3 jàhriger hat apthen im mund? Oder was ist das

Thumbnail

Hallo zusammen,
Mein sohn hat seit einer woche einen infekt der naturlich besser wird so langsam..
Jetzt hab ich gestern unten an seiner lippe so weiße blàschen gesehen, und heute hat er das auch oben also 4 mal, sind das aphten? Ich muss dazu sagen er geht seit september in kindi, vllt hat er irgwas angefasst dann sein mund🤷🏻‍♀️ was kann ich dagegen tun?

1

Hi,
sieht danach aus. Ich hatte das auch oft als Kind, wenn ich einen Infekt hatte. Ganz schlimm, oder vielleicht kann ich mich wegen des Alters noch gut dran erinnern, war es nach der Rötelnimpfung (damals noch in der Schule).

vlg tina

2

Ich hatte eine Tinktur zum Draufpinseln, müsste irgendein Kräuterzeug gewesen sein. Schmeckte eklig, hatte einen Film hinterlassen, aber geholfen. Ich meine aber, da war Alkohol drin.

3

Naja kannst entweder in die Apotheke oder zum Arzt gehen. Eine kleine bekommt man vielleicht noch so weg. Aber das sind schon große. Die tun ja auch weh

4

Ja, sieht danach aus. Es ist ein bißchen Veranlagung, manche bekommen sowas nie, manche (wie leider ich) oft. Mit dem "Kräuterzeug" ist vermutlich Myrrhentinktur gemeint. Das hilft, ist aber nicht angenehm. Versuch es bei dem Kleinen vielleicht lieber mit Dynexan-Mundgel. Das betäubt auch den Schmerz ein wenig. Was hilft, sind außerdem Vitamine. Probier mal Sanostol-Saft, den nehmen Kinder gerne. Hilft auch, den Infekt schneller in den Griff zu bekommen und stärkt das Immunsystem. Gute Besserung!

5

Oder ists evt hand mund fuss? Hat er ev ausschlag/Bläschen an den füssen / fusssohle oder handinnenflächen?

6

Das ist höchstwahrscheinlich Hand-Mund-Fuß (ja, es sind Aphten, aber in diesem Ausmaß kenne ich die nur bei HMF). Es ist sehr schmerzhaft und sehr ansteckend, aber nicht gefährlich. Bitte Kontakt zu anderen Menschen meiden und bei Bedarf Schmerzmittel geben. Da Kauen sehr unangenehm sein kann, kann man ein paar Tage eher püriertes Essen anbieten. Besonders gut gehen Milchshakes oder Eiscreme. Was geht von alleine wieder vorbei. Der übliche Verlauf ist erst Erschöpfung und Fieber, dann Entzündungen im Mund und dann Bläschen an Händen und Füßen.

7

An hànden und fûßen ist aber nichts? Und essen tut er ganz normal klagt nicht ûber schmerzen.
Jetzt bin ich etwas irritiert😬

9

Das ist ja wie gesagt hintereinander. Also bei uns sah das im Mund genau so aus. Also bei uns war es so als Beispiel folgender Verlauf:
Tag 1 Erschöpfung
Tag 2 Erschöpfung und Fieber, leichte Halsschmerzen
Tag 3 erhöhte Temperatur und erste Aphten, leichte Halsschmerzen
Tag 4 Schmerzen im Mund und zwei rote Pünktchen an der Hand (kein Fieber, keine Halsschmerzen)
Tag 5 und 6: Essen verweigert wegen schrecklichen Schmerzen, ein paar weitere Punkte und ein einziges Bläschen an der Hand
Tag 7 und 8: abwarten, dass das Bläschen eintrocknet, um wieder in die Kita zu dürfen.

weiteren Kommentar laden
8

So sah es bei meiner Maus bei HandMundFuß aus. Dauerte paar Tage, sie hatte da auch etwas Fieber und wollte kaum essen.
Hände und Füße waren bei uns nicht betroffen, ist bei jedem anders. Ich bekam dann sogar selbst ein paar höllisch brennende Punkte an den Zehen die 3 Tage da waren.

LG

11

Wenn er es nur im Mund hast, dann ist es Mundfäule (Fachsprache Stomatitis) - also Herpes Viren. Eigentlich auch ansteckend. Tut weh. Google mal. Bin gespannt, was def Arzt euch sagt. Berichte bitte.

12

Hey! Ja, das hatte ich auch sehr oft als Kind. Wir nennen das immer „Eiterpixerle“ also eine Aphte im Mund, die mit Eiter gefüllt ist und wehtut. Leider kann ich dir nicht genau sagen woher das kommt. Wenn man natürlich, so wie ich als Kind, immer alles anfässt und dann die Finger in den Mund steckt, dann ist das kein Wunder 😅. Das geht aber von selbst wieder weg, tut halt echt weh…