Kindersitz Flugreise / Bus für 5 jähriges Kind

Hallo,
wir planen unsere erste Flugreise mit Kind im Sommer, durch Corona ja doch relativ spät mit 5… 😅 aber gut! Wir sind jedenfalls Neulinge auf dem Gebiet und wüssten gern, ob es noch sinnvoll/nötig ist, einen Kindersitz mitzunehmen für Bus und Flugzeug. Wie habt ihr das gemacht?
Ich habe Faltbare ne tragbare Sitze im Internet gefunden, die waren aber vom ADAC nicht so doll bewertet.
Danke!

Nehmt ihr einen Kindersitz mit für Flugreisen?

Anmelden und Abstimmen
1

Hey
Ich hab für nein gestimmt ,was soll der 5 jährige in einem kindersitz im Bus oder Flugzeug?
Im auto gibt's definitiv einen und das ohne diskussion mit 6,5 & fast 5 akzeptieren meine die sitzerhöhung und keinen kinderSitz mehr .

Finde das total schwachsinnig wenn ich im Flugzeug sehe wie die Eltern den blöden sitzt zwischen die sitzreihe drücken und dann auch noch ein kind rein setzten was zumindest älter als 3/4 jahre aussieht...da haben einige andere Fluggäste was zu lachen und lästern gehabt ..-haben wir auf einen kurzstrecken Flug erlebt..peinlich und traurig wie sich Erwachsene verhalten haben definitiv aber war halt so



Lg

4

Naja, ganz sooo abwegig, wie du es schreibst, finde ich die Frage jetzt nicht. 😅 Was unterscheidet das Auto groß vom Bus? Die Busfahrt wird ca. 1.5Std dauern und führt auch über eine Autobahn… klar man fährt nicht 200 (hoffe ich 😂) aber ansonsten?

9

Bus ist halt Bus und kein privat pkw das Kind ist 5 und keine 2 mehr selbst da frag ich mich warum man sich das antut....so gesehen müsste man dann auch einen 12 jährigen in den Sitz bitten wenn Größe und Gewicht das zu lassen,wenn dann auch richtig!


Lg


2

Ich hab auch für nein gestimmt, denn die größte Gefahr beim Fliegen - den Absturz - könnte mit viel Glück und Platz am Notausgang höchstens ein Fallschirm noch abwenden… also dass man das dann überlebt 😂😂😂

Bei Turbulenzen, bei denen Sachen durch die Gegend fliegen hilft ein Sitz auch nicht, da hilft es vielleicht keinen Gangplatz zu wählen, damit einem keine Gepäckstücke auf die Rübe fallen.

Also während des kompletten Fluges angeschnallt zu bleiben, reicht meines Erachtens aus als Sicherheitsmaßnahme, die man selbst ergreifen kann.

3

Und im Bus ist das auch unnötig? Wir sind früher 1-2x pro Jahr geflogen (ohne Kind) und waren da echt routiniert, aber jetzt sind wir zuletzt vor 7 Jahren geflogen, sind da echt überhaupt nicht mehr auf dem aktuellen Stand. 😅

5

Hi,
im Bus gibt es ja nur Beckengurte. Dann ging sowieso nur eine Sitzerhöhung.

Je nachdem, in welches Land ihr wollt, wird es vermutlich nicht mal Beckengurte geben.

Gruß


6

Es gibt bei den Kindersitz-Händlern wie Familie Bär, Kindersitzprofis oder Zwergperten die Möglichkeit Sitze für den Urlaub zu leihen. Erkundige dich da einfach.

8

Ja genau das hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Und erkundige dich auch gerne mal beim Kids Doc auf Instagram. Es ist nämlich keines Wegs übertrieben die einen Kindersitz auf Flugreisen mitzunehmen. Auf dem Schoß sitzen kann zur Gefahr werden! Du würdest bei einem Unfall dein Kind mit deinem Gewicht erdrücken. Und ich würd auch nichts drauf geben ob andere lästern oder blöd schauen. Am Ende ist es dein Kind und deine Entscheidung. Leute lästern so oder so

12

Ein fünfjähriges Kind darf man ohnehin nicht auf dem Schoss mitführen, d.h. es hat sowieso seinen eigenen Sitz. Ich habe noch nie jemanden im Flugzeug mit selbst mitgebrachten Sitz gesehen, ich persönlich bezweifle, dass Fluggesellschaften einfach so von ihnen nicht abgesegnetes Material im Flugzeug zulassen, nachdem sonst alles, was mit Fliegerei zu tun hat, x-fach nach allen möglichen Normen getestet werden muss. Zudem frage ich mich, wie man diese Sitze im Flugzeug richtig befestigen soll, die sind ja eigentlich für Autos konstruiert.

weiteren Kommentar laden
7

Wir machen es in der Regel ohne Kindersitz im Flugzeug. Das Kind sitzt immer am Fenster, heißt, dass ihm selbst bei sich öffnenden Gepäckfächern nichts auf den Kopf fallen kann - und beim dem Rumgewurschtel fällt ja einigen Leuten auch so öfter was runter, wenn die da oben suchen. Ansonsten bleiben die Kinder so lange wie möglich angeschnallt. Wenn es im Bus keine Beckengurte gibt, nehmen wir sie manchmal auf den Schoß. Je nach Strecke, Tempo und Fahrstil des Fahrers und Bewegungsdrang des Kindes ;-)


10

Ich hab jetzt gar nichts abgestimmt, weil wir so ein Zwischending anwenden.

Für's Flugzeug hatten wir weder für den 3- noch für den 5Jährigen einen Sitz mit. Da müsstest du auch schauen, was zugelassen wäre.

Da wir an Urlaubsorten aber viel mit dem Auto unterwegs sind, haben wir für den aktuell 6-Jährigen eine Sitzerhöhung mit und für den Kleinen einen Sitz Gruppe 2/3 mit. Also auch schon letztes Jahr mit 3 & 5.
Könnte man natürlich auch vor Ort mit anmieten, aber wir haben eh meist 4 Gepäckstücke frei und da die Kinder sich noch einen großen Koffer teilen können, bleibt uns ein Gepäckstück für die Sitze übrig.

11

Ich danke euch allen für den Input, laut der Umfrage fahren und fliegen die meisten komplett ohne Sitz. Wir werden uns aber ggf. noch mal beraten lassen, welche anderen Möglichkeiten man hat. 🙂

14

Unsere 2,5 jährige Tochter hatte zum fliegen und im Bus keinen eigenen Sitz. Beim Auto hatten wir einen mitgemietet.