Familien Essensplanung & Inspiration Tools Umfrage

Ich hatte eine Frage gestellt bzgl. den eigenen Lösungen die Woche mit Abendessen zu planen. Nun würde ich gern wissen, welche Websites oder Apps ihr benutzt.
Ich hoffe danach kann ich und auch viele andere hier, ihre Planung verfeinern. :)

Welche Websites oder Apps nutzt ihr für die Essensplanung?

Anmelden und Abstimmen
1

Eine Stimme hier für Hello Fresh. Ich HASSE Essensplanung, allein bei der Frage „Was wollen wir denn kochen?“ krieg ich inzwischen schon Blutdruck. Wir haben alle möglichen anderen Varianten ausprobiert mit der Essensplanung, nichts hat für uns funktioniert.

Mit Hello Fresh klappt das wunderbar, wir bekommen 4 Gerichte pro Woche, da bestelle ich meist vegan/vegetarisch oder Fisch. An den restlichen drei Tagen koche ich maximal zweimal (Fleisch/Süßspeise) und dann sind wir für die ganze Woche versorgt.

Ist zwar echt teuer mit Hello Fresh aber meine Nerven sind‘s mir wert.


2

Schau mal bei mamiblock, da gibt es tolle Ideen zur essensplanung. Das hat mir seeeehr geholfen!

3

Wir haben die Paprika App am Handy und PC. Die Kosten haben sich für uns auf jeden Fall gelohnt. Man kann mit Drag and Drop die Gerichte in den Kalender ziehen und dann mit einem Klick für die Woche eine Einkaufsliste erstellen. Die Dinge im Vorrat werden automatisch ausgelassen. Man muss halt einmal die Rezepte einpflegen. Die App gibt es zwar auf deutsch, aber die Einheiten müssen englisch sein, damit die App es erkennt… zb tbs statt EL. Wenn man alles richtig eingepflegt hat, geht es super schnell 😊 ich mach mich dann jetzt mal an die Planung 😬


4

Pinterest oder Cookido

5

Mein Mann und ich haben eine Essensliste in der Notizen App vom Handy und eine gemeinsame Einkaufsliste.
In der Regel planen wir für eine Woche worauf wir Lust haben. Wenn es mal was Besonderes sein soll, dann schauen wir in eines unserer vielen Kochbücher, ansonsten benutzen wir keine Rezepte Apps oder Ähnliches.
Daraus erstellen wir dann eine Einkaufsliste und meistens macht mein Mann dann den Wocheneinkauf. Kleinigkeiten kaufen wir dann auch mal zwischendurch

6

Wir nutzen ein digitales Notizbuch (One Note von Microsoft) für Essensplanung und Einkaufsliste.

Mein Mann und ich nutzen es beide gemeinsam. Wir notieren dort beide Dinge wenn uns auffällt, dass sie fehlen, Ideen fürs Kochen, wenn sie uns kommen, und nutzen sie dann zum Einkaufen. Dinge, die wir jede Woche brauchen bleiben einfach immer drauf.

Wir kochen eigentlich immer unsere ca 40 Stammgerichte, die saisonal und geschmacklich immer mal wechseln. Manchmal bekomme ich auch den Rappel und probiere andere Rezepte aus.
Die Stammgerichte habe ich in einer extra Liste sortiert nach Fisch/Fleisch/vegetarisch/Nudeln/Reis/Kartoffeln.

Ich mache das aber immer recht unkompliziert. Meist gibt es auch zwei Gerichte je zweimal zB Eintöpfe. Da braucht es dann nicht so viele Ideen.

7

Schau mal auf mix-dich-glücklich, das gibt’s mittlerweile als App. Dort werden Wochenpläne vorgeschlagen.