Kind 4 Jahre - 3 Wochen von Eltern trennen?

Ich werde im Juli zur Kinderwunschbehandlung 3 Wochen in die Türkei reisen. Dazu habe ich bereits Flüge gebucht für mich, meinen Mann und meinen dann 4 jährigen Sohn.

Ich habe bereits eine Kinderwunschbehandlung hier in Deutschland gehabt und mir ging es unter der Stimmulation sehr schlecht, ich war kaum arbeitsfähig.

Nun hat meine Mutter, die Oma von meinem Kind angeboten, die 3 Wochen auf ihn aufzupassen.

Ich tue mich damit sehr schwer.

Einerseits wäre es gut für meinen Mann und mich als Paar Zeit zu zweit zu haben und ich mich auf die Behandlung konzentrieren kann, es ist sehr sicher, dass es mir auch dort nicht so gut gehen wird, zumal noch die Hitze dazu kommt. Mein Mann würde sich dann zwischen Kind kümmern und mich bekümmern aufreiben.

Andererseits will ich mein Kind nicht 3 Wochen nicht drei Wochen nicht um mich haben. Er würde mir sehr fehlen.

Das sind meine Befindlichkeiten.

Aber was ist mit meinem Sohn? Ist es überhaupt ratsam 3 Wochen von beiden Elternteilen getrennt zu sein in diesem Alter? Er hat ein sehr inniges und liebevolles Verhältnis zu seiner Oma. Sie hat sich schon öfters eine Woche um ihn gekümmert. Aber nie länger.

Kann ich meinem Kind diese Trennung überhaupt zumuten oder sollte ich ihn besser mitnehmen? Wäre es vielleicht sogar egoistisch ihn mitnehmen? Denn bei der Oma wäre er sicher besser aufgehoben in der Zeit.

Ich bin ratlos. Wäre ich egoistisch, würde ich ihn mitnehmen. Und die Betreuung auf meinen Mann abwälzen, so dass ich ihn zwar da habe, aber nicht ganz so viel Carearbeit leisten muss.

1

Hallo,

die Oma ebenfalls mit in die Türkei zu nehmen, ist keine Option?

Alles Gute
mavikelebek

2

Ja die könnten wir theoretisch mitnehmen, aber so richtig eine Option ist es nicht.

3

Das fände ich die beste Möglichkeit. Für mich würde eine dreiwöchige Trennung nicht in Frage kommen. Wenn die Oma mitkommt, hättet ihr Paarzeit, dein Mann und die Oma könnten sich mit der Kinderbetreuung abwechseln. Ich würde wohl eine Unterkunft buchen, die groß genug ist, so dass du dich auch mal zurück ziehen kannst, wenn es dir nicht gut geht.

Ganz davon ab, und obwohl du nicht danach gefragt hast #hicks: wurde geklärt, warum du so Nebenwirkungen hattest? Wird im Sommer mit den gleichen oder anderen Medikamenten behandelt? Weiß die türkische Klinik um die Nebenwirkungen? Da würde ich auch ansetzen.

Bearbeitet von mavikelebek
4

Ich würde die Oma mitnehmen. Sie muss ja nicht die ganzen 3 Wochen bei euch bleiben, aber es hilft sicherlich wenn sie für 1-2 Wochen dabei ist.
3 Wochen wären für mich persönlich zu lange, aber das muss jeder selbst entscheiden.

5

Wie ging es deinem Sohn denn, wenn er eine Woche bei der Oma war? Hat er euch vermisst, oder wäre er gerne noch länger geblieben? Wenn eine Woche kein Problem ist, könnten 3 Wochen wohl auch machbar sein.

Wie wäre es, wenn er 10 Tage bei der Oma bleibt und sie dann mit ihm hinterher reist in die Türkei?

6

Das ist ja wirklich sehr kindabhängig. Mit unserem Kind, jetzt 9, wäre das nicht mal jetzt kummerfrei möglich.
Es würde gehen, aber sie wäre sicher super geknickt.
Mit 4 wäre es eine Vollkatastrophe gewesen, das hätte ich nie für sie gewollt.

Andere Kinder stecken das locker weg und freuen sich über die Oma-Zeit.
Ich würde wohl auch die Oma entweder mitnehmen oder eben an eurem ursprünglichen Plan festhalten.

7

Hm ... Da fällt mir nur ein "definitives Vielleicht" ein. Kommt halt drauf an. Wie ist das Verhältnis des Kindes zur Oma? Du schreibst "innig", das ist doch toll! Wie ist Euer Verhältnis zur Oma? Würde Euer Kind das mitmachen? Was sagt Euer Sohn dazu, möchte er?

Um das zu entscheiden, brauchst Du uns alle - die weder Euch noch Sohn noch Oma kennen - überhaupt nicht. Hier wirst Du ganz viele Antworten bekommen, die alle aber nicht DEIN Kind, sondern andere Kinder betrachten. Das hilft Dir eigentlich überhaupt nicht, es verunsichert eher.

Unser Sohn war mit 2 schon das erste Mal eine Woche bei Oma und Opa, mit drei das erste Mal mit ihnen an der Ostsee. Er würde lieber länger bleiben als zu kurz (das Zuhause mit Mama und Papa läuft ja nicht weg ;-) ) Unsere kleine Tochter war mit 2 zusammen mit dem Bruder das erste Mal dort, aber nur drei Tage, weil sie dann doch lieber heim wollte. Das ist ja von Kind zu Kind völlig verschieden.

Ich selbst konnte als Kind gar nicht lange genug bei meinen Großeltern bleiben. Ich war oft 3 Wochen von zuhause weg. Da war ich zuindest noch Vorschulkind, denn mein Opa (Lehrer) hat mich dann manchmal mit in die Schule genommen. Und als ich dann eingeschult war, war ich eigentlich fast die gesamten Ferien außerhalb des Familienurlaubs bei Oma und Opa und habe es geliebt.

Warum ist es denn keine Option, die Oma mitzunehmen? Was wäre wenn Sie sich mit Eurem Sohn eine oder zwei der drei Wochen dort einen klassischen Urlaub in der Nähe bucht und ihr euch dann tagsüber mal trefft?

Bearbeitet von lime15
8

Mein Kompromiss wäre auch, die Oma mitzunehmen.

Meine Tochter ist 4, ich würde sie nicht 3 Wochen von uns trennen. Sie war aber bisher auch immer nur mal eine Nacht weg. Dein Sohn war ja sogar schon ne ganze Woche getrennt, da musst du selbst einschätzen, ob er auch 3 schafft.

9

Wir mussten unseren damals 2,5 jährigen Sohn bei der Oma lassen, weil der kleine Bruder 700km entfernt in einer speziellen Klinik operiert werden musste.
Heute wird der Große bald 17 Jahre und der Kleine ist 15. Es hat dem Großen nicht geschadet.

10

3 Wochen Trennung mit 4 Jahren find ich keine Option. Das geht einfach nicht. Das Empfinden 4 jährige ja nicht als 3 Wochen sondern es ist eine gefühlte Ewigkeit. Erinner dich mal wie lang früher für dich allein die Sommerferien gedauert haben. Da warst du ja älter. So kommen eurem Kind dann die 3 Wochen vor

13

Das muss ja aber nicht schlecht sein 🤷🏻‍♀️ Eine "Ewigkeit" mit der Oma - das ist für manche Kinder der Himmel auf Erden

Und ja, genau an die Sommerferien erinnere ich mich dabei: Die waren bei Oma IMMER zu kurz ❤️ (was war das toll als Vorschulkind!! Da musste ich nur sagen, dass ich zu Oma und Opa will und meine Eltern haben mich hingebracht 😉)

16

Das ist ja auch nur meine Meinung. Mit 4 geht eine Woche sofern das Kind das mit macht. Alles drüber hinaus ist zu viel in meinen Augen

11

Ich würde eher die Oma mitnehmen.

Sie kann sich eine schöne Zeit mit ihrem Enkelkind machen und du und euer Sohn könnt auch auch immer sehen.