Erzieherin schreit meine Tochter an

Hallo liebe Eltern,
Ich habe mich im Forum angemeldet um einmal nach eurer Meinung zu fragen: Ich bin neulich in eine Situation gekommen bei der ich einen ziemlich harten Umgang mit meiner Tochter beobachten konnte. Sie ist 2,5 und geht schon seit einem Jahr in die Krippe. Neulich waren alle Kinder in der Garderobe und eine Gruppen-Erzieherin hat meine Tochter angeschrieben, sie solle sich endlich anziehen. Zu dem Zeitpunkt waren alle Kinder in der Garderobe- es sind gerade auch besonders viele Eingewöhnungskinder da.
Ich hatte Bauchschmerzen und habe sie am nächsten Tag darauf angesprochen. Sie meinte zu mir sie habe nicht geschrien sondern lediglich ihren Tonfall geändert. Sie würde nie ein Kind anbringen, demütigen oder sonstwas. Es stimmt sie hat meiner Tochter dann in ruhigem Ton erklärt, dass sie sich darüber ärgert wenn sie sich nicht anzieht und Faxen macht und ihr hilft. Aber das war in meinen Augen anscheinen. Wir vermeiden es komplett zu Hause laut zu werden und ich möchte nicht, dass die Erzieherinnen so mit meiner Tochter reden. Auch sonst finde ich das Verhalten der Erzieherinnen übergriffig:
Wir fahren recht lange mit dem Auto zur Kita und meine Tochter ist morgens immer sehr müde, deshalb trage ich sie vom Auto bis in ihre Garderobe. Am Nachmittag mache ich das auch weil sie einfach so fertig vom Tag ist. Da hat mich die Erzieherin gefragt ob sie sonst selbst läuft. Das habe ich bejaht aber finde die Frage schon sehr übergriffig.
Meine Tochter fühlt sich wohl und erzählt viel von der Kita, nie schlechtes aber das lässt mich alles sehr zweifeln.
Was meint ihr?

4

Die Frage, ob sie sonst schon läuft ist nicht übergriffig. Du hättest der Erzieherin ja deine Beweggründe erklären können, solltest aber auch bedenken, dass viele Kinder diese rumtragerei dann auch in der Betreuung einfordern, gerade bei Ausflügen usw. Pädagogisch wertvoll ist das nicht. Mir 2,5 Jahren sollte sie in der Regel alleine zur Garderobe laufen.

Das die Erzieherin geschrien hat, kann ich mir gar nicht vorstellen. Habe ich so noch nie erlebt (arbeite in dem Bereich). Das sie den Tonfall geändert hat kann sein und ist auch verständlich, denn im süßen Tonfall einem Kind 10 mal das selbe sagen nützt manchmal nichts - da muss man dann im Ton fester - aber nicht lauter werden.

Wenn sie geschrien hat ist es absolut nicht in Ordnung aber du hast es ja bereits angesprochen, was super ist! Würde dann einfach mal weiter schauen, wie es sich sonst entwickelt und wenn so etwas noch mal vorkommt auch mit der Leitung sprechen.

Du kannst den Alltag zuhause aber nicht mit der Kita vergleichen und ich finde es immer ganz schön, wenn die Eltern auch mal ihre Kinder und deren verhalfen reflektieren und nicht nur auf die ErzieherInnen mit Adleraugen schauen.

1

Ich meine, dass wir schwer einschätzen können, wie es wirklich gelaufen ist. Ob sie nun geschrien hat oder ihren Tonfall geändert wissen wir nicht. Sowas wird auch von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich eingeschätzt.

Die Frage ob die Tochter sonst läuft könnte auch einfach nur so „n Spruch“ sein. Das würde ich nicht auf die Goldwaage legen.

Die Frage ist. Wie gefällt es dir dort sonst? Wie gefällt es deiner Tochter? Geht sie gerne hin? Wenn alles passt würde ich wegen sowas kein Fass aufmachen.

2

Hallo!
Emes ist natürlich unschön wenn die Erzieherin das Kind anschreit… Ich finde es gut, dass Du es angesprochen hast. Hoffentlich kommt es nicht wieder vor.
Ansonsten finde ich nach Deine Erzählung die Erzieherin nicht übergriffig - die Frage ob die Tochter auch selber läuft ist völlig legitim.

LG

3

Ich kann mir vorstellen, dass dich der Umgang bestürzt. Gerade weil das laut werden auch etwas ist, worauf ihr zu Hause achtet, es nicht zu tun.
Ich finde es gut, dass du die Erzieherin darauf angesprochen hast. Auch wenn sie es erstmal relativiert hat, denkt sie sicher darüber nach. Ich kann mir schon vorstellen, dass es einfach stressig und laut ist mit so vielen Kindern in der Garderobe. Vielleicht hat sie deswegen geschrien? Es ist schön dass sie danach in Ruhe mit deiner Tochter gesprochen hat.
Sicher ist es nicht schön, dass sie so reagiert hat, aber grundsätzlich fühlt sich deine Tochter doch wohl und geht gerne.
Und dabei würde ich es einfach belassen.

5

Hat sie jetzt geschrien oder nur einen schärferen Tonfall genutzt? Anschreien ist natürlich nicht okay. Leider scheint es zumindest im Ü3 Bereich durchaus öfter mal vorzukommen. Ich denke es ist gut gewesen, das direkt anzusprechen und falls es öfter vorkommt auch mit der Gruppen- oder Kita-Leitung zu sprechen. Aber wenn es nur eine absolute Ausnahme war, würde ich es jetzt erstmal darauf beruhen lassen.

Die Frage ob das Kind sonst läuft finde ich völlig normal. Es ist doch wichtig sich über solche Themen auszutauschen. Schwierig hätte ich es nur gefunden, wenn die Erzieherin versucht hätte, dich zu belehren.

Generell habe ich mich damit abgefunden, dass meine Kinder in den Kita auf Menschen mit anderen Temperamenten und Erziehungsstilen treffen. Ich finde vieles in unserer Kita nicht optimal, aber solange die Betreuungsschlüssel so schlecht sind und die Gehälter so gering, müssen wir damit leben.

6

Hi,
schön ist es nicht, aber wahrscheinlich war sie einfach gestresst. Und dann ist es schwer den Fehler einzugestehen und deshalb sagt sie, sie hätte nicht geschrien.

Als ich meinen 5-Jährigen mal aus dem Kindergarten abgeholt hab, sind sie gerade vom Mittagessen zurück gelaufen und seine Erzieherin hat ein Kind so richtig angeschrien (anscheinend hat das Kind sie ziemlich heftig beschimpft und sie wurde richtig laut). Da war ich sehr überrascht, denn sie ist die tollste Erzieherin aller Zeiten. Das war vermutlich nicht ihr Glanzmoment und ich glaube, es war ihr auch unangenehm, dass ich das mitgekriegt hab. Ich hab nichts gesagt, war ja nicht mein Sohn. Erzieher sind auch nur Menschen.
Als mein Sohn 2,5 war haben wir auch daheim nicht geschrien. Jetzt wird er 6 und treibt uns öfter in den Wahnsinn, da schreien wir auch mal - ist sicherlich nicht toll, aber wenn man müde und gestresst ist, kann das einfach passieren.
Ich denke, wenn du sie sonst als liebevoll empfindest und deine Tochter gerne hingeht, war das vermutlich ein Ausrutscher. Ich würde das nicht überbewerten.
Liebe Grüße

7

Ich fände es auch nicht schön, wenn man meine Tochter anschreit und es ist gut, dass du das angesprochen hast.
Mein zweiter Sohn hatte mal eine Erzieherin, die unser Vertrauen gebrochen hat und ich habe seitdem jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.
Meine Tochter ist jetzt 4,5 Jahre alt und ich vertraue ihrer Erzieherin voll und ganz. Würde sie mal laut werden, würde ich mir bloß denken "das wird schon seinen Grund haben".
Vertrauen ist wichtig und wenn das nicht mehr gegeben ist, wird es schwierig.
Zum Tragen: das würde ich mir gar nicht so zu Herzen nehmen. Du trägst sie ja nur bis zum Auto und sie ist gerade mal 2,5 Jahre alt. Ganz ehrlich, manchmal trage ich sogar meine Tochter noch aus dem Kindergarten hinaus 🙈 sie ist müde, genießt die Nähe, ich ja auch, also warum nicht. Da wir zu Fuß unterwegs sind, muss sie den Weg nach Hause natürlich selbst laufen, aber das Stückchen aus dem Kindergarten hinaus kann ich sie tragen.

8

Wenn du den Erzieherinnen nicht traust solltest du dein Kind ohne wenn und aber aus der Kita nehmen und zwar sofort.
Dir ist das wohl deines Kindes doch wichtig

10

Und dann in eine andere Kita wo es genauso laufen wird.

14

"Und dann in eine andere Kita wo es genauso laufen wird."
Genau, denn die perfekte Kita, wo alles korrekt und perfekt läuft, gibt es nämlich nicht. Genauso, wie sonst im ganzen Leben nicht alles korrekt und perfekt ist.

9

Meine Meinung dazu ist:

Du siehstden Kita-Alltag viel zu naiv, glaube ich. Meinst Du, die reden den ganzen Tag in ruhiger sanfter Stimme zu den Kindern?
Erzieher/innen werden mitunter mal lauter, das ist recht normal und habe ich schon in verschiedenen Kitas miterlebt. Und vorallem wenn die Mamas und Papas dann alle weg sind.

Als ich mal meinen Schlüssel vergessen habe und da unverhofft 30 Minuten später wieder in der Gruppe stand, hab ich auch ganz andere Töne mitbekommen.

Dieses laute ist in Deinen Augen bzw. Ohren vielleicht "schreien". Aber nein, sie muss da wahrscheinlich 23 Kinder in Schach halten, sich nun endlich umzuziehen und damit hat sie eine ganz andere Rolle und Aufgabenverteilung als Du alleine zu Hause als Mama.

Es heißt nicht unbedingt, daß ich Dich nicht verstehen kann. Das Gefühl für Dich als Mutter ist erstmal schmerzhaft, ich kann mir daß gut vorstellen. Aber Dein Kind ist dort nunmal in einer Betreuung und nicht zu Hause. Sie muss da lernen im Schwarm mitzuschwimmen. Das ist leider so.