Trockenwerden letzter Schritt

Mein Sohn (3,5 Jahre) will sich nicht von seiner Windel trennen.
Grundsätzlich kennt er das Töpfchen. Morgens und abends beim umziehen frag ich ihn immer ob er muss. Oft sagt er dann ja, geht aufs Töpfchen und es kommt in der Regel auch was. Auch im Sommer, wenn er nackt rumgelaufen ist, sagte er dass er mal muss und es kam auch was.
Wenn ich ihn jetzt morgens beim Anziehen sage, heute ohne Windel, weigert er sich. Er will einfach nicht ohne Windel. Ich habe ihm auch schon Unterhosen mit seinen Lieblingsfiguren gekauft und eine Belohnung angeboten, aber er will einfach nicht ohne Windel.
Was kann ich noch machen? Ihm unter Gebrüll und Protest ohne Windel laufen lassen?

1

Lass ihm die Windel. Er ist einfach noch nicht so weit.
Biete ihm das Töpfchen weiter an, aber zwinge ihn nicht. Das kann nur nach hinten losgehen.

Freunde haben es auch mit Druck versucht, weil sie der Meinung waren, die Windel muss jetzt weg. Ergebnis: Das Kind hat schlimme Verstopfung bekommen und hat alles eingehalten.

2

Wir haben es bei unserer Tochter tatsächlich so gemacht. Sie konnte schon aufs Töpfchen gehen und merkte gut wenn sie muss aber bei diesem letzten Schritt haben wir sie etwas angeschubst. Das war nach den Sommerferien im Kindergarten und ich habe ihr nochmal erklärt, dass sie jetzt ein großes Kind ist und keine Windel mehr braucht und dass, wenn der Kindergarten in ein paar Tagen wieder losgeht, sie ohne Windel hingehen wird. An dem Tag habe ich ihr dann einfach eine Unterhose angezogen und gesagt, dass es tagsüber jetzt keine Windel mehr gibt. Bei uns hat’s super geklappt, sie hat nie wieder nach einer Windel tagsüber gefragt und hatte bisher so gut wie keine Pipi-Unfälle im Kindergarten.
Hätte sie aber geweint und sich gewehrt, hätte ich ihr die Windel wohl noch gelassen.

3

Hi,
Wir waren letztes Jahr in einer ähnlichen Situation.

Wir haben dann im Ausverkauf einen Playmobil- Adventskalender gekauft und unser Sohn durfte jeden Tag an dem er eine Unterhose angezogen hat, ein Kästchen öffnen. Unabhängig von eventuellen Unfällen.
Die ersten 3 Tage musste ich ihn etwas überreden, danach war das Thema erledigt und er ist seitdem weitgehend trocken.

Klar ist das Bestechung und auch ein gewisser Druck.
Aber nicht alle Kinder sind gleich und unser Sohn hat den Anschubser gebraucht um sich über das Neue drüber zu trauen.

Glg und viel Erfolg
Mawi


4

Aber das ist ja bei euch nicht der letzte Schritt. Er geht ja nur aufs Töpfchen, wenn du es ihm sagst oder er eh schon nackt ist. Gib ihm doch einfach die Zeit, die er braucht. Bis zum 4. Geburtstag ist es ja noch vollkommen normal, wenn Kinder eine Windel tragen.

5

Geht er denn generell schon aufs Töpfchen und braucht es nur als Sicherheit oder macht er da tagsüber auch rein?
Unser Sohn liebt Aufkleber. An unserer Badtür hängt jetzt ein Zettel und für jeden erfolgreichen Toilettengang darf er einen Stern aufkleben. Zu den Randzeiten klappt es super, tagsüber so lala. Er ist dann immer ganz stolz wenn er wieder kleben kann.


6

Hallo.

Hast Du schon die Windelhosen probiert? Die das Kind wie eine Unterhose selbst hoch- und runterziehen kann, meine ich. Teuer, aber zum Glück normalerweise nicht lange in Gebrauch. Hat bei uns bei Nr. 2 geklappt. Bei Nr. 1 musste es zusätzlich eine Belohnung sein.

LG

7

Es gefällt dir nicht: aber lass ihm die Windel. Wenn Kinder nicht wollen, dann bringt es nix. Dann baut man unnötig Druck auf und das kann total nach hinten gehen. Mein Kleiner ist wie deiner. Von meiner großen kenne ich es absolut nicht. Meiner ist zwar erst frisch 3, aber das ist ja egal. Da sind ja auch schon viele trocken. Er will es einfach nicht. Nackig merkt er es gut. Wir bleiben dran, fragen nach, hören auf seinen Wunsch „Conni geht aufs Töpfchen“ hoch und runter und warten ab wann er endlich möchte. Manche fangen auch erst mit 4 an sich von der Windel zu lösen. Grad die Jungs sind oft spät dran. Dafür klappt es dann direkt besser. Meine Große wollte so gern trocken sein, konnte es aber noch nicht gut. Das fand ich auch sehr anstrengend