Stotterndes 5jähriges Kind

Hallo zusammen, mein kind hat relativ spät angefangen zu sprechen und dadurch schon früh unterstützung durch logopädie bekommen. In den letzten jahren lief alles wunderbar er brabbelt wie ein wasserfall und hat spaß am sprechen. Jetzt hat er jedoch von jetzt auf gleich angefangen zu stottern. Die logopädin möchte mit ihm jwtzt noch einige tests machen um herauszufinden um welche art es sich handelt und ob es "richtiges" stottern ist. Sein papa hat als kind auch extrem gestottert. Er versteht natürlich nicht warum die worte jetzt aufeinmal nicht so rauskommen wie er das möchte. Ihm ist es sichtlich unangenehm und er schämt sich teilweise. Mir tut es auch weh ihn so zu sehen. Ich wollte auf diesem weg einfach nur fragen ob ihr auch erfahrungen damit gemacht habt und wie ihr mit der situation umgegangen seid.

2

Ich kann dir nur von meiner eigenen Kindheit berichten. Ich habe mit 3,5 Jahren angefangen zu stottern. Davor habe ich vollkommen normal altersgerecht gesprochen. Da mein Vater früher auch stark gestottert hat, ist meine Mutter mit mir gleich zum Logopäden gegangen. Nach 2-3 Terminen, bei denen ich Geschicklichkeitsaufgaben absolvieren musste, versichert der Logopäde, dass sich das Stottern verwächst. Leider hat es sich nicht verwachsen und ich habe meine ganze Kindheit und Jugend darunter gelitten (inklusive Mobbing). Es ist mir immer noch ein Rätsel, warum meine Eltern mich nie wieder zum Arzt geschickt haben. Meiner Mutter tut diese Untätigkeit mehr als leid.

Was ich damit sagen möchte: Es ist toll, dass ihr bereits beim Logopäden seid. Eine weitere Abklärung halte ich für sinnvoll. Natürlich ist es wichtig das Kind damit nicht zu verunsichern. Aber wenn euch der Logopäde bisher zugesagt hat, dürft ihr bestimmt darauf vertrauen, dass er seinen Job gut macht.

Lg, babyelf

P.s. Immer ganz wichtig in solchen Situationen: Selbstbewusstsein der Kinder stärker!

1

Ich bin zwar mittlerweile erwachsen, aber mein Bruder hatte das im selben Alter als Kind. Er hatte soweit ich weiß nie Logopädie, der Kinderarzt hat meine Mutter aber dem ganzen Umfeld eintrichtern lassen, wie wichtig es ist, dass mein Bruder zu Wort kommt, man ihn aussprechen lässt und dabei Blickkontakt mit ihm hält.

In unserer Familie ging es schon immer ziemlich heiß her und alle haben durcheinander geredet sehr laut. Als sich das gelegt hatte und alle auf die Regeln geachtet haben, wurde es fast sofort besser und ging innerhalb weniger Wochen komplett weg.

3

umso weniger STress du saraus machst, um so eher verhegt es wieder, KInderlieder singen hilft dem Selbstbewusstsein, beim Singen stottert kein Mensch