Schneeanzug oder Regensachen für Kindergarten?

Hallo in die Runde!

Bin gerade etwas überfordert mit einer einfachen Sache und hoffe, jemand kann mir etwas Inspiration geben. :-)

Die Herbstferien bei uns sind leider zu Ende und wir haben die Info vom KG erhalten, den Kindern die warmen Sachen mitzugeben. Die Sommersachen dürfen wieder nach Hause.

Nun bin ich mir echt nicht sicher, ob ich schon den Schneeanzug und gefütterte Regenstiefel/Schneestiefel mitgeben soll oder ob es "einfache" gefütterte Regensachen auch schon tun. Oder habt ihr beides dort?

Es soll halt einfach warm und regenfest sein. Wir wohnen und der Schweiz und Schnee ist keine Seltenheit.

Danke schon mal für alle Antworten!

Liebe Grüsse

1

Aktuell nutzen wir noch gefütterte Regensachen im Kindergarten. Einen zweiten Schneeanzug habe ich schon daheim, den gebe ich ihm einfach an dem Tag mit, wenn es zum ersten Mal schneit

2

Bei uns hängt die gefütterte Matschhose im Kindergarten, solange es noch nicht schneit. Gummistiefel sind auch dort.
Sobald es zum ersten Mal schneit, werde ich die Schneehose mitnehmen. Winterstiefel hat sie dann ja eh an, da stell ich kein 2. Paar in den Kindergarten :)

3

Hallo!

Ich weiß ja nicht, wie lange euer Kind im Kindergarten draußen ist. Aber die gefütterten Matschhosen von Aldi (sind etwas dicker gefüttert wie lidl) haben meine Kinder den ganzen Winter über getragen. Obenrum dann eine wasserdichte Winterjacke.
Schneeanzug haben sie morgens angezogen, wenn es wirklich geschneit hat.

Schöne Grüße aus Bayern!

4

Wir haben die Regenhose, nach Jahreszeit gefüttert oder ungefüttert, immer in der Kita hängen. Wenn es schneit oder man davon ausgehen muss, dass es das an diesem Tag wird, ziehe ich ihr Zuhause gleich Schneehosen an, wir haben hier oft ordentlich Schnee. Gefütterte Regenstiefel bleiben auch dort, aber die Winterschuhe bzw. Schneestiefel zieht sie ebenfalls direkt bei Bedarf an. Unsere Regenjacke ist super dünn und wird über die normale Jacke gezogen. Das fand ich immer ganz gut, muss man sich keine Gedanken machen, ob sie zu warm oder zu kalt ist.

5

Huhu, im Moment (10 Grad morgens , 18 Grad mittags mit Regen) haben wir die gefütterte Matschkleidung im KiGa hängen. Sobald es richtig kalt wird tausche ich diese gegen den Schneeanzug.

Lg

6

Unsere Tochter hatte im letzten Kita-Jahr nur eine gefütterte Regen/Matschhose in der Kita. Der Winter war eher nass und nicht so schneereich. Im Winter davor hätten wir eine. Schneehose mitgegeben (da Corona-keine Kita). Jetzt geht sie in die Schule und ich hab keine Ahnung wie es jetzt im Winter wird😅

7

Wir wohnen auch in der Schweiz und werden Schneesachen nur bei Bedarf mitgeben. So viele Schneetage gibt's bei uns nicht. Wenn am Morgen mal wirklich Schnee liegen sollte, so dass man Stiefel braucht, wird man die Kindergartenkinder ohnehin begleiten müssen.

8

Zur Zeit sind es bei uns zwischen 10-20C°
Selbst wenn die Kinder morgens um halb 10 raus gehen, ist es gute 15°C da reichen hier noch locker dünne Matschhosen und Gummistiefel. Beides hängt in der Kita. Turnschuhe zieht sie morgens an.

Dicke Matschhose und gefütterte Gummistiefel kommen erst ab täglich unter 10°C in die Kita.
Dann hat sie dementsprechend auch andere Schuhe so an.

In dicken Matschhosen würde meine Tochter jetzt noch eingehen, vorallem mittags.

Schneeanzug gibt's hier garnicht, lohnt sich nicht. Die Schneehose hatten wir letztes Jahr nicht einmal an, immer nur die dicken Matschhosen in der sie sich eh besser bewegen können

9

Solange es Temperatur mässig im plus Bereich bleibt, zieht meine Tochter nur ne gefütterte regenhose oder softshellhose (je nachdem ob es nass oder trocken ist).
Schneehose gibt es erst wenn es kalt genug dazu ist.
Bei uns hängt selten was im kiga, da die Kinder vorm abholen meistens draussen sind und sie die Sachen dann ja anhaben und damit heim gehen.
Wir entscheiden deshalb täglich vorm kiga was angezogen oder mitgenommen wird. Schuhe werden ebenfalls passend zur witterung angezogen, im kiga sind nur die Hausschuhe und Turnschuhe.