Hallo alle miteinander ich habe mal eine frage, bezüglich des Kindergartens.
Mein kleiner 3 Jahre kam vor 2 Wochen in den Kindergarten, die eigewöhnung lief eigentlich gut trotz seiner weniger Sprache die er hat.
Die Erzieherin meinte aber heute zu mir das er angst hätte vor Männlichen Erziehern.....
Also er würde sich hinter ihr verstecken und würde anfangen zu zittern und zu weinen....
Wenn Sie ihm aber sagen würde bleibe bitte bei XXXXX ( der männlichen Erzieher) bleibt er auch bei ihm und puzzelt mit ihm oder lässt sich auch ein Buch vorlesen. Aber von selbst geht er nicht zu ihm sondern nur zu den Frauen. Er war 3 Jahre lang nur bei mir 24/7 er liebt seinen Papa überalles auch seinen Opa deshalb kann ich mir das garnicht vorstellen, da er ein sehr offenes und freudiges Kind ist der auch keine Angst zeigt trotz seiner wenigen Sprache....
Was meint ihr dazu... ?
Ist das eine Art fremdeln...?
Und es legt sich einfach dann wieder
Würde mich über eure Antworten und Erfahrungen freuen 😊😊
Kind hat Angst vor männlichen Erziehern
Wie viele männliche Erzieher sind es denn? Gibt's optische Gemeinsamkeiten, die ihn evtl. erschrecken, z.B. Bärte?
Ich glaube es gibt 2 Erzieher.
Hmm wüsste ich jetzt nicht ob es optische Gemeinsamkeiten gibt sein Papa und Opa tragen beide bart der Erzieher aus dem Kindergarten trägt nur eine große Brille
Ich würde ihm noch etwas Zeit geben, zwei Wochen sind ja recht kurz. Vielleicht ist das Thema in einem Monat schon von selbst erledigt. Ich halte es schon für denkbar, dass er von Familienmitgliedern abgesehen eher frauenlastigen Welt aufgewachsen ist.
Puh, da würde ich mir als Mama massiv Sorgen machen. Aber wenn es die Erzieherin angesprochen hat, werden die ja sicherlich auch in Richtung Missbrauch schauen. Das ist natürlich ein absolut fürchterliche Thema - du als Mama kannst allen anderen außer dir selbst natürlich auch nur vor die Stirn schauen.
Dass er verängstigt ist weil er außer dir nicht groß Sozialkontakte hat würde ich ausschließen, dann hätte er ja auch vor den weiblichen Erziehern Angst. Fremdeln wäre mir aus dem gleichen Grund nicht plausibel. Ist dir ähnliches Verhalten denn schonmal woanders aufgefallen, z.b. beim Kinderarzt oder einem Papa eines Freundes?
Wie sehen die Erzieher denn aus? Vielleicht drei große, bärtige Grizzlybären? Oder sehen alle ganz unterschiedlich aus? Ich würde das auf jeden Fall sehr eng beobachten und da auch aktiv mit der Kita im Gespräch bleiben.
Ich bin selbst Mann, und Kinder in dem Alter, die nicht reserviert gegenüber mir gewesen wären, bevor sie mich länger gekannt haben, kann ich an einer Hand abzählen.
Aber wirklich. Meine Kinder sind 6 und 3,5 und mindestens in den ersten 2 Lebensjahren gab es panisches Geschrei bei fremden Männern. Die Kumpels meines Mannes waren immer ganz traurig. Die Kleine mit 3,5 ist immer noch eher reserviert bei Männern außerhalb der Familie. Das gibt sich und ist nicht ungewöhnlich.
Bei meinem zweiten Sohn war mein Mann hauptsächlich in Elternzeit und ich Vollzeit arbeiten. Eine längere Zeit war er fremden Männern gegenüber viel aufgeschlossener. Kamen männliche Besucher vorbei, ist er mit ihnen schnell warm geworden. Die weiblichen Freunde/Bekannte mussten sich schon viel mehr anstrengen bis er Kontakt mit ihnen aufgenhmmen hat.
Möglicherweise ist es bei deinem Sohn so ähnlich. Bei meinem Sohn war ich auch Bezugsperson und gleichwertig zu meinem Mann. Aber anscheinend hat er sich mehr an Männer gewöhnt.