3,5 Jährige schreit extrem

Hey, ich hoffe ich finde evtl. Hier heraus was mein Kind haben kann oder wie ich damit besser umgehen kann. Seit einiger Zeit schreit meine Tochter so extrem, dass wir sogar die Polizei bei uns hatten und auch das Jugendamt. Ich versuche mal zu schildern wann Sie so schlimm schreit: sie hat neurodermitis und wir versuchen sie täglich mehrmals einzucremen, es gibt Phasen wo ihre Haut echt schlimm ist und Phasen wo es echt super ist, eigentlich weiß sie, dass wir sie täglich eincremen müssen und versucht sich trotzdem davor zu drücken und schreit ganz plötzlich wie verrückt rum. Ich will echt nicht wissen was die Nachbarn denken…
Dann gibt es Fälle wo sie etwas haben möchte und wir nein sagen, weil sie ihren Willen nicht bekommt fängt sie auch richtig laut an zu schreien… ehrlich gesagt ist mir dieses schreien so unangenehm, weil ich auch nicht verstehen kann, wieso sie es nicht akzeptiert. Wir waren vor ein paar Wochen im Urlaub in Istanbul und wie viele wissen ist diese Stadt so extrem voll mit Menschen, dass man ein kleines Kind nicht einfach so rum laufen lassen kann. Nun ja sie wollte auch immer wieder mal laufen und wir konnten ihr leider keine Möglichkeit geben. Daraufhin fängt sie auch extrem an zu schreien..
Ich weiß langsam wirklich nicht was ich falsch mache oder wie ich ihr helfen kann. Wir waren schon bei einer Erziehungsberatung und hatten auch Kontakt mit dem Jugendamt aber uns geholfen haben sie nicht. Der Umgang wird täglich immer mehr eine Herausforderung vor der Ich Angst bekomme.

1

Hi,

erstmal zum schreien an sich, das ist die Autonomiephase. Wahrscheinlich fühlt sie sich nicht gesehen. Wenn sie etwas nicht darf, wie laufen uns somit ja gleich 2 Bedürfnisse nicht stillen kann, nämlich einmal nach Autonomie und einmal nach Bewegung, dann darf man das als kleines Kind schonmal kacke finden.
Wie ein Kind das ausdrückt, hauen, beißen treten, weinen, wegrennen oder eben schreien ist halt sehr unterschiedlich.

Wieso sie das nicht einfach akzeptiert? Weil sie das blöd findet.
Stell dir vor, dass du unbedingt Schokolade haben willst und dein Partner sagt "Nö, gibt's aber nicht" und wenn du wissen willst wieso entweder keine richtige Begründung hörst sondern ein "ist halt so" oder selbst wenn du eine gute Begründung hörst "zu viel Schokolade ist ungesund, du kriegst davon Ausschlag" was auch immer, du das einfach trotzdem blöd finden kannst. Weil du willst die ja nun.
Ein Kind hat dann nicht die Impulskontrolle die du dann hast und fängt dann aus der Wut und dem Frust an zu schreien.

Die Gefühle muss man einfach begleiten.

Das tägliche eincremen ist ja übrigens ziemlich gleich zu setzen mit dem Zähne putzen und es gibt einfach so, so unglaublich viele Kinder die da immer Theater machen. Da muss man dann schauen, dass man da vielleicht einen Weg findet wie es für alle geht. Videos dabei auf'n Handy schauen. Gemeinsam singen. Gegenseitig eincremen. Mit Ner Bürste oder so eincremen. Das Kuscheltier cremt ein und so weiter.


Wegen der Neurodermitis an sich, kennst du bei Instagram den kids.doc ? Der hat ein ganz tolles Profil und gibt da auch Tipps zu Neurodermitis. Da ist bei ganz ganz vielen Leuten die Neurodermitis mit viel besser geworden und die Menschen haben kaum noch Probleme. Er hat dazu ein ganz langes Video auf sein Profil. Das kann ich dir nur empfehlen.

2

Hm, also wenn ich lese, dass sie schreit weil sie nicht rum laufen darf, was für euch völlig klar ist, für sie aber nun mal nicht und du dich dann drüber aufregst, irritiert mich das schon etwas… „Wir waren vor ein paar Wochen im Urlaub in Istanbul und wie viele wissen ist diese Stadt so extrem voll mit Menschen, dass man ein kleines Kind nicht einfach so rum laufen lassen kann. Nun ja sie wollte auch immer wieder mal laufen und wir konnten ihr leider keine Möglichkeit geben. Daraufhin fängt sie auch extrem an zu schreien..“ ja, einige erwachsene Menschen, die schon mal in Istanbul waren, wissen das vermutlich. Deine kleine Tochter aber nicht. Wir waren auch vor kurzem mit unserem 3,5 jährigen Sohn für einige Wochen im Urlaub in Griechenland und oft auswärts essen und natürlich ist es anstrengend. Dann haben wir uns öfter Tavernen gesucht, die auch Spielangebote haben oder vorher ihn schon ausgepowert, so dass er dann mit uns gegessen hat und danach in seinen Buggy zum chillen wollte, den wir als Backup noch dabei hatten… mit 3,5 kann man mit dem Kind in der Regel sprechen und wenn nichts fruchtet (was ich auch kenne) dann hilft nur die Situation abzubrechen und im Nachhinein drüber zu sprechen. Aber dass sie nur schreit und es dir eher peinlich ist und du dir eher Gedanken über die anderen Menschen machst finde ich persönlich etwas komisch… mein Sohn schreit natürlich auch oft, Autonomiephase, sehr herausfordernd aber dann versuche ich so gut es geht auf ihn einzugehen. Und er muss zb oft inhalieren, was ähnlich ist mit täglichem eincremen, ein tägliches übel halt, es war am Anfang auch ein Kampf aber ich habe ihm dann erklärt, warum es wichtig ist und es ganz ruhig mit ihm geübt und seitdem geht es sehr gut. Vielleicht hilft es euch mehr mit eurer Tochter zu sprechen und ihr zu erklären warum gerade etwas geht oder nicht geht oder Alternativen anzubieten. Das ist anstrengend und man braucht Geduld, die hab ich auch nicht immer… aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass man damit weiter kommt :)

3

manchmal wenn meine tochter laut schreit sage ich ihr dass ich sie nur verstehe wenn sie leise spricht. sie flüstert mir dann ihr problem zu. das geht aber nicht immer. ausserdem muss man das problem dann irgendwie beheben.

istvdas eincremen unangenehm? evtl findest du dazu ein video oder buch? manchmal darf unsere tochter ein video ansehen wenn es zb ums medizin nehmen geht. ansonsten glaub ich kann man leider nur aushalten, und konsequent bleiben…

4

Das mit dem flüstern ist sooo eine gute Idee ❤️❤️❤️ gefällt mir sehr gut.