Masern

Ich weiss gar nicht warum ich schreib. Ich will meine Gedanken ordnen und vielleicht hilfts mir ein paar Meinungen zu hören.

Ich hatte das sagenumschreibende Glück mit meiner fast 3jährigen im KH auf einen Masernpatienten zu treffen. Es gibt bei uns nun einen Hotspot!! Sie ist geimpft, ich auch, aber mein Baby natürlich nicht. Ich habe so grosse Angst, dass wir ihn angesteckt haben könnten. 21 Tage Inkubationszeit. Ausschlag habe ich noch keinen gesehen, aber beide Kinder sind krank. Ich hoffe nur ein Schnupfen Virus!!! Ich bete jeden Tag.
Ich hab sogar überlegt die Tochter nun aus der Krippe zu nehmen... bei uns gibs keine Impfpflicht. Und es sind nicht alle geimpft. Seit ich vor vielen Jahren die Doku zu dem Spätfolgen gesehen habe, habe ich riesen Respekt!
Der Arzt meinte ich könnte mit 6 Monate im Mai dann impfen... aber bis dahin. Es ist ein Horror.

1

Masern gab es kürzlich an unserer Grundschule. Ich kann dich total verstehen das du wegen des Babys in Sorge bist, aber es nützt nichts: du kannst nur hoffen und abwarten. Meine Kinder sind geimpft und von daher safe, wenn das in der Schule mal aufflammt und ich gehöre zu dem Jahrgang die Masern und Windpocken noch klassisch „durchgemacht“ haben.
Ich geh davon aus das dein Baby durch den Nestschutz noch durch deine Impfung geschützt ist.

2

Verstehe ich richtig dass dein Baby keinen direkt Kontakt zur Masernpatientin hatte?

Da du und deine Tochter geimpft seid ist das Risiko äußerst gering dass ihr das Virus übertragt. Soweit ich weiß muss man wirklich erkranken um das Virus weiter zu geben. Stille Überträger gibt es bei den Masern nicht. Die einzige Möglichkeit wäre, wenn bei einem
Von euch die Impfung nicht angeschlagen wäre. Das könntest du über einen Test auf den Masern Titer testen lassen.

3

Liebe Niale,
Ich möchte mich dem post über mir anschließen, auch wenn es natürlich immer mal Ausnahmen gibt.
Ich hab da vor einiger Zeit mit meiner Mama und Schwester drüber gesprochen (Mama 30 Jahre MFA beim kia, Schwester auch MFA, inzwischen Kia).
In der Praxis in der meine Mama gearbeitet hat, kam es häufiger mal vor, dass Familien mit Kinder die Masern hatten in der Praxis standen (Praxis liegt in einem Stadtteil mir hoher migration, da war häufig die sprachbarriere groß), häufig waren weder Kinder noch Eltern geimpft, da die Familien aus Ländern stammten, wo Impfungen nur wenigen vorbehalten sind.
Meine Mama kann sich an keinen Fall erinnern, wo so an eine geimpfte Familie Masern übertragen wurde.
Ich entnehme deinem Post, dass euer Baby nicht dabei gewesen ist.
Hinzu kommt auch, wie dicht war der Kontakt?

Ich weiß,es sind kein wissenschaftliche Daten die ich dir hier sage. Aber in 30 Jahre berufserfahrung hat sie doch einiges gesehen 😉.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr euch gerade einen "normalen" Infekt eingefangt habt, ist deutlich größer, bei dem was da gerade so rumgeht (wir haben hier gerade Niro-Virus).

Wenn eure Region gerade wirklich eine Hotspot ist und vermehrt Fälle in Kitas/Krippen vorkommen, würde ich mein Kind aus der Einrichtung nehmen und beobachten wie sich die Situation entwickelt.
Laut rki ist der Masern-nestschutz nach 3-4LM bei Babys nicht mehr nachweisbar, also seit ihr gerade an der Grenze.

Länger text, kurzes fazit: die Wahrscheinlichkeit das was passiert ist wirklich minimal, trotzdem würde ich jetzt vorsichtiger sein.

Ich drücke euch die daumen, dass die Welle bald bei euch vorüber ist.

4

Danke für deine Antwort und alle Antworten hier.

Ich bin grad so panisch wieder. Es sind viele Fälle bei uns und ich trau mich meine Tochter nicht in die Krippe bringen! Da ist ja jede andere Krankheit süss dagegen. Ich weiss nicht wie ich ihn schützen kann bis er geimpft werden kann, was erst im Juli wäre. Bis dahin is die Krippe aus und mein Kind will Krippe gehn :( sie tut mir so leid. Ich weiss nicht was ich tun soll. Dort sind nicht alle geimpft. Es ist ein Horror.