4J & 8M
Ich würde mit ihm zum Kinderurologen.
Hallo!
Wir hatten das auch mit unserer Tochter.
Irgendwann sind wir zum Arzt und sie hat Tabletten bekommen. Ich weiß nicht, ob das damals der richtige Weg war, aber es hat was gebracht.
Hallo, danke für die Antwort. Aber was für tabletten? Wo gegen?
LG
Ich weiß nicht mehr, wie die hießen.
Die waren dafür, dass das Hormon gebildet wird, dass dem Körper bescheid sagt: Ich muss mal 😀
Hallo,
was spricht denn dagegen ihm wieder eine Windel oder Trainerhöschen anzuziehen? Dadurch kommt erstmal der Druck raus und in ein paar Wochen ist er dann vielleicht wieder so weit.
Liebe Grüße
Hallo, danke für die Antwort.
Hatte ich drüber nachgedacht, der Erzieher sagte dann das wäre ein ordentlicher rück Schritt, und er würde es eher nicht machen..
Hallo du, bei meinem Sohn. 3 Jahre und 8 Monate war das auch gerade.dass er nichts sagt, ist glaub ich, weil sie sich schämen und es verheimlichen wollen. Das war bei meinem auch. Wir hatten Probleme mit der Kitaleitung und wir haben zwar drauf geachtet, dass unser Sohn unsere Gespräche zuhause nicht hört. Aber ab und an ist uns vor ihm mal was rausgerutscht oder wr hatte zugehört als wir dachten, er sei abgelenkt oder schläft. Als wir wieder aufgepasst haben, dass er davon nichts mitbekommt, war es sofort wieder weg. Ich hab es auch nicht thematisiert, einfach die Hose gewechselt. Schau mal drauf, ob ihn was beschäftigt oder sowas. Kann manchmal psychisch sein.
Vielen Dank für deine Antwort.
Aber ich glaub richtig schämen tut sich mein Sohn da nicht.. Manchmal erzählt er es nahezu fröhlich wie oft er in der Kita in die hose gemacht hat, als wäre das was tolles.
Wir hatten es auch mal tagelang nicht thematisiert, aber es Hat nichts gebracht. Und ich möchte nicht das es so rüber kommt als sei er normal, und ohne wenn und aber aleś wechseln und fertig. Dann wird das ja ewig so gehen wenn es als nicht schlimm dargestellt wird..
LG
Hallo
Mein Sohn ist 4 Jahre 3 Monate alt, nachts schon seit einem Jahr trocken, tagsüber Zuhause meistens auch, in der Kita beim spielen vergisst er es aber oft, oder ist zu spät dran oder einfach abgelenkt. Die Erzieher bleiben ganz entspannt, soll bis 5 ganz normal sein. Jungs sind da eh ein wenig später dran (meine Tochter war mit 2 nachts wie Tags trocken). Wir geben immer Wechselhosen mit und kommentieren es nicht weiter. Er sagt manchmal auch nichts wenn es in die Hose kam, ich glaube ist ihm dann peinlich.
LG
Hallo, danke für deine Antwort. Ja unsere Kinderärztin sagte auch bis 5 IT noch kein Grund zur Sorge. Bloß waren wir schon monatelang "so weit" und plötzlich der Rückschritt.
Hab natürlich viel gelesen was für Gründe das haben könnte. Umzug oder Geschwister. Trifft zwar beides zu. Aber der Umzug und die Schwester waren letztes Jahr Oktober, aber die Zeit danach war ja alles gut, im Mai Juni find es gefühlt wieder damit an.
LG
Hallo!
Eine Sache ist was in seiner Umgebung für Veränderungen gibt und etwas anderes wieder wie das Kind sich selber verändert. Mit 4 passiert generell ja sehr viel. Er hat sicher einen grossen Entwicklungssprung gemacht, oder? Ich würde da entspannt bleiben und abwarten. Forcieren kann man da eh nichts, es ist ein Reifeprozess im Hirn.
GLG
Mein Sohn ist 4 Jahre und etwa 5 Monate. In letzter klappt es wieder besser, aber wir hatten auch bestimmt gut ein Jahr immer mal kurz bessere und dann wieder lange schlechtere Phasen. Wir haben auch vieles versucht. Der Kinderarzt war auch entspannt und meinte, irgendwann stört ihn das schon und dann wird es auch besser. Ich bemühe mich immer, nicht zu schimpfen, aber das ist manchmal auch echt schwer. Wenn man ihn immer wieder auffordert, zur Toilette zu gehen, weil man es ihm direkt ansieht, dass er muss, und zwei Minuten später ist er nass. Oder er sagt zwei Minuten später, dass er schon lange nass ist.
Ich versuche dann ihm zu erklären, dass es ja mal passieren kann, wenn er so abgelenkt ist und es dann, wenn er es merkt, nicht mehr rechtzeitig schafft. Aber dass er dann gleich bescheid sagen muss, damit wir ihn umziehen können und nicht noch das Sofa, der Teppich oder wo er gerade saß, nass wird. Und dass wir ihn ja nicht zur Toilette schicken, um ihn zu ärgern, sondern ihm helfen wollen. In letzter Zeit klappt es wie gesagt gerade mal wieder besser und wenn es doch mal passiert ist, schien es ihm inzwischen doch immerhin unangenehm zu sein, dass er mir leise zugeflüstert hat, was passiert ist. Dann ziehe ich ihn schnell und leise um und er merkt (hoffentlich), dass alles nicht so schlimm, wenn er nur mit macht.
Bei uns kommt dafür gerade ein neues Problem dazu: nachts trägt er noch Windeln, in letzter Zeit kam es aber öfter vor, dass er sie (im Schlaf??) im Bett ausgezogen hat und entsprechend das Bett morgens nass war. Zuvor waren die Windeln auch schon öfter morgens übergelaufen oder haben einfach nicht dicht gehalten. Das zerrt auch schon mal an den Nerven, wenn man jeden Morgen das Bett neu beziehen muss. Jetzt haben wir erstmal über die Klett-Windel noch eine Höschen-Windel gezogen, damit er nicht so leicht ausversehen die Verschlüsse öffnet. Bisher klappt das seit knapp einer Woche ganz gut 😅
Hallo, danke für deine ausführliche Erfahrung und Antwort 🤗
1 Jahr klingt echt lang. Wir haben auch solche und solche Phasen. Wir waren in August eine Woche Woche in Polen, da schlief er bei meinen Eltern im Hotelzimmer, er hatte in den 7 Tagen ein einziges Mal in die hose gemacht. Kaum zuhause ging es wieder los.
Ja nachts sind wir auch bei Windeln, wenn wir das lassen würden würde er wohl in Urin schwimmen 🤣
Oh, wie kommts das er sie sich aus zieht? Gut das ihr ne Lösung habt, ich drück die Daumen 🍀
Ja das mit dem schimpfen kenn ich.. Man versucht ja alles, aber irgendwann kommt der Moment da ist man soo genervt und lässt es mal raus. 🫣
Bei uns ist es echt identisch. Man fragt, er sagt nein, und dann ist es passiert. Und er sitzt auch aufm Sofa weiter rum als wäre nichts passiert. Inder Kita liegt er auch in der eingenässten Hose aufm Boden und spielt weiter wurde mir gesagt. Also es stört ihn nicht..